Dringende Hilfe Airbag Fehler SRS Fehler Rückahltefehler.

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute und Experten die ich nun dringend brauche. In unserem S203 2002 kommt es nun zu einer Fehlermeldung SRS Rückhaltesystem. Ok denkt man nun klarer Fall Sitzmatte. Hatten auch im Sommer schon Probleme mit der Beifahrersitzmatte bei hohen Temperaturen zeigte sie eine nicht angeschnallte Person an obwohl dort gar keiner saß! 😁 nunja bin heute zu meiner Werkstatt meines Vertrauens gefahren ehemalige Mercedes Meister die ihre Arbeit auch zum Hobby gemacht haben. Naja ran an die Stardiagnose. Nun das Problem mehrere Fehler die sie sich nicht erklären können folgende ungefähr: Airbag links, Airbag rechts, Zündkapseln Airbag, Seitenairbags Rechts Links usw. Eigentliche alles Sicherheitssysteme die es gibt. Wo kann nun der Fehler des SRS Fehlers sein? Eigentlich denkt man ja sofort an die Sitzmatte die ja schonmal verrücktspielte. Leider möchten sie diese nun ungerne sofort austauschen da der Fehler noch nicht lokalisiert ist 🙁 Ich bedanke mich schonmal im Vorraus!

38 Antworten

Tja, und schon fangen die Reperaturen an...
Heute ins Auto gestiegen, Schlüssel umgedreht, Radio geht kurz an, will um den Motor anmachen, und es kommt nur Geknackse aus der Kofferraum Gegend.

Das Display zeigt nen "Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler" an, aber nur, wenn man den Schlüssel zum anlassen umdreht. Ansonsten zeigt das Display keinen Fehler an.

Den Sicherungskasten hinten hab ich schonmal kontrolliert, hier seh ich keinen Fehler. Die MB Werkstatt gegenüber will den Wagen gleich abschleppen, ohne mal 50m zu Fuss zu gehen und einen ersten BLick drauf zu werfen. Drecksbande 😉

Kann man da als Laie noch tiefer reintauchen, oder gleich in die Werkstatt? Kann das mit dem Radio Einbau zu tun haben (CAN-BUS Adapter, etc) welcher vor einigen Wochen eingebaut wurde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Es wäre nicht verkehrt, ein paar Infos zum Fahrzeug preiszugeben... 🙄

Ansonsten: Erster Schritt zur Diagnose wäre ein Auslesen des Fehlerspeichers...

PS:

Es wäre u.U. sogar denkbar, dass hier auch Mitglieder aktiv sind und zu helfen versuchen, die bei solch einer "Drecksbande" schaffen. Von daher wäre ich mit solchen Äusserungen vorsichtig. 🙄😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Es wäre nicht verkehrt, ein paar Infos zum Fahrzeug preiszugeben... 🙄

Ansonsten: Erster Schritt zur Diagnose wäre ein Auslesen des Fehlerspeichers...

Hehe CL203, vorMOPF. Recht viel mehr Infos gibt's da nicht, oder?

Fehlercodes Auslesen geht dann nur mit Diagnosegerät? Wär vielleicht ne längerfristige Idee, aber so spontan heissts eher ab in die Werkstatt, oder evtl. hier noch die eine oder andere Lösungsidee finden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


PS:
Es wäre u.U. sogar denkbar, dass hier auch Mitglieder aktiv sind und zu helfen versuchen, die bei solch einer "Drecksbande" schaffen. Von daher wäre ich mit solchen Äusserungen vorsichtig. 🙄😰

Das war auch eher auf die Werkstatt gegenüber bezogen. 🙂

80 EUR um das Auto 50 Meter zu schleppen, um dann mal gucken zu können. Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, wär mein Auftragsbuch relativ schnell leer...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Ähnliche Themen

Hab mal alle Sicherungskästen überprüft. Hier scheint nichts durchgebrannt zu sein.
Mich wundert, dass in Schalterstellung 2 das Radio nicht mehr angeht, vielleicht haben die da beim Anschliessen doch was verbockt?

Alle anderen Sachen wie Lüftung, etc scheinen zu gehen.

Der Bordcomputer meint jetzt auch zusätzlich der Bremsfüssigkeitsstand sei zu niedrig. Auch leuchtet die Reserverleuchte des Tanks, obwohl der gefüllt ist.

Schreit dann wohl nach abschleppen lassen 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Den gleichen Fehler hatte ich im November 2012. Der Fehler bezieht sich auf ein defektes Kabel an der Zündpatrone des Airbags. Ist bei MB ein Recall und wird kostenlos getauscht. Auf meiner Rechnung (die nur zur Information dient) steht: Airbagleitung zum Mantelrohrmodul erneuern.

Das austauschen dauerte ca. 2 Stunden....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Hab gestern noch mit Überbrückung gestartet, und sieh an, der Wagen sprang an. Das Klackern war doch der Anlasser, auch wenn das gefühlt von der Sicherungsbox hinten kam...

Nach dem Anlassen war der SRS Fehler weg, dafür kamen aber ABS/ESP/Bremsfehler. Bin dann ein bisschen durch die Gegend gegurkt um die Batterie erstmal zu laden, und plötzlich tauchte noch ein Generator/Batteriefehler auf, der sogar rot geblinkt hat im Display. Dann bin ich schleunigst umgedreht und hab ihn in die Werkstatt gefahren, nicht dass ich noch auf offener Strecke liegenbleib weil kein Saft mehr da ist.

Ich vermute die Lichtmaschine war hinüber, so dass sich die Batterie längerfristig entladen hat. Wobei dann eigentlich auch schon der "Generatorfehler" kommen hätte sollen. Die Werkstatt meinte, Lichtmaschine wär auch der erste Anhaltspunkt, wegen den weiteren Fehlern muss man gucken sobald der Wagen wieder genug Saft hat. Evtl. lagen die Fehler an zuwenig Leistung der Lima/Batterie, oder aber da ist doch auch noch was kaputt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Es scheint sich um ein mit viel Liebe gewartetes FZ zu handeln. Dem "Dreckspack" nicht einen Euro!
Bleibt nur noch das Forum, um mal eben den Anlasser in den Kofferraum zu verfrachten.
Wer so mit eigenen Kunden umgeht, ist bald da, wo sie jetzt sind, zu prekär, um eine Werkstatt dran zu lassen.
Oder er kauft sich das wartungslose Auto, gibts an jeder Ecke.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Soistdas


Es scheint sich um ein mit viel Liebe gewartetes FZ zu handeln. Dem "Dreckspack" nicht einen Euro!
Bleibt nur noch das Forum, um mal eben den Anlasser in den Kofferraum zu verfrachten.
Wer so mit eigenen Kunden umgeht, ist bald da, wo sie jetzt sind, zu prekär, um eine Werkstatt dran zu lassen.
Oder er kauft sich das wartungslose Auto, gibts an jeder Ecke.😉

Japp. Nachdem nur die Batterie kaputt war, ist der Laden gegenüber mit 470 EUR definitiv zu teuer 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen - SRS Fehler' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen