Dringend - T4 von 1998 - brauche wirklich eure Meinung

VW T4 T4

Hi Leute,

werde mir heute einen T4 anschauen.

Hier kurz die Eckdaten:
Preis ca. 8.000 €
EZ 1998
131 PS -> 2.5 ccm
ca. 220.000 km
Zustand sieht super aus.

Meine Frage ganz grundsätzlich:
Sind 8.000 € für einen 18 Jahre alten T4 in Ordnung oder allgemein überteuert?

Was meint ihr?

Grüße
Kai

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle Dir, Dich im T4forum anzumelden. Dort hat es auch viele T4 Profis, die zum besichtigen mitkommen.
Desweiteren hab ich in diesem Beitrag einiges an Halbwissen gelesen.

Ich selber fahre einen 2001er Multivan II, 111kW. Wenn der Bus gut dasteht, alles belegbar ist, werden für T4 ordentliche Preise verlangt und gezahlt!
Das Problem an der Marktsituation ist, das viele die Gurken besitzen, glauben sie hätten Gold, und versuchen auf der Welle mitzureiten.
Ich selber habe gut 4 Monate nach meinem gesucht.

Die Motoren sind Dauerläufer. Sinngemäße Behandlung und Pflege vorausgesetzt. T5 der ersten Baujahre halten keinen Vergleich mit einem T4 der letzten Baujahre ab Mj. 2000. T5 erst ab Mj. 2007/08.

Lass Deinen Wunsch T4 checken. Wenn es nichts zu beanstanden gibt, wird es schwer 7k zu erhandeln. Aber: Versuch macht kluch ??.

48 weitere Antworten
48 Antworten

@Amarok85 Ja, genau das ist er. Sorry, habe nicht geschaltet sonst hätte ich den Link mit rein :/

@richta das mit dem Rost habe ich schon häufig gelesen allerdings auch bei anderen Marken und Modellen und wie gesagt bis jetzt kenne ich nur die Bilder und da steht er ganz gut da wie ich finde. Auf den Boden legen und mal drunter schauen werde ich allerdings noch müssen 😉
Aber natürlich DANKE für den Hinweis. Rost ist in Deutschland denke ich ein Dauerthema...

Deine Angaben sind ein wenig sperrlich, da gibt es ja von nackig bis Ledervollausstattung alles.

Man kann dann Wucher schreien, Realität ist aber das die Dinger einfach so hoch gehandelt werden.

Vito, ducato aus mit diesem Alter sind in meinen Augen aber richtige Schnellroster, da würde ich einen riesigen Bogen machen.

Hab auch mal ein Bus gesucht, es aber wieder verworfen, da wenn man nicht ordentlich was auf den Tisch packt man einfach nur Schrott bekommt.

Ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit dem T4 aus dennoch ist der Motor nicht sehr häufig(Ist das kein Tuning des 10x PS Diesel?!) und du hast dir noch einen realtiv gut ausgestatten ausgesucht... tartra hat leider völlig recht die werden so teuer gehandelt und hier zahlst du auch noch den Aufpreis für einen 8 Sitzer muss das sein?

Ich weiss nicht wie gut ihr euch auskennt aber ich würde soviel Geld für so ein altes Auto nicht ohne Hebebühne und Magneten ausgeben ... auch 100€ für einen Gebrauchtwagencheck sind hier gut angelegt bevor sich herausstellt das einer der 3 Vorbesitzer da irgendwas gespachtelt hat weil es schon weggerostet ist...

Ähnliche Themen

Meines Wissens bekommt der nur die gelbe Plakette. Lässt sich anhand der Schlüsselnummer ermitteln.

Die 6 Sitze hinten brauche ich nicht zwingend. Großartig finde ich die zwei Schiebetüren und das Panoramadach. Das hat aber mit dem Ausbau zutun.

Wie gesagt, ich schaue ihn mir gleich mal an und dann melde ich mich heute Abend nochmal 🙂

Der Karren ist gechippt, spätestens hier sollte man
die Finger davon lassen.🙄
Auch wenns oft gut geht, man erwischt meistens
das Teil wo es schief geht.😁
Hier past nix.
131 PS hat kein T4 TDI serienmäßig gehabt.
Der 102 PS hat 250Nm der hier 50 mehr,
ist nicht die Welt bei dem Alter und wenn die
Bauteile auf Kante genäht sind kanns
dan schon schnell teuer traurig werden.🙄
Selbst der große 2.5er TDI packt die 300Nm nicht,
Holzauge sei wachsam.😁

Um noch mal zu deiner Frage wegen des Wertverlustes zu kommen.
Wenn du nach 5J ein 23J altes Auto verkaufst mußt
du selbst den Teppich Händler danken das er den Haufen
überhaupt mitnimmt.😁
Hier nach Werterhalt bzw. guten Verkaufserlös zu
spekulieren darfst du abschreiben.😉
Ob es ein Benz, VW, Fiat oder Ford ist spielt
nach der Zeit keine Rolle, die Karren sind durch.
Neue Abgasnormen tuen ihr übriges das sowas
entweder in der Presse oder am Hindukusch landet.😁

Da bleibt dir Frage, ob dir die zweite Schiebetür wirklich so viel Geld wert ist. Ohne finden sich selbst in deiner Umgebung paar interessante Kandidaten.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der wirkt bspw. auch ganz brauchbar. Hat aber auch nur die gelbe Plakette.

Ach schei... ihr habt ja schon irgendwie recht.
War vorhin da. Total netter Kerl und das Auto steht echt super da. Da musste man echt super pingelig sein um Rost zu finden. An den üblichen Verdächtigen wie Türrahmen und Schiene der Schiebetür war nichts zu sehen.
Checkheft ist einwandfrei. Zahnriemen immer bei 80.000. spätestens nach zwei Jahren Inspektion aber meistens einmal im Jahr. Fast immer gegen 10.000 km pro Jahr. Stand immer in der Garage und wurde angeblich fast ausschließlich für die Familienausflüge/Urlaube genutzt. Haben vier Kinder.
Probefahrt war auch gut. Sprang direkt an und lief ruhig.
Soweit echt alles top.

Und ja, er ist gechiped. Das hat er mir direkt am Anfang gesagt. Ist ein 102 PS Motor. Die haben den dann chippen lassen weil sie in den Urlaub einen kleinen Anhänger mit den 4 Fahrrädern mitgenommen haben und mit Gepäck wollten sie mehr Drehmoment. Klingt logisch.

Nein, die Schiebetür brauche ich nicht zwingend, wäre mir aber auch ein klein bisschen was Wert. Mehr als 700 Euro aber nicht denke ich und die 8000 fallen mir echt irgendwie schwer. Die Karre ist halt echt schon 18 Jahre alt. :/

Aaaaaah...das ist doch alles schei... 😁

Tja, wenn er wirklich so gut im Service steht, dann wird einer an die 8000 dafür bezahlen, wenn nicht du dann ein anderer. Schau dir einfach mal welche für 3000 oder auch 5000 an, dass wird ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mir wär 8000 auch zu viel, aber das ist halt der Markt.

Wie viel kommt er dir entgegen, bei privat sollte schon noch was gehen, auch wenn kaum Kritikpunkt vorhanden sind.

Ach so und bei solchen Preisen würde ich einmal einen Tüv/Dekra Gebrauchtwagencheck mache, egal wie seriös der Verkäufer wirkt...

Also ich war echt überrascht. Das war damals ein Jahreswagen von VW und die haben den vor 16 Jahren gekauft. Seither immer schön brav bei der gleichen Werkstatt gewesen.
Also er steht mit 8450 drin. Er meinte zu mir vorhin schon, dass er ihn mir wohl um die 8.000 geben würde. Haben uns danach noch 45 Minuten am Küchentisch über Gott und die Welt unterhalten. Also auch so ein netter Kerl.
ich glaube für 7000 würde ich ihn ohne groß weiter zu überlegen nehmen aber glaube da kommen wir nicht hin. Denke wenn ich Glück habe eventuell zwischen 7500 und 8000 aber kann auch sein, dass da gar nichts mehr geht...

Das mit dem Gebrauchtwagencheck habe ich mir auch schon überlegt. Die paar Öcken sind es mir dann glaube ich noch Wert ansonsten stehe ich an Ostern an der holländischen Grenze und fluche über den netten Vorbesitzer 😁
Heute auch schon mit einem von einer freien Werkstatt drüber gesprochen. Die nehmen pauschal 140 Euro.
Weiß einer die Preise von TÜB und Dekra in etwa?

Man sollte sich fragen, was man für 8.000 Euro sonst noch bekommt - am Ende spare ich vielleicht 2 Tausend, darf aber für 3 Tausend das halbe Auto restaurieren. Gerade bei der Fahrzeugklasse (Familienauto) und dem Alter gibt es große Unterschiede.

Der Vorteil bei dem T4 ist, dass der am Wert nicht mehr viel verlieren wird. Fahrbereit mit TÜV kriegt man da immer mind. 5 Tausend beim Verkauf wieder raus.

Erzählen wie die Lage ist, 7000€ anbieten mit dem Zusatz das er noch schauen soll ob er ihn für mehr los wird. Wenn dann ein zwei Wochen nichts passiert wird er sich melden...
Wenn du sagst das es ein netter Kerl ist einfach mit offenen Karten spielen.

genau so machen. und die zweite schiebetür ist beim rost ein vorteil. den am meisten rosten sie am radlauf ,schweller und der sicke der c-säule. da dort die 2. schiebetür ist also kein problem. den chip würde ich nicht überbewerten da er den ja nicht permanent auf der bahn gejagt haben wird und das ist tödlich.
kraft haben und nicht brauchen schadet nicht wirklich.

@Kayro

Ich war bisher bei einem Check dabei und 2 mal habe ich meine Cousine, weil ich nicht dabei sein konnte, zu so einem Check geschickt.

1. GTÜ
War mehr zufall, Auto gesehen schnell hin haben es aber trotzdem nur 10 Minuten vor Ladenschluss geschafft nach 10 Minuten Probefahrt und ausgiebigen Karosserie- und Technikcheck hatte er dann auch schon nach insgesamt 20 Minuten einen Unfallschaden entdeckt und dann haben wir das ganze abgebrochen - er wollte dann nur - 30€ haben.

2. TÜV
Meine Cousine alleine, Prüfer sieht sich das Auto an startet den Motor und will auf die Hebebühne fahren nach einer Runde auf dem Parkplatz...steigt er aus und öffnet die Motorhaube und entdeckt gleich das der Turbo ölt und dazu noch schleift... er bietet an weiter zu machen rät aber gleich von dem Auto ab ... Prüfung abgebrochen 10 € für die Spendendose.

3. TÜV Süd
Wieder meine Cousine allein diesmal volles Programm hat keine Fehler oder Macken gefunden damit leider auch nichts zum runtehandeln ... da hat sie dann 70€ + Trinkgeld bezahlt und den Wagen gekauft... Wagen läuft heute noch ohne Probleme.

Also ich kann diese Checks nur empfehlen aber es gibt immer schwarze Schafe. Der Preis richtet sich auch danach wie lange sich der Prüfer mit dem Wagen beschäftigt die 140 € können fair sein wenn er sich ca. 2 Stunden zeit nimmt und jedes Streckenprofil prüft von Kalt bis Warm etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen