Dringend, Sonnenschutz für die Fenster beim XC60 oder doch Folien.
Hallo erstmal,
wir haben uns einen XC60 bestellt und wissen nicht genau, ob wir dunkle Scheiben oder lieber diese Sonnenschutznetze von Volvo haben wollen. Die sollen so ähnlich wie die Rollos sein.Gehen die eigentlich mit den Fenstern runter wenn man hinten diese runtermacht?
Und ist das optisch von aussen ungefähr so wie dunkle Scheiben? Hat irgendwer mal ein oder mehrere Fotos wie so ein XC60 von aussen ( auch gern weiter weg) mit diesen Sonnenschutzgittern aussieht?
Da wir unsere Bestellung nur noch kurz ändern können, würden wir uns sehr über ein Foto freuen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Da gebe ich doch auch gerne noch meinen Senf dazu (ich habe die abgedunkelten Scheiben).
Zunächst einmal: Die abgedunkelten Scheiben sind richtig dunkel, mit Vor- und Nachteilen:
+ Rücksitzbank und Kofferraum sind von außen praktisch null einsehbar, d.h. ich verzichte weitestgehend auf die Nutzung des Kofferraumrollos und bin auch deutlich entspannter, wenn die Kiddies wieder einmal ihren Gameboy o.ä. im Fond liegen lassen.
- Bei Abbiegevorgängen und - wie in der Fahrschule gelernt - zugehörigem über die Schulter Schauen während der Dämmerung bzw. Dunkelheit ist die Rück-/Seitsicht bzw. Kontraste schon spürbar reduziert. Man sollte sich etwas mehr Zeit lassen, um sorgfältig nach Fußgängern & Radfahrern zu schauen.
o Der reine Sonnenschutz für die Fondpassagiere ist nach meiner Wahrnehmung vergleichbar einer Sonnenblende (hatte vorher eingebaute Rollos hinten).
Die Optik ist halt wie so oft reine Geschmackssache - mir gefallen die dunklen Scheiben sehr gut, allerdings auch abhängig von der Außenfarbe. Alternativ fände ich eingebaute Rollos auch ok, aber die wenn auch relativ passgenauen Aufsteckblenden sehen mir zu "bastelig" aus.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Etwas weiter weg, von der Seite, bitte.... Ich geb mich geschlagen. Man sieht aber fast nix.....
Danke, reicht mir. Ich habe gehofft, dass es dunkler wirkt und man nicht so leicht reinschauen kann, Müssen wohl doch dunkle Scheiben hinten rein 🙁
Trotzdem super schicker Wagen den Du hast 🙂
...und Bild 2:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anne_xc60
Danke, reicht mir. Ich habe gehofft, dass es dunkler wirkt und man nicht so leicht reinschauen kann, Müssen wohl doch dunkle Scheiben hinten rein 🙁
Meine Standardantwort dazu: Ich muss meine Kinder nicht verstecken... 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ich hab die Scheiben hinten 30% tönen lasen, nachträglich. Sieht man nicht, aber der Schutz vor Sonneneinstrahlung ist eindeutig gegeben. Meine Kinder beschweren sich hier jedenfalls nie...
P.
Da gebe ich doch auch gerne noch meinen Senf dazu (ich habe die abgedunkelten Scheiben).
Zunächst einmal: Die abgedunkelten Scheiben sind richtig dunkel, mit Vor- und Nachteilen:
+ Rücksitzbank und Kofferraum sind von außen praktisch null einsehbar, d.h. ich verzichte weitestgehend auf die Nutzung des Kofferraumrollos und bin auch deutlich entspannter, wenn die Kiddies wieder einmal ihren Gameboy o.ä. im Fond liegen lassen.
- Bei Abbiegevorgängen und - wie in der Fahrschule gelernt - zugehörigem über die Schulter Schauen während der Dämmerung bzw. Dunkelheit ist die Rück-/Seitsicht bzw. Kontraste schon spürbar reduziert. Man sollte sich etwas mehr Zeit lassen, um sorgfältig nach Fußgängern & Radfahrern zu schauen.
o Der reine Sonnenschutz für die Fondpassagiere ist nach meiner Wahrnehmung vergleichbar einer Sonnenblende (hatte vorher eingebaute Rollos hinten).
Die Optik ist halt wie so oft reine Geschmackssache - mir gefallen die dunklen Scheiben sehr gut, allerdings auch abhängig von der Außenfarbe. Alternativ fände ich eingebaute Rollos auch ok, aber die wenn auch relativ passgenauen Aufsteckblenden sehen mir zu "bastelig" aus.