DRINGEND!!! Probleme seit Thermostatwechsel!!!

Audi 80 B3/89

Hab vorhin den Thermostat an meinem Audi gewechselt ( Audi 80 1.8S, Motor:PM).

Problem trotz Entlüften: Thermostat macht nicht auf, Motor überhitzt,´Heizung tut nur Teilweise!

Kann es sein,daß immernoch Luft im Kühlsystem ist?
Gluggert auch ab und zu noch!
Hab ihn fast ne halbe std laufen lassen,Heizung auf warm, Gebläse auf stufe 4 Deckel vom Ausgleichbehälter offen und da is ne Menge Luft raus!

Was nun???

Mfg Alex

23 Antworten

Entlüfterschraube geöffnet ??

Das Thermostat sollte aber trotzdem öffnen, ich würde sagen, es ist defekt.

Gruß Alex

Entlüfterschraube? hab ich keine gefunden. Wo sitzt die beim Audi 80?
Das des thermostat im Arsch ist, hab ich auch schon gedacht, aber will es bis jetzt noch net ganz wahr haben...

Mfg ALex

Kann sein, dass du gar keine Entlüfterschraube hast.

Wenn, dann sitzt die im Schlauch zum Wärmetauscher.

Da bleiben ja net mehr viele Möglichkeiten...

Gruß Alex

Hab gerade gesehen, du hast den Deckel lange offenstehen lassen.

Mach den mal zu und fahr ne Runde. Dann wieder berichten.

Übrigens, die Heizung wird erst bei etwas erhöhter Drehzahl RICHTIG warm. (fehlende Umwälzung im Leerlauf)

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Gefahren bin ich auch schon, kurz bevor ich den Beitrag reingesetzt habe.
Motor temperatur geht unter last über 100°
im leerlauf begrab so um die 95° und wir haben minus 3 grad draußen.
Thermostat bleibt zu, der Schlauch danach bleibt kalt!
Alle anderen werden heiß.
aber im leerlauf müßte die heizung doch trotzdem warme luft blasen? net soviel warm,wie unter last, aber schon.
war zumindest vorhin so.

Beim Einbauen kannst ja net viel falsch machen.
Falschrum läßt es sich NICHT einbauen, zumindest bei meinem Modell nicht.
Und dich isses auch.

Klar bläst die Heizung auch im Leerlauf warm, aber bei erhöhter Drehzahl isses noch wärmer. Musst du mal austesten, wenn es wieder funktioniert.

Dann bleibt als Ursache eigentlich nur das Thermostat.

Originalteil oder Zubehör ?? In letzter Zeit häufen sich hier Negativberichte über Teile aus dem Zubehör, ausgenommen vom Hersteller "Behr".

Gruß Alex

Zubehör... aber weiß grad net,von welchem hersteller.
muß ich morgen mal schauen, verpackung liegt noch bei mir im geschäft in der werkstatt.
notfalls bau ich morgen wieder das alte ein.
dann heizt er halt nemme ganz so toll.
achja, der motorlüfter geht grad auch nicht mehr von alleine an! Also vielleicht doch noch luft? weil,wenn kein oder zu wenig wasser kommt, dann geht weder thermostat auf noch reagiert der Lüfterschalter.
Oder?
Kann ich beim entlüften irgenwas Falsch machen,daß er wieder irgenwo Luft reinzieht?
Hab schon einige von den Dingern gewechselt, aber nur 1 dabei gehabt,wo kaputt war!
Sonst hats immer geklappt.

Mfg Alex

Verkehrt machen kannste da eigentlich nix (wenn du keine Entlüfterschraube hast).

Flüssigkeit auffüllen und ne Runde fahren und Kühlmittelstand nochmal checken.

Hast du mal nach der Schraube geschaut ??

Dass der Kühlerlüfter nicht anläuft, ist logisch. Denn der Lüfterschalter sitzt m.W. im Kühler, welcher ja gar nicht durchflossen wird. Somit wird der Schalter gar net warm ---> Lüfter bleibt aus

Gruß Alex

Schraube gibts keine.
so ein mist! Hatte den verdacht,daß mein altes thermostat nicht mehr zu gemacht hat, weil er nicht mehr über 70° gegangen ist.
und begab im schubbetrieb knapp unter 60° war.
heizung hat auch net mehr richtig funktioniert! deshalb hab ich ihn gewechselt. is auch net so toll,wenn der motor net richtig auf temp. kommt,vor allem jetzt im winter.

Also morgen nochmal eins rein,weils so schön war :-)
So lange,bis es klappt.

Mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAlex


Hatte den verdacht,daß mein altes thermostat nicht mehr zu gemacht hat, weil er nicht mehr über 70° gegangen ist.
und begab im schubbetrieb knapp unter 60° war.
heizung hat auch net mehr richtig funktioniert! deshalb hab ich ihn gewechselt.

Dann hätte ich auch das Thermostat gewechselt.

Das alte muss defekt sein.

Gruß Alex

Und das Neue noch kaputter!!
Kann es mir sonst nicht anders erklären.
Wenn davor "FAST" alles in Ordnung war.
Dank Dir trotzdem mal für Deine Tips!
Geb bescheid,wenn ich weiß,was es war!

Mfg ALex

Hi,
ich denke nicht das dein neues Thermostat defekt ist - so wie du es beschrieben hast,hast du falsch entlüftet.
Wenn du keine Entlüfterschraube am Wärmetauscherschlauch hast,ist dein Ausgleichbehälter der höchste Punkt im System.Und du mußt unbedingt unter Druck entlüften.Sonst kocht dir die Suppe bei 100 Grad ja raus.....
Außerdem würde ich bei den Außentemperaturen im Stand entlüften - da geht es dann schneller...(ohne Luftdurchsatz des Kühlers)
Und deine Heizung und Lüftung laß auch aus - dehnt den Vorgang auch nur in die Länge.....
Dein Fehler war halt der offene Ausgleichbehälter ....
Mach diesen über max voll,schraub zu,und laß den Motor drehen bis der Lüfter zweimal angesprungen ist,dann abkühlen lassen bis kein Druck mehr an den Schläuchen zu spüren ist,evtl.noch fehlendes Kühlmittel nachfüllen.....und fertig
Bitte den Behälter nicht unter Druck öffnen - der fängt sofort zu kochen an,wenn der Druck entweicht!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen