Dringend Hilfe benötigt für nen Fehlercode

Audi A8 D3/4E

Ein Hallo an die Fehler Spezialisten,
habe immer wieder das Problem mit dem Fehler der Lambdasonde, dieser tritt vermehrt auf momentan immer wieder im Gasbetrieb. Kann das nur zufall sein weil ich Gas noch nicht lange drin habe oder hat die Sonde einen Treffer zumal ich auch schon vor dem Gasumbau immer wieder eine aufleuchtende Motorleuchte hatte und mein 🙂 meinte, daß dies an der Lambdasonde liegen müsste weil die Bänke 1u.2 immerwieder zu Mager Fehler brachten. (Diesmal zu Fett)
Nun meine Frage welche der 4 Sonden ist es denn die in dem Fehlercode beschrieben wird?
Ich vermute mal Bank1 Sonde1 wahrscheinlich aber welche genau wäre dies denn oder Täusche ich mich da? B1 S1??

17985 - Right Engine Mount Solenoid Valve (N145): Open Circuit
P1577 - 004 - No Signal/Communication
17537 - Fuel Trim; Bank 2 (Mult): System too Rich
P1129 - 002 - Lower Limit Exceeded - Intermittent - MIL ON
17535 - Fuel Trim; Bank 1 (Mult): System too Rich
P1127 - 002 - Lower Limit Exceeded - Intermittent
18846 - Oxygen (Lambda) Sensor B1 S1 Voltage too Low / Air Leakage / Sample Error
P2414 - 008 - Implausible Signal - Intermittent

wenn mir jemand was zu dem oberen Fehler noch sagen könnte wäre ich euch sehr verbunden.
Danke.

Gruß

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pele778


Wenn ich den neuen verbaut habe werde ich mal bei Gelegenheit mir meinen Testfahrer schnappen und nochmal ne Runde Drehen und dann nochmal die Werte posten.

darauf bin ich dann sehr gespannt. vielleicht kannst du den neuen auch wieder umtauschen, wenn du mit dem die gleichen werte hast und dein 🙂 da "mitspielt".

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli



Zitat:

Original geschrieben von pele778


Wenn ich den neuen verbaut habe werde ich mal bei Gelegenheit mir meinen Testfahrer schnappen und nochmal ne Runde Drehen und dann nochmal die Werte posten.
darauf bin ich dann sehr gespannt. vielleicht kannst du den neuen auch wieder umtauschen, wenn du mit dem die gleichen werte hast und dein 🙂 da "mitspielt".

Hab ich mir auch schon überlegt mal sehen was er morgen dazu sagt 😉

Also neuer LMM ist drin und wenn ichmir das natürlich nicht nur einbilde Schaltet meiner jetzt etwas besser als zuvor und auch diese Sägen im unteren Drehzahlbereich konnte ich kaum Wahrnehmen die Werte habe ich noch nicht auslesen können aber wenn er nun die Gänge sauberer einlegt ist das schonmal auf jedenfall sein Preis Wert.

PS: Der 🙂 kann natürlich den LMM nicht mehr zurücknehmen wenn er einmal verbaut ist 😛 aber das war mir schin fast klar...

sobald ich die neuen Werte Ausgelesen habe werde ich diese mit bekanntgeben.

Hier ein nützlicher Link, wie man beim A8 den Luftmassenmesser prüft und welche die Vergleichswerte sind:

http://www.audi-speed.com/.../faq_kategorie_show.asp?...

Ähnliche Themen

"Bad Request" kommt da wenn ich mir die Werte anzeigen lassen möchte 😕

Zitat:

Original geschrieben von iuly68


Hier ein nützlicher Link, wie man beim A8 den Luftmassenmesser prüft und welche die Vergleichswerte sind:

http://www.audi-speed.com/.../faq_kategorie_show.asp?...

Also entweder bin ich zu dumm dazu oder ich finde nix ???😕

Luftmassenmesser prüfen:

1* Zündung EIN, Motor EIN
2* Motorsteuergerät anwählen
3* Messwertblock 003 anwählen
4* Datenprotokollierung starten
5* In einem hohen Gang (4./5.), Volllastfahrt von ca. 2500 U/min bis 3500 U/min.
6* Messfahrt beenden
7* Logdatei (z.B. mit MS Excel) öffnen
8* Grafische Auswertung des LMM Ist- und Sollwertes (mg/Hub) bezogen auf die Motordrehzahl (U/min)
9* Der LMM ist i.O. wenn die Abweichung zwischen Ist- und Sollwert innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegt und der Istwert i.d.R. mindestens bei 850-900 mg/Hub liegt.

vcds sollte dir die nötigen werte anzeigen.soll werte auch.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


Luftmassenmesser prüfen:

1* Zündung EIN, Motor EIN
2* Motorsteuergerät anwählen
3* Messwertblock 003 anwählen
4* Datenprotokollierung starten
5* In einem hohen Gang (4./5.), Volllastfahrt von ca. 2500 U/min bis 3500 U/min.
6* Messfahrt beenden
7* Logdatei (z.B. mit MS Excel) öffnen
8* Grafische Auswertung des LMM Ist- und Sollwertes (mg/Hub) bezogen auf die Motordrehzahl (U/min)
9* Der LMM ist i.O. wenn die Abweichung zwischen Ist- und Sollwert innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegt und der Istwert i.d.R. mindestens bei 850-900 mg/Hub liegt.

vcds sollte dir die nötigen werte anzeigen.soll werte auch.

1. Danke

2. Sind das die Werte für nen Diesel? Sieht verdächtig danach aus.

3. Isd da evtl. tatsächlich was daran, daß maa den Benziner 4,2l nicht wärend der Fahrt ausmessen kann??? Bzw. Hast du auch die Sollwerte die für den 4,2 Benziner?

4. nochmal Danke im Vorraus 😁

So hab jetzt ein paar mehr Fehler:

17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.): System zu mager
P1130 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN
17536 - Bank 1; Gemischadaption (mult.): System zu mager
P1128 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN
16487 - Luftmassenmesser (G70): Signal zu groß
P0103 - 008 - unplausibles Signal
17545 - Bank 1; Gemischadaption (add.): System zu fett
P1137 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
17547 - Bank 2; Gemischadaption (add.): System zu fett
P1139 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

Sind alle in einer Fahrt aufgetreten und noch ein Fehler im der Bremselektronik mit Verweis aufs Motorsteuergerät, da falsche Drehmoment werte angegeben werden.

So für mich is klar LMM!!! Wir heute bestellt!!

mfg

Wenn falsche Drehmomentwerte angegeben werden, ists ja ausnahmsweise mal Glasklar... aber dass der LMM im Fehlerspeicher tatsächlich auch drinsteht, habe ich auch noch nie gesehen.

Gruss Olli

17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.): System zu mager

P1130 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN

17536 - Bank 1; Gemischadaption (mult.): System zu mager

P1128 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN

Diese Fehler hab ich bei mir auch, Luftmassenmesser wurde bereits getauscht , allerdings ohne Erfolg,
Schläuche sind dicht und alle 4 Lambdasonden sind auch neu. Fahre ich relativ zügig Autobahn dauert es
mehr als 400km bis der Fehler wieder auftauch ( nach dem ich ihn gelöscht habe ) ,
bei Stadtverkehr dauert es nur 40 - 50 km. Nun bich ich langsam ratlos. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Olli1771


17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.): System zu mager

P1130 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN

17536 - Bank 1; Gemischadaption (mult.): System zu mager

P1128 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN

Diese Fehler hab ich bei mir auch, Luftmassenmesser wurde bereits getauscht , allerdings ohne Erfolg,
Schläuche sind dicht und alle 4 Lambdasonden sind auch neu. Fahre ich relativ zügig Autobahn dauert es
mehr als 400km bis der Fehler wieder auftauch ( nach dem ich ihn gelöscht habe ) ,
bei Stadtverkehr dauert es nur 40 - 50 km. Nun bich ich langsam ratlos. 😕

Würde in diesem Falle das Saugrohroberteil mal abnehmen und schauen ob die variable Saugrohrsteuerung noch "beweglich" bzw. dicht ist.

Wenn das auch nicht weiterhilft würde ich mir das Spritzbild der Einspritzdüsen anschauen, ob mir da bei der einen oder anderen Einspritzdüse was "spanisch" vorkommt.

Ansonsten wüsste ich nach LMM, Lambda und diesen 2 Sachen dann auch nicht weiter... 😕

Gruss Olli

So nur zur info hab jetzt meinen AT-LMM drin und hab bei voll last nen Wert von ca. 260g/s

leider ist heute morgen wieder die MKL angegangen muss jetzt noch mal schauen was er jetzt hat. 🙁

halt euch aber auf dem Laufenden.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Muerte


So nur zur info hab jetzt meinen AT-LMM drin und hab bei voll last nen Wert von ca. 260g/s

leider ist heute morgen wieder die MKL angegangen muss jetzt noch mal schauen was er jetzt hat. 🙁

halt euch aber auf dem Laufenden.

gruss

OK danke, 260 g/s ist ja mal eine Hausnummer und bestätigt den defekten LLM bei werten um knapp über 200 g/s

@olli1771 :

Wenn du NUR die zwei Fehler hast kannste dir die Suche nach Falschluft Ansaugseitig
auch schenken, da findest nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen