Dringend: Handschuhfach ausbauen...

VW Golf 4 (1J)

Prosit Neujahr!

Ich muss unbedingt mal mein Handschuhfach im Golf 4 ausbauen, da ich an den Stellmotor für Umluft/Staudruckklappe ran muss. Beide Klappen machen nicht mehr viel (Staudruckklappe bewegt sich minimal), deswegen würde ich den Motor gern überprüfen. Mein Problem: die Scheiben beschlagen immer. Das Handschuhfach hängt noch mit einer Schraube oben an der Mittelkonsole. Wie bekomme ich die ab? muss ich irgendeine Blende entfernen?

Vielen Dank,

mfg

34 Antworten

Hallo,

möchte mein Handschuhfach auch mal gern ausbauen... und zwar aus dem Grunde da etwas gigantisch störend im Cockpit vibriert...
kann mir jemand sagen was sich genau hinter dem Handschuhfach verbirgt...
... kann dort überhaupt was wackeln, vibrieren?

freu mich auf Antworten!

Liebe Grüße
🙂

hallo

hinter dem handschuhfach sitzt das gebläse. das könnte u.u. vibrieren. du müsstest vielleicht mal genauer beschreiben, womit das vibrieren zusammenhängt (z.b. wenn das auto kalt ist, die heizung aufgedreht wird, schlaglöcher, geschwindigkeit etc.). das handschuhfach auszubauen ist schon ne etwas kompliziertere sache, jedoch für jemanden mit fingerfertigkeit kein großes problem. bei mir wars zeitintensiv ;-)

Moin!

Vielen vielen Dank für deine Antwort!
Ich hoffe du/ihr könnt mir weiterhelfen...
also, das vibrieren tritt immer bei 1800upm auf.. im kälteren zustand irgendwie stärker aber generell ist es immer zu hören... 🙁
Zudem kann ich wenn ich öfters durch schlaglöcher fahre (böse straßen 😉 ) ein klappern, als ob ein gestenge nicht richtig fest wäre etc. hören.... das Vibrieren kommt ausm Beifahrercockpit.. das klappern kommt irgendwie aus der mitte (sporadisch). Könnte es evtl. sein das da etwas nicht richtig befestigt ist und somit vibriert? War auch mal deshalb in der Werkstatt.. angeblich haben sie etwas im Beifahrerbereich mehrmals ausgebaut.. jd. ohne Erfolg!
hoffe auch viele Antworten und bedanke mich schonmal im voraus!

Liebe Grüße
🙂

hmmm,

wenn du sagst, es klingt, als ob da ein gestänge locker wäre, dann könnte es sich dabei um das des stellmotors für die umluftklappe/staudruckklappe handeln. um dies auszuschließen, bzw. die funktionstüchtigkeit des stellmotors zu überprüfen, könntest du den innenraumfilter ausbauen, worunter sich die staudruckklappe befindet. bei nichtbetätigung der umlufttaste muss diese vollständig geöffnet sein (senkrechtstellung der klappe zum lüftungsschacht). indes sollte die umluftklappe, da beide klappen gegensinnig arbeiten, geschlossen sein. das überprüfst du, indem du ganz hinten oberhalb im fußraum des beifahrers ein grobes gitter ertastest und da mit den figern nicht durchkommst. kannst du das aber, dann ist die umluftklappe offen. so muss deren stellung übrigens bei betätigung der umlufttaste sein, wohingegen die staudruckklappe hier völlig geschlossen ist. also im klartext: nach ausbau des innenraumfilters (4 schrauben im motorraum an der windschutzscheibe beim beifahrer lösen) die klappenstellungen beider klappen vor und nach betätigung der umlufttaste überprüfen. ich weiß allerdings nicht, ob das auch bei golf 4 / bora mit normaler klima so ist (ich habe climatronic). wenn du climatronic hast, kann ich dir auch noch empfehlen, den fehlerspeicher auszulesen, das erreichst du indem du die umlufttaste und die econtaste für mehrere sek gleichzeitig gedrückt hältst. mit warm/kalt kannst du nach oben/unten navigieren, falls du mehr als einen fehler agezeigt bekommst (im format 4b6 oder so ähnlich). hast du nen fehler, kannst du durch den code weitere rückschlüsse stellen. aber die lüftung muss dafür eingeschaltet sein!
wenn du weitere fragen dazu haben solltest, melde dich einfach nochmal...

viel glück

mfg

Ähnliche Themen

nochmal zum thema "letzte schraube, die das handschuhfach an der mittelkonsole hält" ... ich hab zu viel power gehabt, dachte es wäre nur ne einrastung und beim verschieben und "zerren" hab ich ja nen kleines ministückplastik gebrochen 🙁
aber das feine ist, ich kann das handschuhfach jetzt ganz einfach in 5 minuten demontieren, ohne an die komplette mittelkonsole zu müssen. Ich find den Preis mit dem kleinen gebrochenen plastikstück dafür angemessen und ich hab keine probleme von wegen klappern oder instabilität des handschuhfachs 😉
unprofessionell aber sinnvoll finde ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen