DRINGEND! DD 3512 + ETON 5402? Oder doch stärkere Kombi?

Ich will endlich zuschlagen, am Besten gleich morgen! 🙂

Den 3512er, den ich mir mal gebraucht gekauft hab, ist Schrott. Hol mir jetzt neue Teile, nur weiss ich nicht was ich nehmen soll, da ich mich erstens nicht so gut auskenn und zweitens nicht am neuesten Stand bin.

Mir wurde hier im Forum immer zu der oben genannten Kombi geraten. Musikgeschmack: Hip-Hop, Techno, ab und zu auch mal Metal, also eh so ziemlich alles. Mir ist der Kickbass wichtig, trotzdem sollte das Gehäuse nicht zu groß werden, deswegen hab ich mich für Bassreflex entschieden. Denke, das ist ein guter Mittelweg. Fahr eine E36 Limo.

Was ist denn zB. von der Hifonics XX-Cronos in Kombination mit DD 9915 zu halten? Wär das was?

Budget: zirka 2000€

1 Stück Silvercap Kondensator mit 1 Farad hab ich bereits. Zusatzbatterie würd ich wahrscheinlich auch noch brauchen...

Was würdet IHR mir empfehlen? 🙂

Hoff ihr könnt mir weiterhelfen! Will auf keinen Fall Mist kaufen und mich nachher ärgern...

94 Antworten

hi

2 maxximas gibt es beim auktionshaus für zusammen unter 300€ 😉 ich denke das reicht für den alltag absolut aus.

finanzierung......anderes thema (🙁)

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

2 maxximas gibt es beim auktionshaus für zusammen unter 300€ 😉 ich denke das reicht für den alltag absolut aus.

finanzierung......anderes thema (🙁)

bye

jo, sollte auch nur alltagstauglich sein 🙂 und die 300 sind drin, da brauch ich keine finanzierung...

hab grade mal nachgefragt wegen der steg, auf die antwort muss ich noch ein bissl warten.

Tja, Strom kann man eben nie genug haben 🙂
Dein Glück ist halt, dass deine Batterie serienmäßig im Kofferraum ist. Wenn du diese jetzt gegen ne Maxxima tauscht und zusätzlich noch eine in die Reserveradmulde packst, sollte das schon reichen.
SOLLTE, muss aber nicht. Aber immerhin hast du dann sehr kurze Kabelwege...
MfG,
Diddy

Edit:
Bei Bedarf reicht auch eine Batterie aus, dann muss es aber sowas wie ne Kinetik Monster sein. Die ist dann zwar nicht überdimensioniert, aber sollte reichen. Kostet halt ca. 500€ 🙂

najo maxxxima... alltagstauglich 🙂 ...

ist ja ne agm bat und sollte also mit dem passenden ladegerät regelmäßig vollständig aufgeladen werden - für mich ist das nicht wirklich alltagstauglich ...
allerdings könnte die bei solchen leistung schon wieder recht nützlich sein, ist halt n bischen mehr stress, als wenn er sich z.b. 2 grosse exide x-treme ins auto packen würde...

mfg eis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


najo maxxxima... alltagstauglich 🙂 ...

ist ja ne agm bat und sollte also mit dem passenden ladegerät regelmäßig vollständig aufgeladen werden - für mich ist das nicht wirklich alltagstauglich ...
allerdings könnte die bei solchen leistung schon wieder recht nützlich sein, ist halt n bischen mehr stress, als wenn er sich z.b. 2 grosse exide x-treme ins auto packen würde...

mfg eis

jetzt muss ich mir ein spezielles ladegerät auch noch besorgen? 😁

die exide x-treme kommt auf 61,50 das stück...da ist also nur die größe der nachteil an der wartungsfreien batterie?

Passt auf: Folgendes hab ich grad als Antwort bekommen auf meine Frage ob er die Steg K 2.04 auch besorgen kann...was sagt ihr dazu? 😁

Zitat:

Hallo:

Komm ich auch ran würd ich aber nicht für Subwoofer empfehlen in der Vergangenheit hab ich mit den Steg an woofer nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Ca 90 Prozent Ausfälle wegen der nachregelnden Netzteile!

aber ich kann sie schon besorgen!

Am besten würde eine digitale paßen (wenig Stromverbrauch und volle Power)

mfg
c. P.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Am besten würde eine digitale paßen (wenig Stromverbrauch und volle Power)

Naja, dann sag ich halt, analoge Stufen klingen besser. Und bei dem Strombedarf und der Idee mit den 2 Batts ist es egal, ob analog oder digital...du willst hier ne Leistung von 2kW oder mehr realisieren...da macht das echt keinen Unterschied mehr sage ich...

Gruß Tecci

najo von der x treme gibt es ja mehrere varanten, ich würde 2 cx07 oder besser 2 xc10 holen.
die 10er kostet rund 100€ beim internet verramscher 🙂...
wenn du beide(neu) gleichzeitig einsetzt, ist auch ein trennrealis nicht notwendig.
weisst du zufällig wieviel A deine lima bringt ?

der vorteil von gel oder agm bats ist u.a. dass eine einen hohen strom liefern können. der "nachteil" ist eben, dass (die meisten ?) modelle nicht von der lima alleine vollständig geladen werden können und deshalb noch ein passendes zyklenladegerät fäiig wird.

die xtreme von exide eine eine "normale" flüssigsäurebat, kommt allerdings auch mit einem geringen innenwiederstand daher und kann auch relativ viel strom abgeben, natürlich kommt sie nicht ganz an die agm oder gel kollegen ran.

edit.: zu dem händler ...
habe mehrere kollegen die mit den qms rumfahren, bisher hatte keiner probleme. waren auch mit dem klang und der leistung sowohl am woofer als auch am frontsystem sehr zufrieden.
einer meiner beiden händler schwört auch auch die steg endstufen.
beziehen sich die 90% auf die ausfälle der verkauften stegs oder meint er damit, dass 90% der ausfälle auf das netzteil zurückzuführen sind ?

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


weisst du zufällig wieviel A deine lima bringt ?

was ich jetzt so nachgegoogelt hab, 140 A, da ich klima hab.

@tecci

klang ist mir schon wichtig, soll nicht nur wums machen. also wär eine analoge doch empfehlenswerter oder?

wie der händler das genau gemeint hat, weiss ich nicht! 😁

Verlass dich nicht auf Google, sondern schau nach.
Ich hatte in meinem 328 auch ne Klima aber da war trotzdem nur ne 70A Lima drin.
Und es ist ja nicht so, dass Digitale nicht klingen können, aber allgemein sind da halt analoge besser als digitale (wobei man als Laie nicht mal nen Unterschied hören muss).
MfG,
Diddy

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


klang ist mir schon wichtig, soll nicht nur wums machen. also wär eine analoge doch empfehlenswerter oder?

Normal würde man ja sagen, hörs dir einfach an und entscheide dann, ist aber hier doch etwas schwierig 😁 Aber ich denke einfach mal aus dem Bauch heraus, dass die analoge doch gut zu dir passt. Und das mit den Stegs an Subs kann ich auch nicht bestätigen, die QMs treiben oft genug Subs an, von ner gehäuften Anzahl an Problemen habe ich da von den Kollegen, auch aus anderen Foren, eigentlich nix gehört...

Gruß Tecci

nana.

also tausch die originale gegen ne maxxima aus. dann noch eine in die mulde und gut is.

hör nich aufn eisi, der babbelt misd. andauernd regter mich mti seim batterie-halbwissen auf der schelm.
ich hab seit 3 jahrn glaub ne maxxima vorne drin, AGM, hinten ne SBS 60, bleigel, kein trennrelais (oh ich schelm), lade selten nach, weil ich viel langstrecke fahre und oft leise hör. kein problem. beide batterien noch sehr gut.

JEDE batterie, auch die original, muss von zeit zu zeit mit nem ladegerät geladen werden, wenn du wie 90% wenig/keine langstrecke (>150km am stück) fährst und laute lala im auto hast.
für ne AGM kann man JEDES ladegerät nehmen, nur JEDE batterie findet es gut, mit einem nach I-U-kennlinie arbeitendem lader geladen zu werden.
auch die originalbatterie wird so länger halten. man kann zB alles in ner billigwaschmascheng waschen, nur die empfindlichen sachen gehn halt dann schneller freckt. und mit ner tollen sanften waschmascheng leben auch die baumwollunterhosen länger. so isses bei de batterien auch.

ausserdem sind normale batterien nicht annähernd in der lage schnell viel strom bereit zu stellen, wie man es bei anlagen braucht und wie es eine AGM oder bleigel kann. sonst würden sich ja nur die billigen XXL verkaufen wenn die genauso gut wären. sind se aber nich.

dein händler scheint nich so die ahnung zu haben bezüglich steg. massenausfälle wie er es beschreibt sind mir nicht bekannt. wahrscheinlich bekommt er weniger gewinnmarge auf die als auf hifonics.

OG carauDDiohanZZ

hmm, also um die versorgung mach i mir erstmal keinen kopf mehr...ich nehm an, das steht auf der lima drauf...werd bei gelegenheit mal nachschauen. 🙂

für mich stellt sich jetzt die frage, damit ich endlich bestellen kann: XI, XX, oder 2.04...ich schätze eure ehrlichkeit zwar sehr, aber ihr machts mir auch echt ned leicht eine entscheidung zu treffen 😁

scheint alles so ungeähr in der selben liga zu spielen. mir würd der allrounder am ehesten zusagen. kraft, klang, preis (inkl. der stromversorgung).

dann nimm colli XI gebraucht. ab 450 euro zu haben.

und die XX is doch ausm rennen oder hörst du nit was i dir sag?!?!

und wenn du noch einmal so sachen sagst und mi zwingst andauernd standpauke über batterien zu halte eisi dann spring i dir an HALS!!!!

OG carauDDiohanZZ

Also ich glaub von denen dreien wird dir hier keiner zu der XX raten!
Ob jetzt aber Colli oder Steg? Hm, das ist wohl ne Glaubensfrage (wobei die Steg wohl noch nicht sooo viele gehört haben).
MfG,
Diddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen