DRINGEND! DD 3512 + ETON 5402? Oder doch stärkere Kombi?
Ich will endlich zuschlagen, am Besten gleich morgen! 🙂
Den 3512er, den ich mir mal gebraucht gekauft hab, ist Schrott. Hol mir jetzt neue Teile, nur weiss ich nicht was ich nehmen soll, da ich mich erstens nicht so gut auskenn und zweitens nicht am neuesten Stand bin.
Mir wurde hier im Forum immer zu der oben genannten Kombi geraten. Musikgeschmack: Hip-Hop, Techno, ab und zu auch mal Metal, also eh so ziemlich alles. Mir ist der Kickbass wichtig, trotzdem sollte das Gehäuse nicht zu groß werden, deswegen hab ich mich für Bassreflex entschieden. Denke, das ist ein guter Mittelweg. Fahr eine E36 Limo.
Was ist denn zB. von der Hifonics XX-Cronos in Kombination mit DD 9915 zu halten? Wär das was?
Budget: zirka 2000€
1 Stück Silvercap Kondensator mit 1 Farad hab ich bereits. Zusatzbatterie würd ich wahrscheinlich auch noch brauchen...
Was würdet IHR mir empfehlen? 🙂
Hoff ihr könnt mir weiterhelfen! Will auf keinen Fall Mist kaufen und mich nachher ärgern...
94 Antworten
nö reine geldsache. wenn du 1150 ausgeben willst und was neues nimm steg, wenn du nicht so viel ausgeben willst aber im grunde fast selbe ergebnis nimm colli XI. strom brauchen beide unmengen. aber das normal kommt ja auch unmenge an leistung raus.
OG carauDDiohanZZ
Ja, aber er will ja unbedingt neu.
Und da ist die Colli auch nicht so günstig.
Wobeis ne FE auch schon für 800€ neu gibt, also ne normale wohl für unter 700€.
ICH würd mir (wegen dem Preis) sicher ne Colli holen, egal ob neu oder gebraucht.
MfG,
Diddy
jo, die XI kommt auch auf 1199.-
is anscheinend ansichts- bzw. geschmacksache...bleibt mir nichts anderes übrig als eine münze zu werfen 😁. ich glaub euch beiden, dass beide teile gut sind und mir gefallen werden. eine einheitliche meinung wär mir halt lieber gewesen, aber naja...ich hoff, ich krieg die steg auch irgendwann wieder mal los, falls es die wird 🙂
die alte gabs mal 555 neu. oder ebay ESX 2500.2 schaun. die is baugleich zu colli XI. zumindest so marginale unterschiede wirste nich hörn. glaub die gabs sogar 479 neu.
OG carauDDiohanZZ
Ähnliche Themen
Wenn du die wirklich finanzieren willst, dann würd ich mir lieber nen Kredit bei der Bank nehmen.
Dann zahlst du für das komplette Set vermutlich nur die Hälfte als beim Händler!!!
So kommt dich das also deutlich billiger, und wo du jetzt den Kredit aufnimmst (also Bank oder Händler) bleibt ja eigentlich auch egal.
MfG,
Diddy
Die Finanzierung ist recht günstig, kaum Aufpreis... hier bsp. XX
Mein Kumpel meinte schon am Anfang das ein Bass reicht. Aber ich wollte unbedingt zwei. Keine Ahnung warum....
Und zu dem Avatar, das is ein "Alpaka". Ne Mischung aus Lama und Schaaf. 😉 Gebt mal bei google Alpaka ein wenn euch langweilig is.
Ja, aber was bringts dir, wenn die Finanzierung günstig ist, wenn der Kaufpreis dafür doppelt so hoch ist, wie sonst?
Da kann die Bank auch 20% Zinsen verlangen, dann kannst dus trotzdem über Jahre finanzieren, und kommst trotzdem billiger weg.
Liegt ja an dir, was du machst aber ich halte das für rausgeschmissenes Geld.
Kannst ja nochmal nachrechnen. Neuer 3515 und neue Colli XI bei Ebay für ca. 1000€ oder gesamt 2000€ beim Händler.
MfG,
Diddy
schon irgendwo richtig was du sagst, aber die colli, hab ich grad nachgschaut gibts bei ebay für 1000 piepen und 3515 gibts nur einen und der ist gebraucht... 🙁
wenn du mir die angebote zeigen kannst, von denen du gesprochen hast, lass ich mich natürlich sofort umstimmen 😁
hansi schau mal hier, hab extra mal nen schönen link von einem kompetenten händler gesucht, der schon 20 jahre im bereich carhifi tätig ist...
http://www.audioport.de/audio/faq/batterie.htm
lese dir den text mal genau durch...
und er ist sicherlich nicht der einzige der über das thema bescheid weiss und auch sicher nicht der einzige der dauernd kunden hat die sich über defekte gel/agm bats aufregen, die sie sich laut forenberatung bei ebay oder sonstwo geschossen haben.
des schöne ist, sogar die garantie fällt weg, da unsachgemäß geladen...
in einem anderen threat hast sogar du selber gesagt, dass du die bats regelmäßig mit einem zyklenladegerät nachlädst - also was willst du ?
und hier noch ein schöner link, direkt vom hersteller :
http://www.exide-automotive.de/.../anwend_ber.html#ladetechnik
und was sehen wir da ? ich sehe jedenfalls kein kfz unter den anwendungsbereichen und unten sehe ich eine angabe für den ladezyklus ?
aber der hansi weiss das natürlich besser als die hersteller selber und leute die sich damit schon deutlich länger beschäftigen ...
mfg eis
eisi den audioportlink haste schonmal gepostet.
ob auto oder flugzeug oder spaceshuttle und mondlandefähre ist egal. die sind für 12V anlagen gebaut und da funktionern die auch.
der hersteller sagt für busse und baumaschinen und blabla. is ja auch logisch, die dinger brauchen pervers hohen startstrom, auch bei tiefsten temperaturen und das kann die.
seit ca. 6monaten hab ich schon nimmer nachgeladen bzw seit ich die 9.0 hab. die zeigt ja spannung an. und vorher warn beide batterien immer in 30min komplett voll. nun weiss ich es durch probiern und guggen und messen wies is. dass ich nich nachladen muss weil 9.0 wenig strom brauch, und ich starke lima hab und viel langstrecke fahr. das funktioniert schon 3 jahre sehr gut mit der maxxima.
alle jahr messen die inner werkstadt als ma die batterie ob die gut is und die warn immer begeistert dass die deutlich bessere werte hat als die original opel wartungsfreie....
aber bitte, wenn der link vom audioport mehr wert is als 3 jahre in-field-test dann glaub das halt.
sag halt auch dazu dass ne exxide xxl ne wartungsfreie säurebatterie is, die nen hohen innenwiderstand hat und nicht so schnell und nicht so viel strom liefert wie ne AGM oder bleigel.
OG carauDDiohanZZ
Zitat:
sag halt auch dazu dass ne exxide xxl ne wartungsfreie säurebatterie is, die nen hohen innenwiderstand hat und nicht so schnell und nicht so viel strom liefert wie ne AGM oder bleigel.
OG carauDDiohanZZ
schau mal auf seite 5 😉 ...
womöglich lebt deine halt noch, gerade weil du viel langstrecke fährst und sie fürher immer nachgeladen hast, aber ich habe mich mit dem händler (20 jahre in field tester) darüber unterhalten(!) und er hatte wie gesagt schon viele leute da, bei denen es anders gelaufen ist.
ich habe mich deshalb mit ihm unterhalten, da ich damals auch auf der suche nach neuen batterien war. er hätte mir sicher lieber die maxximas verkauft anstelle der x-tremes, da die teurer sind.
und sicher sind die agm oder gel batterien auch sehr gut, rein von den daten her teilweise deutlich besser als sehr gut flüssigsäurebats, aber wollen eben besonders behandelt werden.
mfg eis
der punkt is nur eisi, ohne die entsprechende nachladung bzw langstreckenfahrten liefert dei xxl auch net genug strom für carhifieinbauten. sicher, sie geht nich kabudd bzw hält halt bei unsachgemäßer handhabung 1-2 jahre länger als ne maxxima, aber was bringt dir das wenn se ihren zweck strom zu liefern nicht erfüllt?
wir reden hier ja von 2kw colli die mal eben 400-500A ziehn kann an 2ohm mono und drunter.
ne xxl mit 50% kapazität weil se nie geladen wird und keine langstrecke mitmacht bringt kein strom zustande. die maxxima bringt dann zwar strom, aber hält dann halt 1-2 jahre kürzer. wenn man aber die 30-50 eier für ein ladegerät noch investiert oder viel langstrecke fährt dann is ne AGM oder bleigel die eindeutig bessere wahl.
wer ne 2. batterie neimacht braucht den strom und der muss wieder in die batterie. entweder langstreckenfahrten oder externes laden.
das einzige was dein toller fachhändler erreicht wenn er ne xxl neibaut is eben dass die bei unsachgemäßer handhabung bzw immer wenig ladestand länger hält als AGM oder bleigel, aber strom hat man deswegen noch lange nicht.
OG carauDDiohanZZ
hi
meine hängt grade wieder am ladegerät(hoffe ich) und normalerweise so alle 2 wochen mal über n8 also gute 6stunden 😁
noch hällt sie prima und ich fahre in der woche locker 1000-2000km zudem hab ich ne 120A lima drinnen.
bye