DRINGEND: Bekomme Zündkerze nicht raus (sitzt fest)

BMW 3er E36

Hi zusammen,

beim 320er Touring meiner Freundin ist eine Kerze "festgebacken".
Die anderen 5 hab ich mit Ach und Krach und raus und wieder rein drehen raus bekommen, aber die von Zylinder 3 steckt auf viertel bis halber Strecke fest.
Hab jetzt mal MoS2 Kriechöl in den Kerzenschacht gesprüht in der Hoffnung, dass das etwas hilft.

Habt ihr noch Ideen?

Kann ich notfalls einfach die Zündspule wieder drauf stecken und den Bock warm laufen lassen, dass sich der Kopf ein bisschen dehnt? Besteht dann Gefahr für das Gewinde im Kopf, wenn die Verbrennung mehr oder weniger im Kerzengewinde stattfindet?

Bin momentan echt ratlos...

Danke und viele Grüße
Thomas

65 Antworten

So, Kerze is draußen. Leider auch ein Teil des Gewindes (vll. 1 Gang).
Hat sich ziemlich unten im Kopf gelöst und so hab ich das durch den rest des Gewindes geschraubt.
Bild stell ich vllt. noch ein. Ich brin grad dabei mit nem Microfasertuch evtl. Späne aus dem Restgewinde raus zu holen und dann einen Versuch zu starten die neue Kerze einzuschrauben.
Bis jetzt siehts mal garnicht schlecht aus und die neue Kerze lässt sich auch schön leicht eindrehen. Aber wie gesagt, bevor ich die jetzt ganz rein mach, erstmal sauber machen...

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Warum solltest du schuld sein?

Weil ich die Fahrerin dieses schönen Autos bin und immer nen Bleifüsschen hab...

Zitat:

Original geschrieben von tantchen-cracker



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Warum solltest du schuld sein?
Weil ich die Fahrerin dieses schönen Autos bin und immer nen Bleifüsschen hab...

Aber dieses Problem kommt bestimmt nicht vom Bleifuss, sondern von zu spätem Warten des Fahrzeuges, denke ich mal?

@Thomas,

super! Aber hast recht, erst mal schön säubern, dann neue Zündkerze reindrehen.

EDIT: @Frau von Thomas,
dies kannst du beim Thomas bestimmt anderweitig wieder gut machen 😁

Also von zu später Wartung kommt das ganz bestimmt nicht. Das Fahrzeug wird von mir gewartet und glaub mir, wenn ich bei etwas penibel bin, dann isses die Wartung der Fahrzeuge die sich in meiner "Obhut" befinden.

Ich denke viel mehr, dass das ganze, sorry Maus, davon kommt, dass man morgens ins Auto einsteigt und sich dann am digitalen Gaspedal übt (Standgas / Bodenblech).
Dass es BMW Motoren nichts ausmacht auch mal die Sporen zu bekommen ist klar, man soll sie ja hoch drehen, ABER ERST WENN SIE WARM SIND *nach rechts schiel*

Ich schätze, dass sich das Ganze wirklich durch die unterschiedlichen Materialausdehnungen + das Öl im Kerzenschacht zusammengebraut hat.
Habe allerdings heute Abend schon mehrmals Besserungsgelöbnisse gehört...

Der Kleine läuft erstmal wieder sauber und mir kommt der Leerlauf auch etwas ruhiger vor.

Kathy wird morgen mal Bilder von den alten Kerzen reinstellen. Die waren jetzt knapp 53tkm bei ihr drin und davor 8tkm in meinem alten. So wie die, haben meine letzten nach 80tkm nicht ausgesehen...

Ich hoffe nur, dass jetzt nicht wirklich noch Späne reingefallen sind, und wenn die mit den ersten Gasstößen auch gleich wieder ins freie befördert wurden. Das wird sich dann ja in ein paar hundert Kilometern zeigen, wenn dann die Laufbuchsen hinüber sind.

Sollte ich jetzt noch eigentlich irgendwas machen, außer hoffen, dass nichts ist? Gewinde nacharbeiten lassen? Aber dazu muss dann ja der Kopf runter, oder? Fest sitzt die Kerze mal. Hab sie jetzt natürlich nicht so fest angezogen wie die anderen, aber ich denk es müsste dicke ausreichen.

Ich freu mich über weitere Kommentare und sage erst mal: Gute Nacht!

VG
Thomas

Ähnliche Themen

Ok, meinte mit "später Wartung" nicht, dass die von dir ausging, sondern vom Vorbesitzer. Hätte ja sein können, dass die Zündkerzen noch vom Vorbesitzer sind.

Ok wenn man das Auto im kalten Zustand tritt ist es wirklich kein Wunder, dass sich der Motor irgendwann irgendwie rächt, also dies liebe Frau bitte unterlassen, vorallem bei BMW-Motoren. Hör auf deinen Mann und trete deinen BMW, aber wirklich erst, wenn er warmgefahren ist, warmfahren heißt nicht 5km, sondern min. 20km.

Ich würde erst mal so fahren Thomas und dann sehen, wie sich der Motor verhält, wenn alles i. O. ist, dann würde ich jetzt nichts machen, würde auf alle Fälle mal ein paar 100km abwarten.

Ich glaub ned wirklich,das das am Öl im Kerzenschacht und zuviel Drehzahl im kalten Zustand liegt.....das Problem hätte ich dann schon etwas früher haben müssen....und so oft liest man davon ja auch ned....

Worans nu aber liegt..... *schulterzuck*

Ich will nedmal orakeln,weil ich davon dann doch zuwenig Ahnung hab,aber da bin ich ja ned allein.
Vll. wars einfach nur Pech....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich glaub ned wirklich,das das am Öl im Kerzenschacht und zuviel Drehzahl im kalten Zustand liegt.....das Problem hätte ich dann schon etwas früher haben müssen....und so oft liest man davon ja auch ned....

Worans nu aber liegt..... *schulterzuck*

Ich will nedmal orakeln,weil ich davon dann doch zuwenig Ahnung hab,aber da bin ich ja ned allein.
Vll. wars einfach nur Pech....

Greetz

Cap

Denk mal logisch...was wird am schnellsten richtig heiß? Richtig, die Zündkerze. Was braucht vieeeel länger um warm zu werden? Richtig, der Kopf! Die Drehzahl empfinde ich hier als noch nichteinmal soo dermaßen kritisch, eher die Vollast! Wobei mehr als 3,5k würd ich keinem Motor kalt geben. Wenn die Nadel dann mal in der Mitte is, kann man langsam anfangen Richtung 4k zu wandern...

Du weißt doch selbst was für ein Schmodder da in den Kerzenschächten sein kann und so verrußt wie die Kerzen waren...
Wenn der Dreck dann auch noch im Gewinde is und sich das Kerzchen ausdenht, könnt mir schon hervorragend vorstellen, dass so etwas dem Gewinde nicht gut tut.
Is wie mit der Bierflasche im Gefrierfach, hier gibts auch unterschiedliche Materialausdehnungen...kann gut gehen, muss aber nicht.

Jetzt erst mal warten, was der Motor sagt. Heut wird er knapp 300 km bewegt. Lass mir heute abend dann berichten.

VG
Thomas

da hatte ich scheinbar glück... meine kerzen waren auch geschätzte 120tkm verbaut und bombenfest, obwohl ich sie übernacht in wd40 eingelegt habe. das war wahrscheinlich mein glück 😉

also lieber keine qp und alle 30tkm wechseln, dann ist das risiko imho geringer!

60tkm ist der normale Wechselintervall normalerweise. Je nach Streckenprofil würd ich sagen...

Also Leute... die ersten 120km sind gefahren und er läuft wie ne eins =)

Ja ich habe ihn schöööön warm gefahren und erst gaaanz spät die Sporen gegeben... Bin ja auch lernfähig 😉

Hier meine entzückenden Kerzchen.... mal sehen ob ihr die kleine seht, welche meinem 3. solche Probleme gemacht hat.

na bosch kerzen.... das kann doch nichts werden 😉

und 60tkm ist das intervall der 4 elektroden-kerzen. die "normalen" nicht long-life möchten alle 30tkm gewechselt werden 😉

Aua.

Ist da überhaupt noch Restgewinde im Kopf vorhanden??
Hast du die neue Kerze einfach reingedreht, oder auch nochmal raus?

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Aua.

Ist da überhaupt noch Restgewinde im Kopf vorhanden??
Hast du die neue Kerze einfach reingedreht, oder auch nochmal raus?

Ich nicht, ich war nur dabei und Thomas hat das ganz gewissenhaft gemacht (mehrmals gesäubert, neue Kerze rein/ raus gesäubert usw...).

Die neue Karze hat gegriffen, wenn auch mit nem mittelptächtigen Gefühl ging es heute Vormittag ohne Probleme ne Fahrt von einmalig 60km und wieder zurück... und nun die zweite mit insgesamt 80km. Es war kein Ruckeln oder dergleichen zu vernehmen. Motor läuft recht rund, soweit ich selbst das beurteilen kann.

LG
Kathy

Zitat:

Original geschrieben von seb89


na bosch kerzen.... das kann doch nichts werden 😉

und 60tkm ist das intervall der 4 elektroden-kerzen. die "normalen" nicht long-life möchten alle 30tkm gewechselt werden 😉

IMHO: Das sind 4 Elektroden Kerzen deshalb Wechselintervall: 60tkm. Genau diese Bosch verkauft BMW als HighPower Kerze die LL tauglich ist...

Nuja, jetzt sind erstmal die Normalen NGK BRK6schlagmichtot drin. Wenn die dann raus müssen (dürfte dann so in nem Jahr sein) kommen die Berus rein, die ich momentan bei mir auch drin hab...glaub Ultra X Titan. Sind nicht ganz so teuer wie die Platin (mit denen hatte ich auch nur Probleme) aber auch nicht "Standard". Mein Laufverhalten hat sich sehr verbessert seit ich die drin hab...

@SPS:
Ja, hab sie mehrmals wieder raus gedreht um zu sehen ob noch Alubrocken dran hängen und auch immerwieder das Gewinde im Kopf gereinigt.
Mir grauts echt vorm nächsten Wechsel...

So und die letzte Fahrt hat er auch unbeschadet überstanden... morgen wird es lustiger... denn das ist eher der Tag an dem was passiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen