DRINGEND: 530iA ohne Service-Heft kaufen?

BMW 5er E39

Hallo!

ICh brauche dringend eure Meinung und Hilfe. HAbe gerade einen 530iA Probegefahren und war eigentlich sehr zufrieden. Hier die Daten:

Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 104.000 km
170 kW (231 PS), Benzin, Automatik,
Erstzulassung: 11/00, HU: 11/07,
Klimaautomatik, Oxfordgrün-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, Schiebedach, Xenonscheinwerfer

Beschreibung:
Steptronic, Sitzheizung vorn, Memory-Funktion für Fahrersitz, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, 8x Airbag, Sportfahrwerk, CD-Laufwerk, Radio BMW Business und CD-Player, Glasschiebe-Hebedach elekt., Multifunktions-Sportlenkrad, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Armauflage vorn, DSC, Servolenkung, LM-Räder Radialspeichen 48, Skisack, Edelholz Nußbaumwurzel, Nebelscheinwerfer, Innenspiegel autom. abblendend, Polster Lederpolster, HiFi Lautsprechersystem, Lordosenstütze Fahrer/Beif.

Preis: 14.000€ nach Verhandeln.

Dann wollte ich noch einen Blick auf das Serviceheft werfen. Leider ist da nur eine Eintragung bei 22.000 km - sonst nichts!

Kann man den Wagen dennoch kaufen? Für diesen Preis?

Eine weitere Frage:
Nach der Probefahrt war der Kotflügel auf der Beifahrerseite sehr heiss! WIe kann das kommen? Ich bin wirklich nicht gerast! Ist das normal? Der auf der Fahrerseite war nicht so heiss.

Grüße,
naldo

41 Antworten

Lass es einfach sein. Ich habe in der NL in München in 2004 einen Wagen ohne Original-Scheckheft gekauft. Ein Duplikat ist von BMW München ausgestellt und nachgetragen worden. Neuer TÜV, E+ Garantie und alles, was dazugehört. Wie sich durch Zufall herausstellte, war der Wagen vorher konplett verunfallt und der Kilometerzähler zudem gedreht worden. Es geht und Du würdest es nicht merken.
Außerdem können sowohl der Vorbesitzer als auch BMW was geschönt haben. Und dass Mediziner grundsätzlich und ausnahmslos ehrlich sind, würde ich so auch nicht unterschreiben.
Also: es gibt genug E 39 mit Scheckhaft und nachvollziehbarer Historie.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von oxfordgruen


Lass es einfach sein. Ich habe in der NL in München in 2004 einen Wagen ohne Original-Scheckheft gekauft. Ein Duplikat ist von BMW München ausgestellt und nachgetragen worden. Neuer TÜV, E+ Garantie und alles, was dazugehört. Wie sich durch Zufall herausstellte, war der Wagen vorher konplett verunfallt und der Kilometerzähler zudem gedreht worden. Es geht und Du würdest es nicht merken.
Außerdem können sowohl der Vorbesitzer als auch BMW was geschönt haben. Und dass Mediziner grundsätzlich und ausnahmslos ehrlich sind, würde ich so auch nicht unterschreiben.
Also: es gibt genug E 39 mit Scheckhaft und nachvollziehbarer Historie.

Grüße

Was ist denn passiert, als du das rausbekommen hast? Hast du den vollen Kaufpreis zurückbekommen?

Ich finde so viele 530ia mit Leder & Xenon gibt es gar nicht. Erst recht nicht bei mir in der Umgebung - leider. Neulich bin ich extra ins Ruhrgebiet gefahren um einen anzusehen ... von der schlecht reparierten und lackierten Beule am Kotflügel hatte mir der Händler nichts am Telefon gesagt. Also versuche ich schon irgendwo in der näheren Umgebung zu suchen. Und das schon seit 6 Monaten - ohne Erfolg 🙁

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


Was ist denn passiert, als du das rausbekommen hast? Hast du den vollen Kaufpreis zurückbekommen?

Ich finde so viele 530ia mit Leder & Xenon gibt es gar nicht. Erst recht nicht bei mir in der Umgebung - leider. Neulich bin ich extra ins Ruhrgebiet gefahren um einen anzusehen ... von der schlecht reparierten und lackierten Beule am Kotflügel hatte mir der Händler nichts am Telefon gesagt. Also versuche ich schon irgendwo in der näheren Umgebung zu suchen. Und das schon seit 6 Monaten - ohne Erfolg 🙁

Dann warte halt lieber nochmals 2 Monate und kauf dir einen an dem du lange freude haben wirst (du willst ihn ja lange behalten). Wenn du jetzt einen kaufst nur damit du einen hast und dann noch ohne service heft.. vergiss es.

Wenn die Spekulation vom Vorredner stimmt, dass ein KFZ mechaniker der ein Bekannter ist vom Arzt den Service gemacht hätte, dann hätte er sicher auch die Stempel reingemacht dort wo er arbeitet. Er hätte mindestens die Belege behalten für Ersatzeile & Öl etc.

Lass lieber die Finger davon.

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Dann warte halt lieber nochmals 2 Monate und kauf dir einen an dem du lange freude haben wirst (du willst ihn ja lange behalten). Wenn du jetzt einen kaufst nur damit du einen hast und dann noch ohne service heft.. vergiss es.

Nun, innerhalb der nächsten 4 Wochen muss ich schon zuschlagen, schliesslich warte ich schon sehr lange und länger geht leider nicht. Meiner Erfahrung nach tut sich auch nicht so wahnsinnig viel in 4 Wochen bei den Angeboten.

Ich gebe dir schon recht, dass das alles seltsam ist, mit diesem Scheckheft. Andererseits zeigt dein Fall, dass auch ein Scheckheft kein Sicherheit geben muss.

Was haben es doch die Leute gut, die sich Neuwagen leisten können 😉

beste Grüße,
naldo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


Andererseits zeigt dein Fall, dass auch ein Scheckheft kein Sicherheit geben muss.

Was für ein Fall von mir ??

Sicherheit hast Du sowiso nie.. auch bei einem Neuwagen nicht, auch bei denen kann es Probleme geben (vgl. E Klasse). Aber mind. ein Öl wechsel zwischen durch wäre nicht schlecht. Villeicht sagte sich der Arzt, scheiss drauf ich verkauf den sowiso bald und hol einen neuen.... das budget hat er vermutlich dazu schon ;-)

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Was für ein Fall von mir ??

Oh! Richtig! Ich meinte den Fall von oxfordgruen.

Andererseits hat der Arzt den Wagen gepflegt, das sieht man. Er hat mri ja auch ein paar Auskünfte gegeben. Er sagte zB auch, dass er mal die Fahrerseite neu lakieren lassen hat, da sich jemand mit einem Nagel verewigt hat. Und dass er halt nie Probleme mit dem Auto hatte. Mag ja sein, dass er etwas verschweigt, aber wieso sollte er? Ihm kann es ja egal sein, ob ich den Wagen kaufe.

Höchstens der Km Stand. Aber ob er daran dreht? Genannt hat er mir zumindest den Km-Stand mit dem der Wagen jetzt auch beim Händler steht.

Bei Neuwagen sehe ich die Sache aber schon anders. Da hat man zum einen mehr Ansprüche und ob man nun ein Montagsauto erwischt oder nicht ist glückssache - darauf hat man keinen Einfluss.

Grüße,
naldo

Hallo

Habe oft schon Fahrzeug gewechselt und jedes mal nach Gefühl

gehandelt. Der erste eindruck wenn der stimmt dann kann man

so ein Fahrzeug kaufen! ich habe immer so gehandelt noch nie

probleme gehabt!

Wie ich sehe du bist unsicher, also???

Praktischer TIPP LASS DEN BEI ADAC SCHECKEN! Wenn die sich

weigern dann weisst du wie spät ist es.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CROMAAN


Hallo

Habe oft schon Fahrzeug gewechselt und jedes mal nach Gefühl

gehandelt. Der erste eindruck wenn der stimmt dann kann man

so ein Fahrzeug kaufen! ich habe immer so gehandelt noch nie

probleme gehabt!

Uiuiui, dann hast Du aber ein außergewöhnlich gutes Gefühl - oder einfach nur ziemlich viel Glück gehabt.

Normalerweise ist unser "Gefühl" eher dämlich und lässt sich von oberflächlichen Merkmalen, wie dem Aussehen und Auftreten des Verkäufers etc. täuschen.

Großartige Betrüger wissen i.d.R. darum, wie unser "Gefühl" funktioniert. Deshalb fühlen sich die Betrogenen immer ganz gut in deren Händen!

Mein Gefühl ist eigentlich gut!

Ich bin halt generell sehr pessimistisch 😉. Und wenn einem dann ein paar Leute raten, den Wagen nicht zu nehmen, kommt man ins Grübeln. Ich bin ohnehin nicht sehr entscheidungsfreudig --- wie man sieht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


Mein Gefühl ist eigentlich gut!

Ich bin halt generell sehr pessimistisch 😉. Und wenn einem dann ein paar Leute raten, den Wagen nicht zu nehmen, kommt man ins Grübeln. Ich bin ohnehin nicht sehr entscheidungsfreudig --- wie man sieht ;-)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hat der Wagen 104tkm und es ist seit 22 tkm kein Service mehr gemacht worden? Dass müsste dann heissen, dass er seit 82 tkm mit dem selben öl rumfährt???? Wenn das so ist... was willst Du da noch überlegen? Vergiss es einfach!!! Es nützt dir nichts wenn du am ende den 530er hast paar tausend Euros weniger und einen risen Frust...

Solltest Du ihn kaufen und sollte im nachhinein Probleme auftretten, dann würdest Du doch mit dem Kopf in die Wand rennen und dich selber fragen, warum du den blos gekauft hast oder?

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Wenn ich dich richtig verstanden habe, hat der Wagen 104tkm und es ist seit 22 tkm kein Service mehr gemacht worden?

Im Scheckheft steht nur ein Service, bei Km-Stand 22.000, also seeehr lange her. Das war vermutlich der Service, als der Wagen bei dem Händler gekauft wurde (ist ja aus 2. Hand). Ich vermute mal, dass der Wagen trotzdem nicht seit 80.000km mit dem gleichen Öl unterwegs ist.

Generell:
Wäre denn schon 22.000 Km ohne Ölwechsel problematisch? (Ich muss dazu sagen, ich würde Ölwechsel immer nach Anzeige machen).

Mein Schwager zum Beispiel hatte einen Audi 100 Avant Turbo, 5 Zylinder, 2.2l Hubraum, wenn ich mich recht erinnere. Gekauft so um 1992 mit 30.000Km. Bei dem Fahrzeug hat er NIE einen Ölwechsel gemacht, nur ab und zu nachgefüllt. Verkauft hat er ihn vor 3 Jahren mit 260.000km, weil ihm ein Lastwagen beim zurücksetzen reingefahren ist. Der Motor hat nie Probleme gemacht.

Bevor nun ein Gewitter über mir ausbricht, möchte ich nochmal betonen, dass ich regelmässig Öl-Wechsel mache ;-)

Hey rabenschlag wenn zitieren dann bis ende!

Gefühl, bei höheren Summen schecken lassen!!!

Ich bin immer noch am Überlegen...

... ein anderer Thread hat mich auf folgende Frage gebracht:

Was wird denn eigentlich normalerweise bei den Inspektionen bis 100.000 Km alles gemacht, ausser Ölwechsel?

den kannst du kaufen !! erstens von nem arzt zweitens dreht der keine km!!!das machen meist junge menschen oder Händler drittens hat er dir das mit dem lackieren gesagt,viertens hat das ding ganz sicher ölwechsel bekommen nach anzeige! fünftens ist er arzt und kein maurer oder schlosser für den das auto nen heiligtum ist also hat er sicher nicht drauf geachtet das die das abstempeln in der freien werkstatt.sechstens kauft der sich alle fünf sechs Jahre nen fast neuen also ist ihm das schnuppe das dort kein service drinn steht.Unvorstellbar aber es gibt noch menschen für den andere sachen an erster stelle stehen im leben wie so eine Blechkiste!!!!und so einer wird das sein

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


Ich bin immer noch am Überlegen...

... ein anderer Thread hat mich auf folgende Frage gebracht:

Was wird denn eigentlich normalerweise bei den Inspektionen bis 100.000 Km alles gemacht, ausser Ölwechsel?

Alles weiss ich nicht auswendig aber ein paar sachen mal

- öl wechsel
- Luftfilter wechsel
- öl filter wechseln
- Zündkerzen wechseln
- Vermutlich auch Hinterachse öl wechseln
- Bremsen prüfen und falls nötig wechseln
- Servo öl prüfen
- Bremsflüssigkeit tauschen (alle 2 Jahre)
- Mikrofilter wechseln (alle 3 Jahre)
- ev. Software updates

- und alles was ich vergessen habe 😁

Gruss

P.S: Naja.. falls das mitem dem Audi und dem öl stimmen sollte.. dann hat er einfach nur glück gehabt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen