Driingende Frage - Batterie defekt

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo Gemeinde,
mir ist nun die Batterie verreckt beim Galaxy 2.0 Diesel Baujahr 2016 nach 3Jahren. Volladen hat nichts gebracht, Spannung ist immer wieder auf ca. 11 V abgefallen.
Nun bin ich liegengeblieben, springt nicht mehr an.

Meine Frage ist: kann ich auch eine Bleibatterie verbauen anstatt AGM ? Da die Ladespannung ja um die 14.9 V liegt.

Was hat es auf sich nach dem Batteriewechsel im Diagnoseprogramm die Batterie neu anzulernen?

Wenn keine normale Blei-Säure Batterie geht welche sollte ich nun kaufen?

Danke für Eure schnellen Antworten und guten Rutsch.

33 Antworten

Zitat:

@Seppelicous schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:13:02 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 20. November 2020 um 15:32:27 Uhr:


Es gibt FORScan auch für Android & IOS... kostet aber ca 5 Euro

Jetzt wo Forscan funktioniert, konnte ich die Batteriedaten einmal auslesen. Habe die Batterie voll geladen und bin 10km gefahren.
Wohl nur noch 60% verfügbare Kapazität.

Lass die Kapazität der Batterie mal prüfen. Die 60% bezieht sich auf die „Rest-Kapazität“ der Batterie. Wenn die jetzt nur noch 50% Restkapazität hat, dann hast Du mit 61% Ladestand nur noch knapp 22 Ah zur Verfügung....

Dienstag wird die Batterie gewechselt, hoffe das ist dann wieder 2 Jahre Ruhe habe

Moin, nach 38km fahrt heute morgen habe ich 79% Ladung ausgelesen. Mein AGM Lader hat aber definitiv voll angezeigt (61% habe ich im Anschluss ausgelesen). Die klemmspannung habe ich nicht gemessen, um zu prüfen.

Das irritiert mich ein wenig

Hört sich danach an, das die Batterie einen Kapazitätsverlust hat... Was für einen Bekommst Du denn verbaut? Beim FFH oder Drittanbieter? Elektrisch war mein Galaxy im Dezember letzten Jahres wie ausgewechselt mit der neuen Bosch S5 Batterie.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen