drei technische fragen: zv, wischwasch funktion und lüftung
hi alle,
fahre seit vier monaten einen logan mcv 1,5 dci und bin doll zufrieden (abgesehen davon, dass mir ein trottel in die seite gerollt ist und dort ne unschöne beule hinterlassen hat...).
ich hab drei fragen, die ich mal in einem aufwasch loswerden möchte:
1. neuerdings höre ich ein quietschen aus der lüftung, also ob der ventilator leiert. und das beste ist: es ist deutlich bei rechtskurven zu hören. in linkskurven gar nicht und beim geradeausfahren eigentlich kaum. beim bremsen wirds dann ein bischen lauter. wenn die lüftung aus ist, hört man gar nichts mehr.
frage: kennt das jemand? oder hat jemand ne idee, was das sein könnte? ich will nicht annehmen, dass das was mit dem kleinen unfall zu tun hat, der kerl hat das auto am linken hinteren kotflügel erwischt und das mit langsamer geschwindigkeit (rückwärtsgang an ner roten ampel... der depp).
2. die zentralverriegelung geht bei mir nur mit der fernbedienung. sobald ich den schlüssel mechanisch nutze, geht nur die fahrertür auf und zu. ist das normal?
3. bei der wischwasch-funktion kommt zwar das wischwasser, die scheibenwischer gehen aber nicht mit an, d.h. ich muss das wasser auf die scheibe pumpen und dann den scheibenwischer auch nochmal anmachen. ist das auch normal? in der bedienungsanleitung liest sich das anders.
danke für die antworten!
und besten gruß
aus berlin
Beste Antwort im Thema
Dann fehlt der 2. Schlüssel der eigentlich der erste Schlüssel ist.
Entweder Ersatz besorgen oder so wie bisher lassen.
Ersatz wird wohl nicht billig sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
Die manuelle Wisch-Wasch Funktion kann man problemlos aus automatische Wischfunktion umbauen.
Habe ich gemacht, so ist es geworden:
Wenn du kurz ziehst, wischt es 1x, wenn länger, dann 3x🙂
Video
Kommt nach der Spielerei mit dem Boardcomputer:rolleyes
betr. ZV
.... weil es nur einen Schlüssel mit Fernbedienung gibt, hatte ich mir gleich einen 2. bestellt; kostet knapp 40 €. Der neue muss dann vom AH erst programmiert werden, dazu werden alle Schlüssel benötigt!
Thema Leuchtmittelwechsel:
Am Sandero links und rechts smarte 10 minuten...etwas fummelig ist die gummimanschette, abziehen geht leicht, drauffummeln nicht so ganz..trotzdem für jeden Laien zu bewerkstelligen.😁
Hallo zusammen,
"Die manuelle Wisch-Wasch Funktion kann man problemlos aus automatische Wischfunktion umbauen"
Ist diese Information auch irgendwo öffentlich zugänglich?
Der Link führt zu einem Forum, bei dem ich mich nicht anmelden möchte.
Viele Grüße und Danke schonmal sagt
Jens
Ähnliche Themen
Guckst Du hierZitat:
Original geschrieben von jekl
Hallo zusammen,
"Die manuelle Wisch-Wasch Funktion kann man problemlos aus automatische Wischfunktion umbauen"
Ist diese Information auch irgendwo öffentlich zugänglich?
Die Kabelfarben am Stecker vom Schalter können sich im Vergleich zum Bild unterscheiden. Also nicht nach Farbe gehen, sondern nach "Steckplatz". Auf der Seite, wo es 3 Kabel sind, deinen neuen Kabel an den innersten anschließen.
Auf der anderen Seite (schwarzer Kasten unter dem Armaturenbrett) ist der richtige Platz anhand des Bildes auch recht leicht rauszuzählen.
Hallo Dacia Freunde . Ich brauchte einen geräumigen Kombi und habe vor ein paar Monaten einen Dacia Logan 1,6 MPI Bj. 2011 gebraucht gekauft. Ein Lastesel, der seine Zwecke erfüllt. ;-) . Das Fahrzeug hat eine elektr. Wegfahrsperre, aber die Zentralverriegelung lässt sich nur über den Schalter in der Mittelkonsole betätigen. Das heisst , wenn ich die Fahrertür aufschließe, muss ich erst in das Fahrzeug und den Schalter in der Mittlelkonsole betätigen, um alle anderen Türen zu öffnen. Ist das normal? Kann ein defekt am Türschloss die Ursache sein? Danke im Voraus für eure Hilfe. LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Das wird wohl das günstigste Einstiegsmodell sein. Da ist das normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Eine Fernbedienung ist nicht vorhanden? Das ist schon normal so, aber gewöhnlich öffnet und schliesst man sein Fahrzeug per FB, und damit alle Türen. Nur wenn die FB mal streikt, hat man so die Möglichkeit, ins Fahrzeug zu gelangen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Es handelt sich um einen Laureate, als ich das Fahrzeug gekauft habe , war kein Schlüssel mit FB dabei, nur ein einfacher Schlüssel mit Elektronik für die Wegfahrsperre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Dann fehlt der 2. Schlüssel der eigentlich der erste Schlüssel ist.
Entweder Ersatz besorgen oder so wie bisher lassen.
Ersatz wird wohl nicht billig sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 28. Februar 2020 um 12:33:51 Uhr:
Dann fehlt der 2. Schlüssel der eigentlich der erste Schlüssel ist.
...
Das wird`s wohl sein, denn eine ZV ohne FB? Eigentlich unmöglich bei Renault/Dacia.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Stimmt...und man konnte mir auch bei Renault nicht 100% zusagen, das er dann funktioniert. Müsste bestellt werden, elektronisch angepasst, Preis wurde mit ca. 180 E plus MWST angegeben. Bei Ebay ca. 40 Euro(dazu käme dann noch bei Renault ca. 40 E angleichen dazu) ... aber ich habe noch keinen passenden für das Modell gefunden. :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Moin,
am Logan I Phase II sind einfache Stellmotoren an den Schlössern verbaut.
Möglicherweise genügt es, den Stellmotor der Fahrertür an zu steuern (12V), um die Elektronik zu "überreden", die anderen Stellmotoren auch an zu steuern. Kommt auf einen Versuch an....
Wenn ja, könnte eine einfache Nachrüst FB (JOM z.B.), die den Stellmotor der Fahrertür ansteuert, eine Lösung sein. In einem alten Berlingo habe ich das so gelöst.
Gruß und viel Erfolg....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Gute Idee ! Die Schließfunktion ist ja gegeben, wenn ich den Verriegelungsschalter innen am Armaturenbrett betätige, damit kann ich die Fahrertür öffnen bzw. schließen....einen Versuch ist es wert .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]
Warum gehst du dann mit der Nachrüstung elektrisch gesehen nicht direkt an den Orginal Schalter in der Armaturentafel? Ist doch leichter wie das Ganze in die Türe zu verbauen. Gruß habli1981
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dacia Logan Zentralverriegelung' überführt.]