Drei auf dem Kopf stehende Weingläser

Skoda

Ich habe eine Frage zur Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tacho:

Wenn ich die Zündung einschalte, kann ich unten rechts "trip", also die gefahrenen Kilometer nach dem letzten Reset sehen.

Wenn ich den Motor dann starte, erscheinen an der gleichen Stelle drei auf dem Kopf stehende Weingläser.

(Sehr viel besser kann ich es leider nicht beschreiben. Es sind in jedem Fall Symbole, die ich nicht einordnen kann)

Kurze Zeit später (ein paar Sekunden) ist dort wieder "trip" mit der Kilometerzahl zu sehen.

In der Bedienungsanleitung finde ich, jedenfalls an der Stelle, wo die Anzeige beschrieben wird, nichts darüber.

Weiß jemand, was das bedeutet?

33 Antworten

@ navec

Dein Display kann nicht farbig anzeigen?

Gruß timex

Dazu kann ich dann nur noch eines sagen... wir sind alle so hochtechnisiert, dann sollte es doch eine Kleinigkeit sein, einfach mal mit seinem Smartphone (natürlich setzte ich voraus das Du dies jetzt hast, wenn nicht nehme eine Kamera) ein Foto machen und hoch laden.
Diese zwei Minuten mehr, als um den evtl. heißen Brei reden, sollte man schon haben.

Wenn dann jeder sieht (visuell ist immer gut) um was es Dir geht, dann kann Dir gewiss gut geholfen werden.

Aber unterm Strich hast du es ja doch in der Bedienungsanleitung gefunden... ändert nichts an der Sache, dass Du Sie dir nicht sehr ordentlich zu Gemüte geführt hast.

Also verzeihe mir meine vielleicht fehlgeleitete Annahme deines Anliegens. Es war mir leider nicht möglich, Deine Worte bezüglich Anzeige und Weingläser richtig zu interpretieren.... ich werde aber an mir arbeiten - versprochen 😁😛

PS: Ich muss gewiss einräumen, dass die von mir verlinkte Betriebsanleitung neuer ist, als die ich ursprünglich auf meinem PC schon hatte - aus der ich wiederum die Screenshots machte. Das was bei mir auf Seite 14 ist, ist in der Verlinkten nicht. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei der Seite 41 immer noch um die Gurtwarnleuten hinten und auch um die selben Symbole - wie in meiner alten Version (wo es eben auf Seite 14 eine Übersicht gibt).

Ganz einfache Frage: Geht es Dir nicht um die Gurtwarnleuchten hinten?
Dann Konkretisiere es bitte ein wenig besser oder mache eben ein Bild!

@timex318i:

Zitat:

Dein Display kann nicht farbig anzeigen?

Das Display (nicht die Leiste der Kontrollleuchten, die sich direkt unter dem Display befindet), welches ich meine, sitzt zwischen Drehzahlmesser und Tacho und es ist, so wie ich es erkenne, definitiv monochrom.

Das "Display" ist ein recht eindeutiger Begriff in der Bedienungsanleitung.

Kannst du dir auf diesem Display Spritverbrauch, digitale Geschwindigkeit usw. denn farbig anzeigen lassen? Ich glaube wohl eher nicht.

@Urbel, du hast letztendlich recht:
Die Bedienungsanleitung habe ich mir nicht ausreichend zu Gemüte geführt.
In Bezug auf diese 3 symbolisierten Sitze im (bei mir: monochromen) Display (Standort s.o.), bin ich da aber ganz bestimmt nicht der Einzige. Die Bedienungsanleitung ist in dieser Beziehung verwirrend und auch das Konzept das dahinter steckt, ist nicht sonderlich konsequent.

Die Gurtanlegehinweise für die Rückbank werden (monochrom) im o.a. Display angezeigt. Während sich die "Gurtwarnleuchte" für die beiden Vordersitze, die sich, im Gegensatz zu den Symbolen im Display, nicht verändern kann und lediglich im Bedarfsfall rot aufleuchtet, an anderer Stelle im Kombiinstrument befindet.

Das halte ich schlichtweg für unnötig verwirrend.

Hallo navec,

anbei ein Foto von meinem Display, damit wir nicht aneinander vorbei reden wegen der Farbe. Das Display kann alles farbig darstellen, nur diese Symbole bleiben weiß.

Ähnliche Themen

Jaja haupsache die oma...
Nee im ernst kann ja mal passieren das man etwas überliest.

Hallo timex,
zum Display
1. es gibt definitiv unterschiedliche Displays.
Mein Display in der Octavia-Elegance-Ausstattung, aber ohne werksseitiges Navi, ist ganz sicher die Ausführung für Arme (monochrom). Geöffnete Türen werden z.B. auch nur in weiß dargestellt.

2.
Die genannte Symbolik der 3 Sitze ist bei dir auch in weiß und von daher gibt es in dieser Beziehung keine Unterschiede.

Die inkonsequente Darstellung der Gurtüberwachung bleibt davon also völlig unberührt und die schlecht gemachte Bedienungsanleitung ebenfalls.

Es gibt eine echte "Gurtwarnleuchte":

1. die kann nur aufleuchten oder unsichtbar sein
2. sie bezieht sich ausschließlich auf die Vordersitze
3. sie ist bei jedem Octavia rot.
4. sie befindet sich nicht im sogenannten Display

Dann gibt es drei Gurt-Kontrollsymbole:

1. die können aufleuchten, unsichtbar sein und sich verändern.
2. die beziehen sich ausschließlich auf die 3 Rücksitze
3. die sind (anscheinend) in jedem Octavia weiß.
4. die befinden sich unten rechts im Display, da wo normalerweise "trip" steht.

Wieso einmal "Warnleuchte" und einmal "Kontrollsymbole"?

Warnen kann nur die rote Leuchte, denn nur die bezieht sich auf die Vordersitze und nur die Vordersitze haben eine Sitzerkennung (können feststellen, ob dort jemand sitzt).
Gewarnt werden kann nur, wenn zwei Bedingungen vorhanden sind:
1. es sitzt jemand auf einem Vordersitz
2. derjenige ist nicht angeschnallt.

Ganz anders auf den Rücksitzen:
Da gibt es anscheinend kein Sitzerkennung, so dass "das Auto" auch nicht selbstständig feststellen kann, ob einer der 3 Rücksitze besetzt ist oder nicht. Das einzige was an den Rücksitzen vom Auto festgestellt werden kann, ist, ob der Gurt im Schloss ist oder nicht.
(Wenn die Rückbank eine Sitzerkennung hätte, dann wäre dieser ganze verwirrende Unsinn mit der Anzeige im Display unnötig. Die eine rote Warnleuchte hätte genügt.)

Diese alleinige Kenntnis reicht zum Warnen logischerweise nicht aus, deswegen
sind das auch nur Kontrollsymbole und deswegen
sind die auch nicht in roter Farbe und deswegen
gibt es bei einem nicht angeschnallten Fahrgast auf der Rückbank auch keine akustische Warnung.

der Fahrer muss selbst sehen, wer hinten wo sitzt und kann dann mithilfe der Kontrollsymbole feststellen, ob sich derjenige dann angeschnallt hat oder nicht (also: Kontrolle des Fahrers mithilfe der Kontrollsymbole).
Wenn der Fahrer dann festgestellt hat, dass hinten einer sitzt, der sich nicht angeschnallt hat, sollte der Fahrer warnen...

Aufgrund dieses Sachverhaltes ist die Beschreibung in der Bedienungsanleitung auf Seite 41 falsch:
Es gibt für hinten definitiv keine "Gurtwarnleuchten"!
Weder wird man durch die Symbole gewarnt, noch handelt es sich um explizite Leuchten. Es sollten in Bedienungsanleitungen niemals 2 unterschiedliche Begriffe für ein und dieselbe Sache verwendet werden.

Weil die Sitze hinten keine Sitzerkennung haben (ein der vielen Sparmaßnahmen trotz aller möglichen, werbewirksamen Assistenzsysteme...), hat man diese verwirrende Krücke gewählt und die 2 unterschiedlichen Anzeigen für die Gurtgeschichte gebraucht.

Die Beschreibung dazu ist sowohl sachlich nicht ganz richtig und in jedem Fall so verwirrend, dass wohl kaum jemand die ganze Geschichte sofort, vollständig kapiert.
Dieser Thread zeigt das ja sehr deutlich und hier sind immerhin Leute beteiligt, die sich etwas Mühe geben.

Hallo navec,

ja da hast du wohl nur das monochrome Display, ich habe eine Ö Elegance Ausstattung und da ist es Serie.
Ich gebe dir auch völlig Recht in deiner Ausführung mit Warnleuchten und Kontrollsymbolen, denn wenn das laut Anleitung alles als eins bezeichnet wird, ist das grober Schwachsinn! ( ich habe die Anleitung nicht gelesen...)
Es könnte jetzt sein, wenn du für hinten die extra Seitenairbag bestellst, dass dann diese Symbole rot leuchten weil es dann eine Sitzerkennung gibt...oder oder oder?
Ich finde eh das diese Symbole viel zu kurz angezeigt werden ( Zündung schon an und die Oma eiert noch mit dem Gurd rum... oder so) und du es auch wärend der Fahrt nicht einblenden kannst( Kind schnallt sich versehndlich ab...), denn die Tripanzeige ist mir ziemlich egal.

Gruß timex

...vielleicht reagiert das System ja, wenn ein Gurt, der schon angelegt war, während der Fahrt abgeschnallt wird.
Muss man mal ausprobieren.
Dann sollte aber auch die eigentliche Warnleuchte rot aufleuchten, denn dann kann, auch ohne Sitzerkennung auf der Rückbank, ja etwas nicht so ganz richtig sein.

@timex318i:

Zitat:

ja da hast du wohl nur das monochrome Display, ich habe eine Ö Elegance Ausstattung und da ist es Serie.

...ich schätze mal eher, dass es mit deinem werkseitigen Navi zusammen hängt.

Hallo navec,

habe gerade den Konfigurator bemüht und dort ist bei der Ö Elegance Ausführung "Maxi Dot Display in Farbe" und das Radio ist das Bolero, Navi kannst extra wählen. Es sind eh noch einige Sachen die die Ö Ausstattung von Haus aus mehr hat, 230 Volt Steckdose hinten in der Mitte.

Gruß timex

nicht schlecht. In D gibt es also nur die Ausführung für Arme...
das Bolero Radio habe ich aber auch serienmässig.
leider kann man das in D, laut Konfigurator, nicht zusammen mit der Phonebox bekommen.
(Da hat schon wieder einer nicht nach gedacht...oder es soll zum Kauf des teuren Einbau-Navi animiert werden)

In Ö alles möglich laut Konfigurator, Bolero mit Telefonbox, Canton Soundsystem und Multimediaanschluss. Ich denke eh das immer mehr in den Fahrzeugen ist als in DE, aber die Leute "immer" nur auf den Entpreis gucken und nicht wirklich die komplette Ausstattung ansehen. Ich habe das nicht gemacht und mir auch einen Elegance in Ungarn anbieten lassen--- aber was dort Serie ist, ist nichts, das ist eine bessere Ambition Ausstattung! Gibts die Laurin und Klement Ausstattung in DE?

Gruß timex

Das Sondermodell "Laurin und Klement" gibt es auch in Deutschland... in wie fern es in der Ausstattung von der Version in Österreich evtl. sich unterscheidet kann ich Dir jetzt nicht sagen.

Nicht nur das.

Ein Elegance aus Österreich hat nicht nur das farbige Maxi-Dot und die 230 V Steckdose sondern auch noch Lane-Assist, anklappbare Spiegel, Fernlichtassistent, eloxierte Dachreling, Chromzierleisten um die Seitenfenster, LED-Rückleuchten, Müdigkeitserkennung, Paket Ablage-Plus, Teppich-Fußmatten, und PDC vorne serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von timex318i


Hallo navec,

habe gerade den Konfigurator bemüht und dort ist bei der Ö Elegance Ausführung "Maxi Dot Display in Farbe" und das Radio ist das Bolero, Navi kannst extra wählen. Es sind eh noch einige Sachen die die Ö Ausstattung von Haus aus mehr hat, 230 Volt Steckdose hinten in der Mitte.

Gruß timex

Doch es gibt ide Phonebox Im Elegance auch mit Bolero.

Läuft unter FSE Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth für 350,00 Euro.

-mit Verbindung über Außenantenne, Sprachbedienung, Phonebox, 3-Speichen-SPORT-Multifunktionslenkrad aus Leder für Radio und Telefon.

Zitat:

Original geschrieben von navec


nicht schlecht. In D gibt es also nur die Ausführung für Arme...
das Bolero Radio habe ich aber auch serienmässig.
leider kann man das in D, laut Konfigurator, nicht zusammen mit der Phonebox bekommen.
(Da hat schon wieder einer nicht nach gedacht...oder es soll zum Kauf des teuren Einbau-Navi animiert werden)

Ja, du hast recht.
Kostet aber 450 und nicht 350€.

In der schriftlichen Preisliste, die ich habe Stand 03/2014 (im Internet gibt es momentan anscheinend keine) ist diese Möglichkeit aber nicht vorhanden gewesen.

450€ nur für die HF-Übertragungstechnik der Phonebox ist schon recht happig.
Ein Multifunktionslederlenkrad (allerdings 4 Speichen) und Sprachbedienung habe ich ja sowieso schon serienmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen