Drehzahlschwankungen

Audi A4 B8/8K

Fahrzeug
Audi A4 B8 2.0 TFSI 180PS

Hallo, heute früh an der Ampel hatte ich folgendes Phänomen :
Mein Auto fing an spürbar zu ruckeln, kurz danach habe ich beim Fahren und Auskuppeln bemerkt, dass der Leerlauf schwankt.
Dieser steigt und sinkt zwischen 1.200 und 900 dann ist auch malwieder Ruhe.
Hab jetzt ein wenig gelesen und bin auf eine defekte Kurbelwellenentlüftung gestoßen. War jetzt kurz draußen und konnte optisch nichts feststellen. Was aber deutlich zu hören ist, ist ein zischen. Habe ich vorher mit der Abdeckung nie gehört und kann daher nicht sagen ob das normal ist.
Zudem habe ich in einem anderen Thread gelesen man kann testen ob bei laufenden Motor der Öldeckel leicht abgeht. Das ist bei mir nicht der Fall. Der Motor hat anscheinend soviel Unterdruck, sodass der Öldeckel fest gehalten wird.

Kann mir jmd meine Vermutung bestätigen, dass die Kurbelwellenentlüftung gewechselt werden muss oder liegt das Problem doch eher woanders? Fehlerspeicher konnte bislang nicht ausgelesen werden.

Danke für eure Rückmeldungen.

Referenzthread
https://www.motor-talk.de/.../...rbelgehaeuseentlueftung-t3382560.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leerlauf schwankt - KWE defekt?' überführt.]

35 Antworten

Knapp 37€ für das Ersatzteil (nicht OEM) und 20€ für den Wechsel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leerlauf schwankt - KWE defekt?' überführt.]

@toxic85 guter Preis

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leerlauf schwankt - KWE defekt?' überführt.]

Gestern knapp 150km abgespult. Keine Probleme. Ja, hätte eigentlich mit mehr gerechnet. Aber denke die Position fürs ausbauen von dem Teil ist recht günstig gelegen. Aber kann ja auch mal was günstig sein ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leerlauf schwankt - KWE defekt?' überführt.]

Guten tag mein mein audi hat im leerlauf ein schütteln in der drezahl.. Außerdem habe ich festgestellt das es auch beim anfahren und bremsen eine art stottern gibt . So als würde man bei einem schalter die kupplung nicht früh genug treten. Des weiteren merke ich einen eventuellen leistungsverlust . Wenn ich von N Auf D schalte braucht er kurz bis die drezahl hoch geht und beim starten des motors fäält die drezahl dann von 1000 auf 800 ab aber in so einem raster artigen verhalten also sie fällt ab bleibt wieder stehen und fällt wieder ab usw.

Hier ein video aus dem internet also mein drezahlmesser verhält sich genau so allerdings sind es da die injektore da ich nen benziner fahre muss es was anderes sein

https://youtu.be/qtvjXj1OzkM

Ähnliche Themen

Für die Suchfaulen

https://www.motor-talk.de/.../...auf-schwankt-kwe-defekt-t6848286.html

@Shendoan was ist mit deinem Unfallschaden, dem milchigen Scheinwerferglas und der schwergängigen Lenkung geworden? Du fragst immer nur, gibst aber nie eine Rückmeldung.

Den schaden fand ich nicht so schlimm ich mache das irgendwann.

Die scheinwerfer habe ich poliert und habe die servo flussigkeit gewechselt.ja war lange nicht mehr online .

Schönen gruß

Kann es sein das es am getriebe liegt?

Jemand ne ahnung ?

Hier nochmal ein link ist das nirmal das er nach dem start so stoppend auf drezahl kommt ?

https://youtu.be/wPjh0LgJlRQ

Mir ist auf gefallen das wenn ich den motor starte folgendes problem habe
Die nadel fällt stockend ab ab 1000 und hält sich dann bei 750 upm
Wenn ich an der ampel stehe mit "D"
Sägt die drezahl leicht hin und her ich würde sagen villeicht so um die 50upm .

Des weitern habe ich beim bremsen das gefühl als würde die drezahl bei 1000 upm stehen bleiben als würde er noch schieben

Hab mein video mal hochgeladen

https://youtu.be/wPjh0LgJlRQ

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leerlauf schwankt - KWE defekt?' überführt.]

Welcher Motor - welches Getriebe - welche Laufleistung und wie alt ?
Was steht im Fehlerspeicher ??

Wartungszustand ? (Zündkerzen fällig ?)

Multitronic ?
Letzer Ölwechsel am Getriebe wie lange her ??

Alles dicht am Motor, etc. ?
Falschluft ? Öldeckel, Stopfen wo Öl Abgesaugt wird ?
Turbo, Ladeluft, etc.
Sonst vielleicht auch mal das Teil was hier im Thread Erwähnt wurde tauschen - KGE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leerlauf schwankt - KWE defekt?' überführt.]

Laufleistung 78000km multitronic bj 2010 atf noch nie gewechselt das mache ich im juni diesn monat . Hab den speicher noch nicht auslesen lassen . Wo ist der ölstopfen?

Sind die drezahlen jewals richtig in D und N ?

Oder muss die drezahl höher sein ?

20200602_154105.jpg

Huer noch die drezahl bei fahrstufe D

Stufe D drezahl.jpeg

Hallo Leute, seit einigen Tagen zeigt sich bei meinem Wagen auch ein komisches, sporadisch auftretendes Kaltstartverhalten (s.Video). Wenn ich ich in diesem Zeitraum, wo die Drehzahl so abfällt eine Fahrstufe einlege, passiert erstmal garnichts (kann nicht losfahren). Erst wenn die Drehzahl nach den ersten paar Sek. kurz wieder angestiegen ist, kann ich ganz normal los. Wenn er warm ist und auch nicht immer beim kaltstarten, tritt das Problem auf (ich würde sagen bei 6 von 10 Kaltstarts). Vielleicht jemand anderes eine Idee was das sein kann?

Zum Fzg.:
-A4 Avant
-Ez: 10/15
-1.8Tfsi
-Multitronic
-56Tkm
-noch kein Getriebeölwechsel aber bei 60 Tkm geplant

Deine Antwort
Ähnliche Themen