Drehzahlschwankungen im 2,4 und 6 Gang bei konstanter Geschwindigkeit
Alex_32
A5
Themenstarter
Hallo liebe Leute,
Ich habe bei meinem Audi A5( Bj. 2010 3.0 TDI, 7 Gang Direktschaltgetriebe S-tronic) das Problem, dass er im 2,4 Und 6 Gang die Drehzahl schwankt und es somit zur Ruckler kommt.
Anfangs habe ich gedacht, dass es von einem AGR Problem kommt, da die Motorkontrolleuchte angegangen ist und beim auslesen des Fehlers festgestellt Würde, dass der Kühler ausgetauscht werden muss.
Diese Reparatur habe ich machen lassen und auch wenn das Schwanken zuerst sich gemildert hatte (ganz war es nicht weg) ist es nun seit ein paar Wochen wieder genauso wie am Anfang. Bin dann mal direkt bei Audi gewesen und sie meinten
das eine Adoptionsfahrt gemacht werden sollte. Das habe ich machen lassen, allerdings mit mäßigem Erfolg. im 2 Gang hat es sich gebessert, aber in den anderen nichts🙁
Als nächstes wollte Audi das Getriebeöl wechseln, um zu gucken, ob dort ggf. Spähne drin sind. Da mir Audi zu teuer ist, habe ich eine freie Werkstatt gewählt der ich vertraue. Das wird jetzt am 5.10 gemacht.
Um auf den Fehler zurück zu kommen. Die Drehzahlschwankungen bestehen im kalten sowohl auch beim warmen Motor. Das hat keinen Einfluss darauf. Weiterhin schwankt die Drehzahl im 2 Gang wenn ich konstant 30 km/h fahre, im 4 Gang nahezu bei jeder Geschwindigkeit die ich konstant halten möchte und im 6 Gang auch nahezu bei jeder Geschwindigkeit.
Der 1,5 und 7 laufen einwandfrei. Es gibt auch keine Probleme beim beschleunigen oder auch wenn der Wagen die Gänge wechselt läuft es reibunglos ab.
Meine Frage ist, sollte ich das Getriebeöl wirklich wechseln lassen oder den Wagen auf andere Ursachen vorher testen lassen? Wäre vielleicht eine Getriebespühlung ratsamer?
Welche Fehler könnten es noch sein? Habe hier etwas von einer defekten Drosselklappe gelesen, die auch verantwortliche für die Schwankungen sein können.
Ich habe noch übrigens bis Februar 2018 Garantie auf Getriebe, Defferenzial und Motor. Deshalb wollte ich alles während der Garantie überprüfen lassen. Die Laufleistung beträgt im übrigen 170.000 km.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet=)
15 Antworten
Grundeinstellung usw. sollte auf jeden fall mit VCDS gehen....Es gibt eine VCDS-Userliste...
https://www.motor-talk.de/.../...liste-mit-800-besitzern-t4889436.html
https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/
Hatte bei mir (A5 Cabrio 3,0 TDI DSG 2009) u.a. auch das Ruckelproblem bzw. "schweifen" der Drehzahl bei Konstantfahrt, beim heranfahren an eine Kreuzung wurde sogar der Motor manchmal abgewürgt. Reparatursatz für Mechatronik verbaut (https://www.ebay.de/.../133223672104?...) inkl. Ölwechsel und Softwareupdate auf die letzte Version. Es wurden 3 Ventile gewechselt, für Kupplung 1, 2 und Ölkühlung.
Hatte ich alles selbst gemacht, sollte aber auch eine gute freie Werkstatt hinbekommen.
Läuft jetzt wie neu!
Software-Update und Grundeinstellung alleine hat nicht viel gebracht.
Siehe auch hier:
S-Tronic Reparatursatz Einbaubericht:
https://www.motor-talk.de/.../...ratursatz-einbaubericht-t6274095.html
und
https://www.motor-talk.de/.../mechatronic-ausbauem-t6895658.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...rehzahlschwankungen-t6753695.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-anhalten-an-ampel-t6216820.html