Drehzahlschwankungen beim Motorstart 1.5 TSI 150 PS DSG
Habe ende Mai ein Golf 1.5 TSI 150 PS DSG gekauft. Laufleistung 14.000 km. Paar Tage nach dem Kauf habe ich diese Drehzahlschwankungen festgestellt.
Das passiert allerdings nur bei ersten Motorstart (der Motor wurde vor mindestens 30-40 Minuten abgestellt). Der Wagen war bis jetzt 4 mal bei VW. Wurde gemacht:
1. Termin: Update Motorsteuergerät - hat nichts gebracht
2. Termin: wieder angeblich alles geprüft und haben anfrage an VW in Wolfsburg gestellt
3. Termin: Additiv für Benzin in Tank nach gekippt. Aussage: Drosselklappe verdreckt. (wird aber durch Additiv nicht besser?!? - meine Meinung nach).Sind danach 70 km gefahren. Bei Abholung der Kaltstartlauf so wie vorher. Bin inzwischen über 600 km nur Autobahn gefahren..und leider nicht besser geworden
4. Termin: Heute Drosselklappe getauscht. Fehler immer noch vorhanden. Die wissen nicht mehr weiter. Der Wagen sollte ich da lassen noch paar Tage bis die aus Wolfsburg was sagen..
Weißt jemand was zu machen ist? Mir wird es langsam zu bunt .. habe vor paar Tage mit meine Rechtsschutzversicherung telefoniert und habe eine Deckungszusage bekommen. Wollte dass alles normal läuft..aber langsam wird mir zu stressig...
Beste Antwort im Thema
Keine Garantie zahlt Marderschäden!
59 Antworten
Doch. Bei der andere Golf die ich habe passiert genau das gleiche. Kann nur sagen was ich weiß und was ich probiert habe. Eigentlich viele berichten das gleiche. Ich weiß dass du PRO E10 bist 😉
Gegen subjektive Gefühle kann man schwer argumentieren. Auch wenn die Theorie nicht dazu passt, im älteren Ruckelthread überwiegen die positiven Erfahrungen zu E10. Das entspricht der Theorie.
Ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren bzw. 20tkm nur E10 (normaler Super nur im Urlaub außerhalb Deutschland). Ich stelle weder einen raueren Motorlauf noch einen höheren Verbrauch fest. Es ist bezüglich Motorlauf eher das Gegenteil.
me3
Ähnliche Themen
Wenn so ist könnt ihr weiter e10 tanken. Bei mir ist nicht der Fall. Leider weder e10 noch Ultimate haben das schwankende Leerlauf nicht gelöst. Nächste Woche habe Termin in der Werkstatt. Der Motorsteuergerät wird nochmal getauscht.......
Deswegen schrieb ich ja, es könnte das Argument stärken, dass ein Problem vorliegt.
Merke: wenn E10 besser läuft, könnte es gelöst sein.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 27. August 2020 um 21:52:04 Uhr:
Toll - wo kann ich E20 tanken?
In naher Zukunft. Esso sagt, sie sind bereit. Die Wochen muss es wohl in der Regierung umgesetzt werden. Mal sehen, wann die Einführung kommt.
Wenn ich das lese bin ich wieder froh, das ich meinen 1.5 er durch nen GTI PP ersetzt habe. Ich hoffe Du bekommst Dein Problem noch in den Griff, ich habe nach 3 Jahren Rucklerei aufgegeben.
Zitat:
@derjonaaa schrieb am 13. April 2024 um 09:32:15 Uhr:
wurde der fehler gefunden habe genau das gleiche
Hab genau das gleiche Problem :/