Drehzahlschwankung Drosselklappensteuerung

Audi A8 D2/4D

Hallo liebes Forum,

Über die Drehzahlschwankungen bei meinem 2.8 habe ich ja schon berichtet. Ich also gestern zum Freundlichen:
Die haben den Drosselklappensteuerer erneuert. Läuft jetzt prima sagt der Meister.... 410 € bitte auf den Tisch
Ihr ahnt schon was kommt: Nach den Losfahren rythmisches Anschnellen der Drehzahl während der Fahrt. So auf ca. 2500 Touren und zurück.

Naja denke ich wird sich wohl alles neu justieren, fahr mal nach Hause. Leerlaufdrehzahl so um die 850 bis 900 Touren, also zu hoch.

Heute morgen, ich will Brötchen holen: Motor springt an und geht sofort wieder aus. 10 mal gestartet (jetzt mit richtig Gas) Motor läuft, stirbt aber unter 1000 Umdrehungen wieder ab. Dazwischen rythmisches Hacken des Motors mit Totalaussetzern und wieder hochjaulen. So wie nen alter Diesel, der Luft im System hat. Ich den Freundlichen angerufen. Ja Motor müsse sich neu justieren, könne aber vorbeikommen. Ich furchtlos nach Wattenscheid gefahren. Motortester ran. Diagnose: Drosselklappeneinheit defekt.
Grundeinstellung durchgeführt. Geht aber nicht mehr. Kein Zugang mehr zum Ganzen. Diagnosegerätanzeige: Error.

Nach Meinung des Meisters könne jetzt nur noch ein Komunikationsproblem zwischen Steuergerät und Drklappeinheit vorliegen. Die werden die beiden Geräte jetzt am Montag direkt miteinander verbinden, Weil: beide Teile scheinen nicht mehr miteinander reden zu wollen. Steuergrät ist erst knapp 1 Jahr alt. (Kein Fehler im Diagnoseger. angezeigt.)
Ich hab die Schnauze voll von Audi und vom A8. Nur Fehler und Macken. Immerzu nur löhnen. Trotz Scheckheftgepflegter Werkstattaufenthalte.
Fehlersuche: eine einzige Rätselraterei... (Kein Vorwurf an die Werkstatt! Hab ja heut selbst gesehen, dass man auch mit Diagnosegerät nicht mehr weiterkommt.

PS Hab vom Meister einen A6 (B4) mit 4.2er Motor bekommen. Naviplus = kaputt. Im Innenraum ächzt und knarrt es aus allen Ecken, wenn man über Huckel fährt. Schöne Qualität...

Wer will kann den Wagen gerne kaufen, ist fast alles neu gemacht 😁 Motor hat erst 66 Tsd. runter

Reini

16 Antworten

Ja besten Dank für die guten Wünsche. Hab den Meister heute auch gelobt. Hat er sich sehr drüber gefreut. Denke, dass muß auch mal sein.

Allseits gute reparaturfreie Fahrt!
Reini

Hallo Reini,

Zitat:

Original geschrieben von audias


Diese Aussage deckt sich auch mit der Beschreibung der mir vorliegenden Rep.Anleitung für die Motorsteuerung des 2.8 er Motors.

 

wo hast Du die denn nur her? 😁 😁

Glückwunsch zum genesenden Leerlauf.

Haben die Dir erzählt was an Deiner orginalen Einheit kaputt war?

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen