drehzahlschwanken wenn Motor Warm
Hallo Gemeinde,
Mein Audi A3 8L 1.6 AKL Bj99 möchte mir keine Ruhe geben.
Fehlerspeicher leer!!
Mir gehen so langsam die Möglichkeiten aus es fällt mir nichts mehr ein wonach ich suchen könnte,das Auto fängt an zu ruckeln vor allem im Leerlauf ist es sehr nervig zu hören und zu sehen wie das Drehzahl schwankt und der Motor unruhig läuft.
Dies passiert aber nur dann wenn der Motor richtig warm wird wenn, die Betriebstemperatur erreicht wurde.
Bis er warm wird hat er auch ein leichtes Sägen circa 30 Umdrehungen,schlimm wird es wenn er die 90° Kühlwassertemperatur erreicht.
Ich war auch schon in einer Werkstatt und habe das Auto prüfen lassen,leider ohne Erfolg.
Drosselklappe VDO NEU
Falschluft gesucht , nichts gefunden
Ansaugschlauch neu
Luftmassenmesser Hitachi neu
Kraftstoffdruckregler Bosch neu
Motorsteuergerät Original ersetzt
Alle Unterdruckschläiche neu
Servodruckschalter samt Stecker Original neu
Motor überholt
Hosenrohr mit Flexrohr neu
Krümmerdichtung
Hosenrohrdichtung
Ansaugbrückendichtung
Schelle zwischen Kat und Mitteltopf neu
Kurbelwellensensor Bosch neu
Nockenwellensensor Original neu
Lg
18 Antworten
Ich vermutige (ohne es sicher zu wissen), das diese Gummi-Membran Druchschwankungen bei Teillast in der Ansaugbrücke ausgleichen soll, und so den (Motorlauf verbessern?) und die (Abgaswerte reduzieren?) soll.
Weiterhin kann ich mir vorstellen das das Ding auf jeden Fall ganz und ordentlich eingesetzt sein muss, da sonst nebenluft und schlechter Motorlauf.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege 🙂
Mfg
Habe ein paar Informationen gefunden das einzige das mir noch fehlt ist zu wissen wie Ich das Ding aufbekomme,details auf dem bild sehen.
Hi,
das ist mal interessant...Die Funktion von dem Hutzen auf dem Saugrohr erschließt sich mir erst mal nicht. Mit Öldämpfen hat der nichts zu tun. Da nichts weiter daran angeschlossen ist, vermute ich das dort abgeblasen werden kann wenn Überdruck im Saugrohr herrscht. (Warum auch immer) Sonstige Ideen?
Die Membran die im Leerlauf dicht macht und verhindert das Öldämpfe ins Saugrohr kommen, sitzt am Ende des Schlauches der vom Ventildeckel kommt. (Öleinfüllstutzen). Die Verschmoddert auch gerne mal.....und kann dann zu Leerlaufschwankungen führen.
Gruß
Ciwa
Hi, diesen habe ich ersetzt ,ist bei meinem Auto neu
Lg