Drehzahlprobleme vllt von automatikgetriebe oder gaspedal???

BMW 5er E39

Guten tag freude der sonne 😉 hoffentlich habt ihr eine idee auf mein problem 🙂

ich habe seit juni einen wirklich tollen e39 bj 97 523iA, auf dem tacho sind momentan 186000 km und ein Getriebeöl und filterwechsel mit spülung sei nach angaben des vorbesitzers letztes jahr geschehen und seit etwa 2000 km Zickt der kleine ein wenig umher 🙁 insgesamt bin ich schon 6000 km gefahren und schon viel am Gaspedal gespielt 😉

das zu beschreiben ist gar nich so einfach^^

ich erzähle einfach mal worum es geht:

--> also ich fahre mit dem 5er ganz normal auf stellung D (egal welche geschwindigkeit ich draufhabe) jedenfalls ich fahre völlig konstant! manchmal mit tempomat und manchmal halt mit dem fuß ohne zu zucken. und vorallem wenn er warm ist fängt der 5er an mit der drehzahl hochzuschießen und sackt kurz danach wieder stufenweise ab. immer und immer wieder ob bei 50 kmh in der stadt oder 100kmh auf der Landstraße oder 150 kmh auf der autobahn... wenn ich kein kickdown benutze dauert es ziemlich lange bis dieses phänomen beginnt. wenn ich jedoch den kickdown nutze is das übel nach kurzer zeit vorhanden und hört nicht mehr auf..

wenn ich dann auf sport rüberschalte und manuell schalte is alles tip top

schalte ich wieder zurück auf D is das problem wieder da 🙁

wo liegt der fehler? 😁

Kickdownschalter?
Motorsteuergerät?
getriebesteuergerät?
zu wenig Getriebeöl?
getriebe verschlissen?

Vielleicht könnt ihr mir helfen 🙂
Danke im vorraus 🙂

28 Antworten

Soo mit o 😉

getriebeöl wurde gewechselt, war ne olle brühe und zu wenig war drin.

und zudem eine altersschwache batterie, wodurch auch ein paar macken entstanden sind.

läuft wieder einwandfrei der gute 5er 😉

Danke für die Rückmeldung 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ohje ohje jetzt geht die selbe macke wieder los :/

Getriebe is dennoch trocken und die festbremsdrehzahl liegt bei 2000 Umdrehungen

Wer weiß weiter? 🙂

Moin Moin

Möchtest du, dass wir jetzt wieder von vorne beginnen?
Lies doch einfach die ersten Antworten ein zweites Mal.

Um die kostengünstigste Alternative vorab zu prüfen kannst du ja mal zunächst dein Gewissen befragen - ob du vielleicht dein Gaspedal beim ewigen Kickdown zertreten hast und es deshalb etwas spinnt...

Ähnliche Themen

Kickdown kennt der Bmw seit dem an nicht mehr 😉

Nach allen Tipps zu folge wäre es der wandler aber der Arbeit im erlaubten Bereich und besteht die Tests

Mein schrauber der vertrauens is so mehr der Meinung, dass das Getriebesteuergerät ne macke haben könnte??

Eure Meinung zum Steuergerät? 🙂

Geht denn nur die Drehzal rauf oder beschleunigt der Wagen dabei auch von selber?

Das GSG schaltet doch nur die Gänge in Abhängigkeit von Drehzahl und Geschwindigkeit. Es verändert nicht eigenmächtig die Drehzahl.

Sollte sich nur die Drehzahl erhöhen, ist der zeitweisde mangelnde Kraftschluss zwischen Antrieb und Rädern die Ursache (---> Wandler)

Steigt gleichzeitig die Geschwindigkeit, ist die Ursache im Krafstoffzufluss zu suchen
(---> Gaspedal oder verbrennungsrelevanter Motorfehler)

Wegen der Tatsache, dass der Fehler nicht beim manuellen Schaltbetrieb auftritt, schließe ich letzteres eigentlich aus)

Die Geschwindigkeit bleibt gleich, da ich das Gaspedal nicht weiter bewege. Man merkt nur eindeutig das er 1 bis 2 Gänge runterschaltet die Drehzahl hochgehen. Immer ein hin und her.

Und da die festbremsdrehzahl stimmt und kein Schlupf beim einlegen des rückwärtsganges existiert nicht vorstellen? Oder sehe ich es falsch?

Musste die fahreigenschaft bei verschlissenem wandler nicht auch im manuellen Betrieb scheiße Sein?

Kann den Fehler auch ein defekter drosselklappenpoti geben? Der ist im fs abgelegt und manchmal besitzt er keine vernünftige leerlaufDrehzahl

Achsooo er schaltet! Dann ist ja klar was los ist:

Du hast ein adaptives Getriebe, welches sich deine Fahrweise "merkt" und die Schaltvorgänge an dein Fahrverhalten anpasst. Im Moment denkt es du hast es furchtbar eilig und willst ein Rennen fahren. Darum schaltet es bei kleinsten Steigungen oder minimaler Belastung durch Gegenwind spontan einen Gang herunter um auf dein nächstes Dragrennen gefasst zu sein. 😁
Das erklärt dann auch, warum dein Schaltautomat nach häufigen Kickdown besonders oft runterschaltet.

Lösch mal das Gehirn des Schaltautomaten (Batterie 10 min abklemmen) und fahre mal eine Weile "ruhiger"
Du wirst sehen dass der "Fehler" dann behoben ist.

Mit "ruhiger fahren" ist gemeint etwas gemächlicher zu beschleunigen. Es gibt mehr Fahzustände als Vollgas und Vollbremsung

Wird gemacht Chef 😉 aber meinste mit dem drosselklappenpotihat das nichts zu tun? Ich weiß ja nicht für welche Fakten es zuständig ist?^^

Drosselklappenpoti letzte Woche gewechselt und bisher läuft er wieder super 🙂

Hoffentlich bleibts auch so 😁

Auf dem Tacho sind jetzt rund 215000 km 🙂 allerdings schaltet er nun nicht mehr richtig, dauert ewig und manchmal hilft es nur noch manuell zu schalten um vorran zu kommen. Der kickdownschalter is auch ohne Funktion. Fehler sind keine im Fehlerspeicher abgelegt. Und drosselklappe ist auch intakt.

Können vielleicht verdreckte bzw verstopfte GetriebeKanäle eine Ursache sein?

Hab ein ähnliches Problem wie du doch ich habe einiges im Fehlerspeicher.
Deiner ist definitiv leer?
Fahr mal zu einer ZF niederlassung oder schildere denen dein Problem mal am Telefon. Denke da wird dir geholfen.
Mache ich auch demnächst.
MfG

Läuft bisher super :-) hab nochmal den drosselklappen Poti gewechselt. Diesmal allerdings original bmw Ersatzteil ;-) dann war wieder alles super :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen