Drehzahlmesser (kombiinstrument)
also mein dzm ist seit dem winter tot, ich geh ganz stark davon aus das es ne Lötstelle im kobiinstrument ist.
hat jemand damit Erfahrungen?
wenn es warm ist zuckt die nadel ab und an mal, Motor läuft kabelbäume sind neu gezogen du die sicherungskästen io
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Claus T
Wir wollen den Chip sehen
Wir wollen den Chip sehen
Wir wollen den Chip sehen.......
🙂🙂🙂
Er hat vielleicht viel zu tun und gerade keine Zeit.
So Freunde ich bin eben aus der Kieferklinick gekommen und habe zuerst die versprochenen Bilder gemacht.
Ihr ungläubigen Vögel.....Hihihi... Scherzle gmacht
Taddaaaaaaa........
da ist er........
Der Chipppppp
Licht aus.........
Wrooooommmmmmm
Spotttt annnnnn........
Jaaaaaaaaaaaaaa......
Der Chip auf dem viele Daten Kilometerstand, Verbrauch u.s.w.gespeichert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hunterv8
So Freunde ich bin eben aus der Kieferklinick gekommen und habe zuerst die versprochenen Bilder gemacht.
Ihr ungläubigen Vögel.....Hihihi... Scherzle gmachtTaddaaaaaaa........
da ist er........
Der Chipppppp
Licht aus.........
Wrooooommmmmmm
Spotttt annnnnn........
Jaaaaaaaaaaaaaa......Der Chip auf dem viele Daten Kilometerstand, Verbrauch u.s.w.gespeichert werden.
Macht Sinn.
Aber noch besser wäre es wen noch jemand wüsste welche lötstellen für den dzm
Sein könnten
Hallölliii
Der ist verlötet !!! und speichert alle Daten wie Kilometer.und alle Bordcomputer Daten
Zitat:
Original geschrieben von Claus T
Danke für das Chipbild,kann man den so ohne weiters entnehmen oder ist der angelötet?
hallo,
seit 2-3 tagen zuckt mein drehzahlmesser auch...
stehe ich an der ampel bei knapp 1000 u/m, geht die nadel
kurz auf bis zu 3500 u/m hoch.
beim beschleunigen bis auf über 5000 u/min, wobei der
motor selbst ruhig bleibt und die drehzahl hält.
ihr seid auch noch nicht weiter mit einer lösung?
gruß aus pulheim bei köln
Wie gesagt da hilft nur austauschen
Zitat:
Original geschrieben von Ostara81
hallo,seit 2-3 tagen zuckt mein drehzahlmesser auch...
stehe ich an der ampel bei knapp 1000 u/m, geht die nadel
kurz auf bis zu 3500 u/m hoch.beim beschleunigen bis auf über 5000 u/min, wobei der
motor selbst ruhig bleibt und die drehzahl hält.ihr seid auch noch nicht weiter mit einer lösung?
gruß aus pulheim bei köln
Zitat:
Original geschrieben von Ostara81
hallo,seit 2-3 tagen zuckt mein drehzahlmesser auch...
stehe ich an der ampel bei knapp 1000 u/m, geht die nadel
kurz auf bis zu 3500 u/m hoch.beim beschleunigen bis auf über 5000 u/min, wobei der
motor selbst ruhig bleibt und die drehzahl hält.ihr seid auch noch nicht weiter mit einer lösung?
gruß aus pulheim bei köln
So hatte es bei mir auch angefangen
Ja nach dem Wechsel wieder alles ok
Zitat:
Original geschrieben von Ostara81
und bei dir ist das problem seit dem tausch des kombiinstrumentes weg?
also bei mir funzt der dzm mal wieder nicht, habe ein funktionnerendes kobiinstrument.
nach einbau ging der dzm aber wieder nicht.
was kann es noch sein ?
edis 4 schon getauscht und auch den kondenstor unter der zündspuhle