Drehzahlmesser defekt????

BMW 3er E21

Hallo! Habe mal wieder ein Problem mit meinem eBay Auto (BMW 318i Bj 1986 M10)! Und zwar funktioniert der Drehzahlmesser, Wärmeanzeige und der analoge Sprtiverbrauch nicht. Dazu ist zu sagen, dass die Sicherung 9 defekt ist, und nach einem Tausch sofort wieder durchbrennt. Was ist kaputt? Wo fange ich an zu suchen? Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Hängt alles mit einem Fehler zusammen?

Vielen Dank im vorraus

MfG

Scarface

35 Antworten

Ja ok das weiß ich! Mein Problem ist ja diese SI Platine zu finden! ist das die schmale unten drin?

sicherungs-steckplatz nr. 9 ist nicht nur für die ganganzeige vom automatic, sondern auch für die motor-elektrik. allerdings nur bei vergaser.

benötigt 15amper sicherung.

aber deiner ist ja eh n einspritzer und kein vergaser.
soweit ich mich nicht irre.

also wäre die sicherung uninterresant soweit du schaltgetriebe hast.

Das problem habe ich bei meinem 324td auch,
Drehzahlmesser, service-anzeige und verbrauchsanzeige funktionert nicht, hatte bis jetzt aber noch keine Zeit den Akku zu tauschen. Kannst mir ja mal verratan, wie teuer son Akku ist. Danke

Ja das ist ja das Problem! Ich finde den Akku nicht. Hatte den kompletten Tacho auseinander, aber weit und breit kein Akku. Ich weiß auch nicht wo diese SI-Platte sein soll. Kann mir nicht einmal jemand eine genauere Beschreibung gebe, wo das Ding sein soll? Danke

MfG

Ähnliche Themen

Ich habe euch mal ein Bild angehängt auf den man SI Platinen sehen kann. Vielleicht hilft euch das ja weiter.

Hi,
auf den Platinenfotos von LE5RL erkennt man die Akkus (2 Stück) direkt unter der Anschlußleiste. Diese Platinen sind unten mittig im Kombiinstrument eingesteckt. Aber lade die Akkus vor dem Einbau auf!

Vielen Vielen Dank für das Photo!!! So hab jetzt endlich diese Platine, bzw. weiß dass es diese ist, nur sind auf meiner keine Akkus mehr drauf!? Wie es aussieht hat der Vorbesitzer diese dinger einfach raus gelötet. Versteh zwar nicht warum, aber naja es gibt eben schon komische Menschen auf der Welt. Jetzt muß mir nur noch einer Bitte die Daten von den Akkus geben, damit ich weiß welche ich kaufen, bzw. einlöten kann. Kann ich auch normale Akkus nehmen, die auch im Walkman oder so sind?

MfG
Scarface

Wenn mich nicht alles täuscht brauchst du 2 NC Akkus (Auf keinen Fall NiMH Akkus) des Typs Mignon (AA) mit möglichst hohem Strom (mA) mit Lötfahne (gibs für wenig Geld z.B. bei Conrad Elektronik). Denk aber dran vor dem Einbau die Akkus zu laden.

und wieviel Volt?

Das sind 2 x 1,5 V, also 3 Volt insgesamt ;-)

MfG,

LE5RL

Hi,
hier spricht der Conrad Katalog: 2 Stück Nr. 25 53 19-12 zu je 2,95 EUR.

tach,

Bei mir geht die verbrauchsanzeige auch garnicht und der Drehzahlmesser geht nach ca. 28km aus und geht erst nach einigen Stunden ruhe wieder.

gleicher Fehler?

JJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHH!!!!!

So hab jetzt zwei Akkus vom Typ NiCd AA rein gemacht, nix tut sich. Ich bin solangsam mit meinem latein am Ende. Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von Scarface85


So hab jetzt zwei Akkus vom Typ NiCd AA rein gemacht, nix tut sich. Ich bin solangsam mit meinem latein am Ende. Was tun?

Sind die aufgeladen? Sonst könnte das Problem darin liegen

Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen