Drehzahlen?!?!?!?
BMW E36 Compact 316i BJ97
Bei welchen Drehzahlen soll ich auf den nächsten Gang schalten, und mit welcher Drehzahl soll ich die meiste Zeit fahren???? (Motor kalt und warm)
Ich will keine Spritsparenden antworten sondern Drehzahlen die motorschonend sind!!!!
65 Antworten
Na dann dreh deinen Motor schön in den Begrenzer, sobald die Nadel senkrecht steht, und lache dabei schön über den Deppen von Romaschka, aber wer zuletzt lacht, lach immernoch am Besten 😉
Viel Spaß noch mit deinem Bimmer....
Gruß,
Roman
Es wurde ja eigentlich schon alles gesagt.
Ich schalte kalt immer bei max. 3000 u/min und fahre so ca. 15 km.
Ich denke dies sind richtwerte die man nahezu für jeden 3er benutzen kann. Mann will ja keinen Drehzahlmesser mit winziger unterteilung und immer exakt alles einhalten. Das ist auch gar nicht möglich und das fahren macht auch keinen spaß mehr.
Also wenn ihr mal dringend überholen müsst oder ähnliches und der motor gerade erst angemacht wurde und ihr mal aufdreht geht der ja nicht gleich kapputt. nur öfter sollte man es halt nicht tun.
und nur mal so am rande:
Ich habe 3,5 Jahre ausbildung als Techn.Zeichner gemacht ca. 2,5 Jahre in der automobilindustrie als konstrukteur in der entwicklung gearbeitet.
Die autos ab mitte/anfang der 90er sind so ausgelegt das selbst bei einem kaltstart bei minusgraden und anschließender vollgasorgie kein schmierfillm reißt oder die motoren einen schaden nehmen. die hochentwickelten öl tun dazu ihr übriges. der verschleiß ist natürlich höher aber immer noch im mikrometer bereich und wehniger!
also macht euch nicht verrückt.
ich selbst fahr ja auch immer so das es meinem BMW gut tut. aber wenns mal härter zur sache geht, steckt das der motor doch locker weg. (wenn er nicht schon kurz vor dem dahinscheiden steht)
gruß leute
ello
Also bei jedem Benziner ;-) meinte ich wg. Richtwerten und so....
-sorry ich konnte meinen Beitrag nicht bearbeiten -
ello
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
Ist aber nicht bei jedem Auto gleich, z.b der Mazda RX-8 sollte bei warmem Motor erst bei 9000 1/min geschaltet werden.
Ne, is klar. Wenn du bei 8.000 schaltest haste nach ner Woche nen Motorschaden oder was?
Ähnliche Themen
Hi,
Jedenfalls schont eure Motoren wenn sie kalt sind sonst ist die Freude am Fahren bald die Freude der Werkstatt.
Tschau
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Im Handbuch steht aber, dass man den ab und zu über 3000/min drehen sollte und die Drehzahlen im roten Bereich vermeinden sollte. Daher fahre ich, sobald ich auserhalb der Stadt bin, 2 bis 3 km über 4000 u/min (im 3. oder 4. dann), und über 5800 drehe ich den nicht....
Gruß,
Roman
Naja, aber wie erreichst du dann die Höchstgeschwindigkeit wenn du ihn nie über 5800 U/min drehst? Mann muss kein Raser sein, um nen 320 auf der AB locker über 6000 U/min zu drehen...
Ein Problem ist auch wenn man nah an der Autobahn wohnt. Wenn man dann direkt kalt drauf fährt kann man ja nur 80 fahren! 😁
Auf der Bahn fahre ich eh relaxt, um die 100 bis 140. Sparsam, entspannend und schohnend.
Ab und zu fahre ich schon schneller, um mal wieder in den Genuss der Geschwindigkeit zu kommen, aber bei knapp vor der 6000-Grenze fährt er ja knapp 200, das reicht mir vollkommen, oder spielen die 15 km/h, die er bei seiner Höchstgeschwindikgiet erreicht, jemanden hier so wichtig?
Mir reichen 200 mehr als aus, und die 15 km/h-- tststst von der Zeit her macht es gerade mal 7,5% aus und vom feeling her fast garnichts.
Naja.. wers nötig hat soll den Motor halt treten, die stecken es schon locker weg, aber wie lange ist hier die Frage.
Gruß,
Roman
Hallo,
untertourig fahren hat nichts mit quälen aus niedrigen Drehzahlen zu tun.Rollen im großen Gang mit wenig Last macht dem Motor gar nix.Aber das hochziehen aus untersten Touren mit Vollgas speziell wenn ein Motor kalt ist bringt auf Dauer hohe Belastung für die Pleuellager und schadet mehr als das es nutzt.Schaltfaules beschleunigen nein/untertouriges rollen ja.....
@1.2.1957
der Wankelmotor des RX-8 erreicht bei 8200RPm seine höchste Leistung,das höchste Drehmomemt liegt aber wesentlich früher an.Bis 8900 RPm sollte man nur drehen wenn man maximale Beschleunigung will,aber das will im Alltag sicher keiner auf Dauer......;-)
Grüße Andy
Zitat:
Bis 8900 RPm sollte man nur drehen wenn man maximale Beschleunigung will,aber das will im Alltag sicher keiner auf Dauer......;-)
Doch ich 😉
Ich mach sogar Begrenzer aus und fahr immer mit 10000 1/min ^^
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Doch ich 😉
Ich mach sogar Begrenzer aus und fahr immer mit 10000 1/min ^^
na ja ein Wankel geht bei 10.000 RPM wenigstens nicht kaputt...;-)
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
...Und ich pass auf, dass ich nicht uneter 1500 U/min falle, da das schlecht für die Pleuellager it.
Gruß
Tommy
Kannst du da mal genauer drauf eingehen? Warum ist das schlecht für die Pleullager? Und nur bei kaltem Motor oder allgemein niedrige Drehzahlen?
Gruß David
Wer braucht schon Pleuel? 😉
Es ist nicht gut ständig in niedrige Touren zu gehen weil sich die Massenkräfte schlagartig schnell ändern das ist beim Kalten Motor nicht gut für die Pleuellager.