Drehzahlbegrenzer hemmt Höchstgeschwindigkeit?

BMW 3er E36

Hallo liebe BMW Freunde,

folgendes Phänomen habe ich auf der Autobahn(war endlich mal so frei das es mir möglich war mein Coupe auszufahren) festgestellt!

Bei Tempo 225 Km/h setzte der Drehzalbegrenzer ein so das der Wagen kurz Leistung verlor,dann konnte ich wieder Gas geben und bei 225km/h wieder das gleiche? Drehzahlmesser zeigte so ca.6700 U/min. Ist das Normal? Ich war der Meinung ich hätte ohne weiteres noch die 230Km/h Grenze knacken können? Ich muss noch dazu sagen das mal ein anderer Tacho (gebraucht) aber auch von einem 6 Zylinder Wagen eingebaut wurde,könnte es damit zusammen hängen?
Kann man den Drehzahlbegrenzer evtl. ausschalten oder angleichen? Vieleicht könnt ihr mir ja helfen?bin für jeden Tipp dankbar

Gruss Poloblackdragon
BMW 320i Coupe e 36 Bj.1992 150Ps 6zylinder Benziner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Wenn man einen (deutsche Sprache, schwere Sprache)🙄 anderes Differential einbaut,...

Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass Deine Version korrektes Deutsch darstellt, oder 😉?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von poloblackdragon


dann den e30 Coupe
Ist zwar schon 'ne Weile her aber...

DAS GABS NIIIE!!!!!

😕

E30 Coupé

E30 zweitürige Limousine 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


so dass diese permanent am Begrenzer kleben bei Vollgas.

Viel mehr würde die Kiste selbst bei anders abgestimmtem Getriebe/Diff trotzdem ned schaffen....

Und dem Motor macht das mal ÜBERHAUPT nix aus,wenn er dauerhaft 6500 dreht.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Wenn man einen (deutsche Sprache, schwere Sprache)🙄 anderes Differential einbaut,...

Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass Deine Version korrektes Deutsch darstellt, oder 😉?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Nen anderes Diff rein, dann gehen vielleicht 3km/h mehr als jetzt 😉
Wenn man einen (deutsche Sprache, schwere Sprache)🙄 anderes Differential einbaut.

Ooooh ja 🙂 Schwere Sprache, hast recht.

Mfg Michael

edit: da war einer schneller 😁

Mehmet: Hab isch dir gesagt, musst du einen anderes Differential einbaun!!

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass Deine Version korrektes Deutsch darstellt, oder 😉?

Ich wollte nur verdeutlichen, dass "nen" nichts anderes bedeutet als "einen" und zeigen, wie bekloppt es aussieht, wenn man es ausschreibt. Ist nämlich ´ne richtige Seuche im Internet, für alles und jeden ein "´nen" zu benutzen. Natürlich weiß ich das, habe eine Schule besucht. 😎

@Cap: Viel schneller geht mit `nem 320i auch nicht, aber dann wird die Geschwindigkeit wenigstens vom Fahrtwind (wie bei nahezu jedem Auto üblich) und nicht vom DZB gebremst.

Da muß ich dich leider enttäuschen,zumindest bei BMW werden da inzwischen schon einige Modelle,die kleinen Vierzylinder eingeschlossen,von der Motorsteuerung durch den Drehzahlbegrenzer oder einen Stundenkilometerbegrenzer in ihrer Höchstgeschwindigkeit ausgebremst/limitiert.

Und das ist nicht nur bei BMW der Fall....

Greetz

Cap

Naja beim 20iger ist halt auch mal Ende der Fahnenstange. Bei 215- 220 Kmh ist einfach ende. Ist auch absolut ok für 150 Ps.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass Deine Version korrektes Deutsch darstellt, oder 😉?
Ich wollte nur verdeutlichen, dass "nen" nichts anderes bedeutet als "einen" und zeigen, wie bekloppt es aussieht, wenn man es ausschreibt. Ist nämlich ´ne richtige Seuche im Internet, für alles und jeden ein "´nen" zu benutzen. Natürlich weiß ich das, habe eine Schule besucht. 😎

@Cap: Viel schneller geht mit `nem 320i auch nicht, aber dann wird die Geschwindigkeit wenigstens vom Fahrtwind (wie bei nahezu jedem Auto üblich) und nicht vom DZB gebremst.

Schön das du uns dein Unwissen aufzeigst,

hier

der Beweis.😉

Noch

nen

Problem mit meiner Schreibweise?

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Noch nen Problem mit meiner Schreibweise?

Ja allerdings, Du vergewaltigst da gerade den Akkusativ, es müsste wohl eher: "Noch´n Problem mit meiner Schreibweise?" heissen.

Sind wir jetzt hier in der Schule Kinders ???

Is doch egal ob nen oder einen 🙂

wir wissen was gemeint ist...

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Noch nen Problem mit meiner Schreibweise?
Ja allerdings, Du vergewaltigst da gerade den Akkusativ, es müsste wohl eher: "Noch´n Problem mit meiner Schreibweise?" heissen.

Ich wollte aber ein

nen

unterbringen😁

Zitat:

Original geschrieben von J_R_21


Sind wir jetzt hier in der Schule Kinders ???

Is doch egal ob nen oder einen 🙂

wir wissen was gemeint ist...

Sehe ich auch so... Ich verwende wenigstens gelegentlich Satzzeichen und halte mich halbwegs an die Rechtschreibung🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen