Drehzahlbegrenzer beim M140i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Servus miteinander,

hätte da mal ne Frage bezüglich dem Drehzahlbegrenzer, gestern hab ich mal ne Ausfahrt mit dem 140er gemacht und war versehentlich in Manuell.Dann beim raus beschleunigen war ich im 2 Gang und im begrenzer 1-2 Sekunden weil er ja nicht von selber hochschaltet.
Wie schädlich war das jetzt für den Motor?????
Bin was den Motor angeht sehr penibel und würde jetzt gerne wissen wohlen ob es bedenklos war oder man sich Gedanken machen müsste.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Matsches schrieb am 16. April 2020 um 08:45:26 Uhr:


Ich gebe zu, diese Antwort ist saudoof.
Aber das war die Frage ja auch schon.😁

Nein, das war sie nicht.

Es war halt nur eine Frage von Jemandem, der sich nicht tagtäglich auf Motor-Talk tummelt und sich nicht mit Autos auskennt.
Wenn man jede Frage als doof darstellt, wird irgendwann sich niemand mehr trauen, Fragen zu stellen und dann kann man das Forum auch gleich dicht machen.

Also bitte etwas mehr Offenheit, niemand kann sich mit allem auskennen. 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

@Matsches :
Das ist schon ein bisschen peinlich, was du hier gerade ablieferst...und bedient den blöden Spruch: "Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten."

Zitat:

@afis schrieb am 16. April 2020 um 15:12:36 Uhr:


Matsches :
Das ist schon ein bisschen peinlich, was du hier gerade ablieferst...und bedient den blöden Spruch: "Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten."

Ich glaube es ist dann auch gut. Er wird es verstanden haben und vermutlich war es auch nicht so böse gemeint.

Es ist nur so, dass, wenn ich beispielsweise in einem Kochforum nachfrage, was mit "blanchieren" gemeint ist und mir jemand antwortet, dass das einfach eine blöde Frage sei, ich mich dann möglicherweise da auch gleich wieder abmelde.
Das finde ich kontraproduktiv. Auf mehr wollte ich gar nicht hinaus.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 16. April 2020 um 07:26:11 Uhr:


Das passiert wenn man versehentlich von 3 in 2, statt in 4 schaltet.

Jo, ich weiß. WENN man es gaaaanz genau nimmt ( und das tun hier bei MT viele 😁), dann sprach der TE ja davon, dass er im 2. Gang geblieben ist und in den Begrenzer gedreht hat, also gar nicht am (Ver)Schalten war.

Aber ist auch egal. Passieren kann jedenfalls in der Regel nichts wenn man in den Begrenzer dreht.

War auf das Video bezogen, beim Automatikgetriebe passiert sowas natürlich nicht.

Ähnliche Themen

Hier ein Video eines M3 mit V8, welches zeigt, dass selbst der Drehzahlbegrenzer bei langem Dauervollgas keinen Motorschaden verhindern kann:

https://www.youtube.com/watch?v=D15dH4TP1pw&pbjreload=10

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. April 2020 um 21:14:34 Uhr:


Hier ein Video eines M3 mit V8, welches zeigt, dass selbst der Drehzahlbegrenzer bei langem Dauervollgas keinen Motorschaden verhindern kann:

https://www.youtube.com/watch?v=D15dH4TP1pw&pbjreload=10

Das wird eher passiert sein weil der Motor gnadenlos überhitzt ohne Fahrtwind. Wie soll man 350kW kühlen ohne Wind? Die Hälfte davon geht ja in Wärme. 30kW reicht schon um ne Wohnung zu heizen. 🙂

Was für Vollassis 😁

Die 350 kW sind schon die mechanische Leistung bei einem Wirkungsgrad von 20 bis 25%, d.h. die Gesamtleistung liegt eher bei um die 1600 kW mit über 1200 kW Abwärme. Jedoch wird der Motor auch im Drehzahlbegrenzer in den ersten beiden Gängen beim Driften kaum die Maximalleistung bringen. Und zum Thema Heizung: Moderne EFH um die 150 m^2 liegen im Bereich von unter 5 kW an den kältesten Tagen im Winter, im Frühling eher bei unter 2 kW.

Deshalb gibt es ja das schöne Softwareupdate Komponentenschutz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen