Drehzahlbegrenzer beim 316i im 5.Gang schon früher?

BMW 3er E21

Hallo
Bin heute mit meinem Bruder von Hamburg nach Sindelfingen gefahren (A7). Ab und zu war die Straße mal leer und dann hat er auch mal Gas gegeben. Doch bei etwa (laut Tacho) 200 Km/h
hat der Wagen abgeregelt. Die Drehzahl lag etwa bei 5900-6000 U/min. Der rote Bereich beginnt aber doch erst bei 6000U/min und bei 6400U/min wird der rote Bereich erst richtig dick.

-Regelt der Wagen im 5. Gang früher ab?

-Regelt der Wagen in jedem Gang schon etwa bei 5900U/min ab?

-Oder was ist los?

Ist ein 316i E30 100PS BJ. 1990

ACHSO: GANZ wichtig es geht mir nicht darum wie schnell der Wagen fährt. Vll. geht der Tacho um 30Km/h vor! Ich weiß es NICHT. Es geht mir nur um die Drehzahl.

Freue mich über jede Antwort. 🙂

26 Antworten

Naja wird schon seine Richtigkeit haben.
Hat mich halt nur so interessiert. Auf jeden Fall mal Danke 🙂

abgeregelt wird bei 6250 und ned früher.... oder weiss die motronic, welcher gang eingelegt ist????? (wenn ja, woher)

ich sag ja, dass der 5. ned ausgedreht werden muss... aber dass es sich wie abregeln anfühlt und so is eben auch ned 100% normal... eigentlich geht halt einfach nixmehr und gut. die einfachste lösung: ventildeckel auf nachgugge

gruß cabbiman

Was Ihr hier diskutiert.
Fast jeder E30/E36 läuft lt. Tacho 200-205km/h.

Dieser Wert ist falsch, aber trotzdem zeigt es jeder dieser Dinger an.
Also ist Dein Wagen voll ok. Den 316i in den Begrenzer zu bekommen ist ne schwere Geburt, deshalb hast Du das noch net oft erlebt.
Mir isses 2x in meinem Leben gelungen.

Der E30 wurde dann auch immer ca. 10km/h langsamer und nahm dann erst wieder richtig Gas an.

@all
Immer wenn hier mal einen eine Frage zum M40 hat, ist hier gleich bei allen die Nocke im Arsch.
Also meine MT Freunde, lasst doch den M40 in Ruhe, dieser Motor hält bei richtiger Wartung nämlich läger als ein M20 (bedingt).
Bei mir liefen die alle über viele Km perfekt.
Nur beim Öl sollte man ne spraren und ein Ölwechsel alle 5 tkm schafft das ganze Prob aus der Welt !!!!!!!!

MfG

Bobby

na warum sollte mir der bmw mann was falsches sagen?
und wie schnell soll der 316i denn noch fahren?

achja wie weiß die rückleuchte das de glühlampe beim rückwärtsgang leuchten muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


na warum sollte mir der bmw mann was falsches sagen?
und wie schnell soll der 316i denn noch fahren?

achja wie weiß die rückleuchte das de glühlampe beim rückwärtsgang leuchten muss?

Bist Du etwas verwirrt ???

Scheint nämle so !!

Hab kein Wort verstanden !!

MfG

Hi Bobby!

Zitat-"Fast jeder E30/E36 läuft lt. Tacho 200-205km/h." ? Nur M40 oder jeder? 😁

Zitat-" Den 316i in den Begrenzer zu bekommen ist ne schwere Geburt, deshalb hast Du das noch net oft erlebt.
Mir isses 2x in meinem Leben gelungen."---nur im 5 Gang oder generell? 😁

Zitat-"@all
Immer wenn hier mal einen eine Frage zum M40 hat, ist hier gleich bei allen die Nocke im Arsch."-sehe ich nicht so---wenn beim M40 die Tür klemmt-kann's ja nicht die Nocke sein-ODER? 😁

Eigendlich war doch das das "Hauptproblem" -Zitat von koolas "Hallo
Bin heute mit meinem Bruder von Hamburg nach Sindelfingen gefahren (A7). Ab und zu war die Straße mal leer und dann hat er auch mal Gas gegeben. Doch bei etwa (laut Tacho) 200 Km/h
hat der Wagen abgeregelt. Die Drehzahl lag etwa bei 5900-6000 U/min. Der rote Bereich beginnt aber doch erst bei 6000U/min und bei 6400U/min wird der rote Bereich erst richtig dick.

-Regelt der Wagen im 5. Gang früher ab?

-Regelt der Wagen in jedem Gang schon etwa bei 5900U/min ab?

-Oder was ist los?

Ist ein 316i E30 100PS BJ. 1990

ACHSO: GANZ wichtig es geht mir nicht darum wie schnell der Wagen fährt. Vll. geht der Tacho um 30Km/h vor! Ich weiß es NICHT. Es geht mir nur um die Drehzahl.

Freue mich über jede Antwort. "---meine Aussage dazu war, das er ihn nicht so weiter fahren soll! Sonst gibt es eben bekannte Probleme... noch ne Adresse dazu fertig www.motorrevision.de
Es gibt halt Prob's mit der Nocke und wenn einer meint das er immer seinen Motor bis Anschlag fahren muss---Kopf kratz... Sein Bruder ist ja gefahren...
Welches Öl nimmst du--- in Frankenberg?😁
Wollt eigendlich mal vorbei kommen....

MfG Frank

es ist eben tatsache, dass so der typische nockenwellenschaden anfängt... erst kommt das vibrieren bei 6000, dann bei 5900.... etc

wie ich schon die ganze zeit schreib: gewissheit gibt nur ventildecke auf und nachsehen

Zitat:

Original geschrieben von timex318i


Hi Bobby!

Zitat-"Fast jeder E30/E36 läuft lt. Tacho 200-205km/h." ? Nur M40 oder jeder? 😁

Generell 316i !!!!!!!!

Zitat-" Den 316i in den Begrenzer zu bekommen ist ne schwere Geburt, deshalb hast Du das noch net oft erlebt.
Mir isses 2x in meinem Leben gelungen."---nur im 5 Gang oder generell? 😁

im 5. Gang !!!!!!!!!!!!!

Zitat-"@all
Immer wenn hier mal einen eine Frage zum M40 hat, ist hier gleich bei allen die Nocke im Arsch."-sehe ich nicht so---wenn beim M40 die Tür klemmt-kann's ja nicht die Nocke sein-ODER? 😁

HAHA!!!!!!!

Der Frank stell sich aber heute ganz schön an !!!

nix verwirrt.

ich meinte damit auch dass es nicht immer die nocke ist.

der 316i ist halt net schneller und das mit dem runterbremsen ist normal.

ich bin auch der meinung das nicht alle m40 motoren ne eingelaufene nockenwelle haben können.

irgendwann is nun mal schluss und beim 316i früher als beim 325i. auch bei heiler nocke.

also kommt mal wieder weg vom nockenwellenproblem.

schaut in den FZG-Schein und wenn er die angegebene Geschwindigkeit schafft ist auch alles ok.
wenn er eben 2 wochen vorher mal 20km/h mehr geschafft hat hatte er vielleicht rückenwind mit bergab und nun eben gegenwind und bergauf.*g*
daran denkt immer keiner.

immer ist die nocke schuld.

der M40 is garnet schlecht und ich hatte nie probleme.( bis auf den riss im Faltenbalg)

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


wie ich schon die ganze zeit schreib: gewissheit gibt nur ventildecke auf und nachsehen

Hallo

Kann man das so deutlich erkennen ob die Nockenwelle eingelaufen ist?

Also ich stelle mir das so vor: Die Nocken vond der Nocken welle sind nicht mehr so Exzentrisch sondern eher wie ein Kreis. Aber kann amn das beurteilen?

Dann müsste man ja eine neue daneben halten.

Zitat:

Original geschrieben von koolas


Hallo
Kann man das so deutlich erkennen ob die Nockenwelle eingelaufen ist?
Also ich stelle mir das so vor: Die Nocken vond der Nocken welle sind nicht mehr so Exzentrisch sondern eher wie ein Kreis. Aber kann amn das beurteilen?
Dann müsste man ja eine neue daneben halten.

Das siehtst Du net, höchstens Riefen an den eizelnen Nocken, mehr aber och net.

@putschiknutsch

Stimme Dir voll zu !!!

MfG

Hi Bobby!

Ist natürlich so, das eben nicht jeder M40 immer gleich einen Nockenwellenschaden haben muß---bloß weil "etwas" nicht so schnell geht (km/h+U/min) wie vom Fahrer gedacht!
Mit der Sichtprüfung ist auch wahr---man sieht eben bloß paar Riefen.
Aber den M40 ständig in den Begrenzer zu fahren oder ihn nur im roten Bereich drehen zu lassen ist doch der volle Motortot (für alle Motoren)! Oder?

Hatte ich dumm nachgefragt... ?😁

MfG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen