Drehzahlabfall beim Ventilatoranlauf
hallo freunde,
habe einen golf IV, variant, 101ps, bj 99, automatik, benzin, apf motor, hstnr. 0603, typ 490
wenn der motorlüfter im standgas nach nach einiger zeit anspringt, fällt die motordrehzahl deutlich ab und der motor läuft etwas unrund bevor er sich wieder fängt.
kerzen, kabel zündsp...etc sind gemacht.
hat jemand einen tip.
vg dirk
25 Antworten
Der Lüfter ist nun mal keine Cockpitbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
hat jemand einen tip.vg dirk
wie man normales verhalten bei dem motor unnormal macht oder wie??
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
ich habe um einen tip gebeten und nicht um dumme sprüche-kinder
Der Lüfter hat nun mal ne höhere Leistungsaufnahme,was die Lima zu kompensieren versucht und folglich stellt das dann auch ne grössere Last für den Motor dar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
aber so doll.
er ist mir sogar mal ausgegangen.
is mir letztes Jahr bei der AU auch passiert. Meine Sorgenfalten hat der Prüfer nur mit "desch ganz normaaal" kommentiert. Und der sieht sowas ja schließlich jeden Tag.
Also kein Grund zur Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
hatte ich bei meinem ford escort nie
soso.....trotzdem ist bei deinem auto nichts unnormales zu erkennen
Hey Mädels net streiten. 🙄
Fazit:
Mit schnurkes Auto is bezüglich des Ventilatoranlaufs alles in Ordnung, schmittlein spielt wie gehabt den Clown und gibt halt gerne seinen Senf dazu, was er auch in diesem Thread wieder unter Beweis stellt.
Schnurke, gewöhn dich einfach dran, wenn du öfters hier bist, nervt das irgendwann gar nicht mehr. 😉
was soll man dazu sagen, wenn ein user normales verhalten beschreibt, das aber nicht versteht und dann mit vergleich von anderen fahrzeugen ankommt........
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
was soll man dazu sagen, wenn ein user normales verhalten beschreibt, das aber nicht versteht und dann mit vergleich von anderen fahrzeugen ankommt........
wie wärs, wenn man einfach sagt, dass das völlig normal ist und ansonsten keine dummen Bemerkungen macht?
Stell dir mal vor, du gehst morgen zum Arzt, weil du denkst, deine Pumpe läuft nicht ganz rund und deswegen schon ne leichte Panik schiebst, nachdem Tante Wilma schon vor 3 Wochen nen Herzkasper hatte und er drückt dir dann erstmal nen doofen Spruch rein...
Es gibt halt nunmal Leute, die keine Ahnung von Autos und Technik haben, aber trotzdem wollen, dass ihre Kiste sauber, rund und einwandfrei läuft. Die sind mir übrigens tausend Mal lieber als die, die hier posten "Schwarzer Rauch aus dem Motorraum - ist das normal?" Vorsicht ist besser als Nachsicht. In diesem Sinne.
Moin,
könnte man sich bitte auf das Thema des Threads konzentrieren und die Provokationen unterlassen!?
Danke.
MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation
Hallo,
laut deiner Fehlerbeschreibung würde ich darauf tippen, dass die Widerstände deiner Lüfter durch sind und diese nur noch in der 2ten Stufe laufen. Bei normal funktionierenden Lüftern sollte man das Anspringen dieser eigentlich kaum bemerken. Also entweder neue Lüfter kaufen, oder die Vorwiderstände ersetzen. Gibt hier eine Anleitung, nach der ich meine auch repariert habe.
Gruß invaderzim