Drehzahlabfall beim Ventilatoranlauf
hallo freunde,
habe einen golf IV, variant, 101ps, bj 99, automatik, benzin, apf motor, hstnr. 0603, typ 490
wenn der motorlüfter im standgas nach nach einiger zeit anspringt, fällt die motordrehzahl deutlich ab und der motor läuft etwas unrund bevor er sich wieder fängt.
kerzen, kabel zündsp...etc sind gemacht.
hat jemand einen tip.
vg dirk
25 Antworten
Es könnten aber auch korrodierte Steckverbinder sein? Möglicherweise verbrätst Du da Leistung!?
also ist dieser spassvogel für seine antworten recht berüchtigt, grins.
wenn mir noch jemand sagen könnte wo dieser thread zur repar. oder überprüfung der vorwiderst. zu finden wäre, würde ich mich wirklich freuen.
gr. schnurke
Danke für den link.
ich habe nun versucht den lüfter mal zu testen.
dabei habe ich wie im link und selbsthilfebuch für vw beschrieben, den stecker vom thermoschalter abgezogen.
nun habe ich in den stecker geguckt und sehe nur zwei kupferkontakte??????????????
nichts von roten, weißen oder gelben kabeln.????????????? die ich überbrücken soll!
oder muss ich den sprengring unterhalb der steckverbindung lösen????
läuft dann nicht kühlmittel aus?
was mache ich falsch???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
Danke für den link.
ich habe nun versucht den lüfter mal zu testen.
dabei habe ich wie im link und selbsthilfebuch für vw beschrieben, den stecker vom thermoschalter abgezogen.
nun habe ich in den stecker geguckt und sehe nur zwei kupferkontakte??????????????
nichts von roten, weißen oder gelben kabeln.????????????? die ich überbrücken soll!
oder muss ich den sprengring unterhalb der steckverbindung lösen????
läuft dann nicht kühlmittel aus?
was mache ich falsch???
Richtigen Anschlusstecker erwischt?
Der Stecker am Thermoschalter ist normalerweise dreipolig.Einmal plus und jeweils Schaltstufe 1 und 2.Zur Prüfung muss der Thermoschalter nicht aus dem Kühler geschraubt werden.
mh,
also wenn ich vor dem auto stehe. rechter lüfter, rechte seite unteres drittel. ein steckkontakt
????
richtig?
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
mh,
also wenn ich vor dem auto stehe. rechter lüfter, rechte seite unteres drittel. ein steckkontakt
????
richtig?
Und wieviel polig?
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
hallo freunde,
habe einen golf IV, variant, 101ps, bj 99, automatik, benzin, apf motor, hstnr. 0603, typ 490wenn der motorlüfter im standgas nach nach einiger zeit anspringt, fällt die motordrehzahl deutlich ab und der motor läuft etwas unrund bevor er sich wieder fängt.
kerzen, kabel zündsp...etc sind gemacht.
hat jemand einen tip.vg dirk
Ähh. mal ne kleine Frage? Wann passiert denn das genau? Zufällig, wenn der Motor noch nicht die richtige Betriebstemperatur hat (dauert ja bei derzeitigen Temperaturen etwas länger)?
Wenn ich mit meinem Golf IV nach ca. 10 Minuten fahrt, z.B. an einer Ampel stehen muss, dauert es ca 3 Sekunden und die Sekundärluftpumpe läuft an, die zieht auch mächtig Saft. Da geht bei mir auch die Standdrehzahl runter und die Scheinwerfer leuchten etwas dunkler. Bei der Weiterfahrt ist dann alles wieder in Ordnung.
Sicher, dass es der Lüfter ist?
also es ist ein stecker mit zwei flachen kontakten mit ner kerbe in jedem seiner mitte.
an der zuleitung sind zwei kabel, eins braun-weiß.
wenn der motor betriebstemperatur hat und ich stehe bei burgerking, zbsp, und warte auf mein food, springt der lüfter für den motor an-der große links und die drehzahl fällt mehr oder weniger ab.
ging auch schon mal aus als ich im stau stand.
Zitat:
Original geschrieben von schnurke
so sieht er aus
Und wo genau hast den abgezogen?