Drehzahl steigt bei jedem Kaltstart an bis 1600 Umdrehung
Hallo zusammen
Vorab Daten zu meinem Auto fahre ein bmw 325i e92 n52 2006 181.000 km
So bei jedem Kaltstart dreht die Drehzahl hoch auf 1600 Umdrehung und fällt dann auf 1000 und dann langsam auf 600 woran kann das liegen habe nockenwellensenor erneuert immer wieder gleich Magnetventiel gereinigt und weis leider nicht mehr weiter könnt ihr mir helfen danke im Vorraum
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B.m.w.325i schrieb am 24. November 2020 um 19:54:00 Uhr:
Zitat:
@BimmerN52 schrieb am 24. November 2020 um 19:41:49 Uhr:
Bitte verstehe mich nicht falsch. Hast du jemals was mit Autos zu tun gehabt? Wir driften jedes Mal vom Thema ab. Fahr einfach zu einer BMW Werkstatt und lass das reparieren.... du wirst in Zukunft keine Hilfe hier bekommen, wenn du dich nicht einsichtig zeigst.
Ey reicht doch langsam ganz ehrlich wenn du nicht an der Unterhaltung Teil haben willst dann antworte doch nicht auf meine Fragen hä ganz ehrlich reicht doch langsam es nervt extrem jedesmal irgendwelche unnötigen Kommentare von dir zu lesen eine ganze Seite besteht aus deinen unnötigen Kommentaren mach dir kein Kopf ich weis was ich mache.
Du weißt nicht mal grundlegende Dinge über einen N52. 9 Seiten für dein Fahrzeug und noch kein Ergebnis in Sicht, weil du Teile von deinem Bruder oder anderen Leuten bei dir einbaust, um die Funktion zu prüfen. Sorry, du bist einfach lernresistent.
Andere Leute würden sich ja Teile bestellen und testen, du baust fremde und gebrauchte Teile für einen funktionstest ein. Bei dir ist vollkommen was falsch.
Man merkt, dass du das Fahrzeug günstig geschossen hast und dir das nötige Kleingeld fehlt. Deswegen sollte man mit jüngeren Jahren keinen bmw fahren, wenn man anhand der Laufleistung sicher sein kann, dass die Probleme sich häufen.
Zudem solltest du mit diesem Fehler mal die magnetventile ausbauen und ersetzen. Aber auch dies hast du nicht getan? 180 Euro kosten die originalen bei bmw, und 90 Euro das Stück von Pierburg. Dies ist das selbe Produkt was bmw dir für das doppelte verkaufen möchte. Aber du hast ja gereinigt und kannst die magnetventile ausschließen. Ach, und KGE hast du ja auch nicht erneuert. Naja. Da fällt mir nichts zu ein.
Herzlichen Glückwunsch.
Viel Spaß mit deinem Fahrzeug. Und viel Glück bei der Fehlersuche .
Kann ein Mod hier den thread sperren? Hat ja keinen Sinn...
151 Antworten
Du kannst die Nockenwellensensoren auch quer tauschen...das sollte genügen, um festzustellen, ob der Fehler von den Sensoren kommt.
Zitat:
@316ti-matze schrieb am 22. November 2020 um 17:05:17 Uhr:
Du kannst die Nockenwellensensoren auch quer tauschen...das sollte genügen, um festzustellen, ob der Fehler von den Sensoren kommt.
Okay das mache ich heute direkt nach der Arbeit der Fehler müsste ja dann eigentlich wandern wenn es das auch nicht ist was kann ich noch machen ?weil was mich extrem wundert im fehlerspeicher steht nichts mit klemmt oder oder so deswegen kann ich den Fehler nicht zu ordnen und der Motor läuft auch ganz ruhig
Und, hast du die Sensoren quergetauscht?
Den Ölfilterdeckel hattest du ja schon einmal wegen dem Korb angeschaut hast du geschrieben. Ist auch dieser "Stift" inkl. Dichtung vorhanden?
Zitat:
@316ti-matze schrieb am 23. November 2020 um 22:14:49 Uhr:
Und, hast du die Sensoren quergetauscht?
Den Ölfilterdeckel hattest du ja schon einmal wegen dem Korb angeschaut hast du geschrieben. Ist auch dieser "Stift" inkl. Dichtung vorhanden?
[Ich hatte den Fehler nach der Arbeit direkt gelöscht dann nach ca 2 Stunden die Sensoren quergetauscht und dann stand der Wagen wieder ca. 1-2 Stunden dann bin ich bisschen gefragten keine mkl aber als ich zuhause war war der Fehler wieder im fehlerspeicher also ohne Erfolg ja hatte mir den ölfilterdeckel angeschaut aber kann morgen nochmal schauen zu Sicherheit damit wir das auch abhacken können
Ähnliche Themen
Hi habe gerade den ölfilterdeckel rausgeschraubt und habe ein Bild und Video hinzugefügt die Nase ist dran mit der Dichtung auch aber das komplette ist locker also ich habe dran gezogen ist nicht raus gekommen aber es wackelt würde das schon eine Rolle spielen ? Kann man im Video sehen habe gerade gemerkt kann das Video hier nicht posten wie kann ich euch das zeigen ?
Das ist normal...
Zitat:
@BimmerN52 schrieb am 24. November 2020 um 17:44:14 Uhr:
Das ist normal...
Es ist also normal das der Korb extrem wackelt ich würde sagen so das der Korb sich ca. 5cm nach rechts und nach links wackelt besteht die Möglichkeit das ich euch ein Video schicke ?
Ja, der Korb wackelt ziemlich. Du kannst z.B. ein Video bei Youtube hochladen. Mir kommt nur die Dichtung auf dem "Stift" ziemlich platt vor. Evtl. wurde diese nie beim Ölwechsel getauscht und ist nicht mehr richtig dicht? Weiß aber nicht, ob das ausreicht um den Fehler zu verursachen. Nur um sicher zu gehen: Da war schon ein Ölfilter auf dem Korb?
Zitat:
@B.m.w.325i schrieb am 24. November 2020 um 18:36:44 Uhr:
Zitat:
@BimmerN52 schrieb am 24. November 2020 um 17:44:14 Uhr:
Das ist normal...Es ist also normal das der Korb extrem wackelt ich würde sagen so das der Korb sich ca. 5cm nach rechts und nach links wackelt besteht die Möglichkeit das ich euch ein Video schicke ?
Bitte verstehe mich nicht falsch. Hast du jemals was mit Autos zu tun gehabt? Wir driften jedes Mal vom Thema ab. Fahr einfach zu einer BMW Werkstatt und lass das reparieren.... du wirst in Zukunft keine Hilfe hier bekommen, wenn du dich nicht einsichtig zeigst.
Zitat:
@316ti-matze schrieb am 24. November 2020 um 18:48:44 Uhr:
Ja, der Korb wackelt ziemlich. Du kannst z.B. ein Video bei Youtube hochladen. Mir kommt nur die Dichtung auf dem "Stift" ziemlich platt vor. Evtl. wurde diese nie beim Ölwechsel getauscht und ist nicht mehr richtig dicht? Weiß aber nicht, ob das ausreicht um den Fehler zu verursachen. Nur um sicher zu gehen: Da war schon ein Ölfilter auf dem Korb?
Ja lade ein Video hoch und sende den link hier rein.
Ich habe die Dichtung selber drauf gesteckt vor ca. 9.000 km habe den Ölwechsel mit ölfilter selbst gemacht
Und ja als ich ihn abgeschraubt habe lag der ölfilter im Gehäuse also haben vor kurzem bei meinem Bruder den Ölwechsel gemacht und der ölfilter saß fest auf dem Korb weis nicht ob das eine Rolle spielt
Das Video: https://youtu.be/eqC6fpwPaFw
Zitat:
@BimmerN52 schrieb am 24. November 2020 um 19:41:49 Uhr:
Zitat:
@B.m.w.325i schrieb am 24. November 2020 um 18:36:44 Uhr:
Es ist also normal das der Korb extrem wackelt ich würde sagen so das der Korb sich ca. 5cm nach rechts und nach links wackelt besteht die Möglichkeit das ich euch ein Video schicke ?
Bitte verstehe mich nicht falsch. Hast du jemals was mit Autos zu tun gehabt? Wir driften jedes Mal vom Thema ab. Fahr einfach zu einer BMW Werkstatt und lass das reparieren.... du wirst in Zukunft keine Hilfe hier bekommen, wenn du dich nicht einsichtig zeigst.
Ey reicht doch langsam ganz ehrlich wenn du nicht an der Unterhaltung Teil haben willst dann antworte doch nicht auf meine Fragen hä ganz ehrlich reicht doch langsam es nervt extrem jedesmal irgendwelche unnötigen Kommentare von dir zu lesen eine ganze Seite besteht aus deinen unnötigen Kommentaren mach dir kein Kopf ich weis was ich mache.
Ich kenne das auch so, dass der Filter richtig fest auf dem Korb sitzt. Der Korb wackelt bei mir glaube ich genauso. Ist evtl. der Filter nicht der richtige? Welchen hast du eingebaut?
Zitat:
@316ti-matze schrieb am 24. November 2020 um 19:54:47 Uhr:
Ich kenne das auch so, dass der Filter richtig fest auf dem Korb sitzt. Der Korb wackelt bei mir glaube ich genauso. Ist evtl. der Filter nicht der richtige? Welchen hast du eingebaut?
Ich habe einen von sct hatte ihn damals von eBay bestellt
Hast du noch irgendeine Teilenummer von deinem Filter?