Drehzahl Schwankungen e46 325i 317000km lpg seid 217000km

BMW 3er E46

Hallo ,meint ihr die Nockenwellen sensoren sind im eimer, Fehlerspeicher zeigt nichts an ausser Zündspule 3 defekt, habe ich neue drin alles ok erst mal , trotzdem sackt das Drehzahl ab und dann wieder auf.Das Auto läuft Allgemeun unrund, eben nicht Perfekt.

PS . Wird es was bringen wenn ich den kompletten Vanos ausbaue einen bei ebay Kaufe der komplett überholt wurde dies einbaue. Ist es Schwer das teil auszubauen.

33 Antworten

Hallo, habe mir das Ventil Zylinder 3 bestellt, alles unteren O Ringe werde ich wechseln, wenn ich den Lambda sonden kaufe, sind alle gleich oder sind die unterschiedlich. Heute morgen musste ich zur Arbeit, mache es an nach 2 sekunden geht es aus. Drei mal versucht dann abgebrochen.

Würde ich vorerst nicht wechseln, die Lambdasonde.
Sind es noch die ersten?

Die oberen O-Ringe kannst du auch gleich mitwechseln, kosten nicht viel.

Danach unbedingt nach Falschluft absuchen (lassen).

Habe diese ventil kappe raus gedreht um den pin ein einzudrûckrn damit das druck raus kommt von der leiste da kam aber nur paar tropfen raus nichts gezischt oder so ist das normal. Oder muss da richtig druck entweichen. Bitte schnelle antwort , dann ist das teil draussen. Wenn ich sie leiste rausziehen will was ist den mit der Leutung ist glaub ich eine Stahl Leitung.

Image

Man kann das Rohr zwar an der Spritzwand ausclipsen aber lass das lieber
1. Läuft Sprit aus
2. Die Stelle ist total unübersichtlich

Einfach mit Gefühl nach oben abziehen. Die Leitung ist nach dem Einspritzrohr flexibel.
Das reicht für dein Vorhaben.

Ob da richtig Druck drauf ist kann ich dir nicht sagen, habe die EV selbst noch nicht ausgebaut.

Ähnliche Themen

Jou Sorry das muss garnicht ganz ab , kommt da nur Benzin raus oder oder flüssig gas was ich eigentlich nicht glaube. Ist ja ne verdampfer Anlage. Muss erst mal nen Riesen Flaches Behälter finden jetzt für das Benzin

Hast du die arme Steckerleiste so verunstaltet? 😁

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Hast du die arme Steckerleiste so verunstaltet? 😁

Sieht alles so wirr aus ol die kape ist kaputt gegangen aber bekomme ich hin, ich habe das Ventil rein gedrückt da ar nicht viel Druck drin jetzt frage ich mich wenn ich die Leiste rausziehe kann rum spritzen oder kommt da noch extrem viel benzin raus, so das ich ein behälter drunter stellen sollte. Mit den Anschlüssen vom Gas brauch ich garnicht rumzu spielen oder. Die können doch dran geschraubt bleiben.

ps: Wie kann ich nach Falschluft suchen, hast du da auch eine Anleitung.

Wenn du einfach nur die Leiste mit den 6 Ventilen aus der Ansaugbrücke rausziehst kommt eigentlich nichts raus. Wenn du ein Ventil aus der Leiste entfernst - wie gesagt hab ich noch nicht ausprobiert - kommt sicher was raus, aber keine Fontäne oder so.
Nimm einfach 2 dickere Lappen, wickel den einen ums Ventil/die Leiste und den anderen legst du drunter.

Was Falschluft angeht solltest du mit einem Tester an die Sache rangehen, der dir die aktuellen Lambdawerte anzeigt. Bei kleineren Undichtigkeiten könnte es sonst sein, dass sich nichts am Motorlauf ändert.
Die Prozedur besteht aus Finden einer undichten Stelle zwischen dem LMM und den Einlassventilen. Dabei sprühst du die möglichen Stellen mit Bremsenreiniger oder Starthilfespray oder Lecksuchspray. Ist eine Stelle undicht, verändert sich der Motorlauf.
Die üblichen Verdächtigen beim M54 sind
-Luftbalg zwischen LMM und Drosselklappe
-Diverse Dichtungen wie Drosselklappe, DISA, Ansaugbrücke

Ok was mich sehr sehr stört ist eben das, das Auto eben wirklich ein zylinder weniger läuft, wenn die Karte läuft dann springt das Motor richtig, wenn es mit dem Ventil fertig ist und es gibt keine besserung, werde ich das Auto Verkaufen in diesem Zustand, danach werde ich entweder 2 liter diesel Passat holen oder Bmw e60 530i dann auf Gas, die entscheidung ist sehr schwierig, die Preise für den 520d oder 530d sindir zu hoch. Mal gucken. Haben auch nen Baby 3 Monate also zwei Kinder. Die grösse muss schon passen, e90 320d war mir zu klein.
Würde aber mein e46 schon gerne weiterfahren. Ich liebe es.
Was mich stutzig macht, als ich den Druckablass Ventil von der Ventilleiste runter gedrûckt habe gab es kein zischen oder so nur paar tropfen Benzin, nichz das die Pumpe auch am ende ist.

Hey, der Karren hat immerhin schon deutlich über 300tkm drauf.
Das wird schon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Hey, der Karren hat immerhin schon deutlich über 300tkm drauf.
Das wird schon. 😉

Das ist es ja, wird sich nicht mehr lohnen Kohle rein zu Pumpe.

Bei nem neueren steckst du die Kohle halt in Wertverlust.
Werde mir nun auch keinen neueren zulegen solange ich Zeit finde selber Hand anzulegen. Sehe leider immer wieder wie unausgereift die frisch auf den Markt kommenden Modelle sind. ;(

Das glaube ich dir, ich bin auf der Abendschule,Mai habe ich ne Prüfung zu schreiben und das alles mit dem Auto geht mit gewaltig auf die nerven. Naja vielleich doch en Mondeo Diesel sehe herade mann bekommt für 4000euro nen halbwegs guten, damit ich wieder Mobil bin eben. Wenn ichdie zeit hätte würde ich es schon hin kriegen, bin sigar bereit 1000 euro aus zu geben für die Reparatur aber die Werkstätten wissen genau so viel wie ich.

Falschluft beseitigen

Schau mal, ob Dir der o.g. Link weiterhilft.

Am Rail der Einspritzventile hast Du Fahrzeug-vorn ein Ventil. Mit handelsüblichem Kompressor kannst Du den Sprit aus dem Rail zurück in Tank nähe drücken. Dann spritzt auch nix.

An Zylinder 3 geht auch kein Unterdruck-Schlauch... Ergo ist die Suche bei den EV nicht schlecht.

Meinst di das teil was aussieht wie reifen ventil oder was auch einer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen