Drehzahl/ruckeln/Leerlaufproblem Lupo 1.4 FSI ARR 105PS
Hallo!
Also bei meiner Freundin ihrem Lupo werde ich nicht schlau.
Es leuchtet seit geraumer Zeit die Abgaswarnleuchte und der Lupo geht während der
Fahrt ab und zu aus.
Im Standgas hört/mekt man das er schlecht läuft und beim Fahren bei um die 2000rpm hat er immer ein
ruckeln.
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und es kam: Nockenwellen/Kurbelwellensensor defekt.
Habe mich bei VW informiert und gesagt bekommen, das der Motor mit einem der beiden Sensoren noch läuft -> aber nicht richtig.
Sind beide Defekt, geht nichts mehr.
Also ich gedacht, gut wenn er läuft und ich einen Abziehe und der Motor weiterläuft, ist der, den ich abziehe, Defekt.
Und umgekehrt, wenn der Motor ausgeht, ist der den ich abgezogen habe, i.O .
Habe ich beim Nockenwellensensor gemacht. Da ich den Kurbelwellensensor nicht finde (Wo liegt der, eigentlich?)
Also beim Abziehen des Nockenwellensensors blieb der Motor an, also meiner Meinung und das was mir gesagt wurde,
Nockenwellensensor kaputt. Habe nen Neuen bestellt und eingebaut. Fehlerspeicher gelöscht.
So nach dem starten ganz normal gefahren und siehe immernoch ruckeln bei 2000rpm und sch*** Leerlauf.
Joa wie erwartet ging nach 40km wieder die Abgaswarnleuchte an.
Kann mir jemand helfen und sagen was das fürn Problem ist?
Der Lupo hat 64000tkm erst drauf und ist BJ, 2001 Automatik.
Greetz Olli
18 Antworten
Heijeijei! Gerade schreib ich's noch, es ist echt bei jedem Motor anders, zum verrueckt werden.
060 ist fuer die Drosselklappe
074 ist die Adaption fuer die Abgasrueckfuehrung
Bei der Grundeinstellung fuer'n AUC wird beides gemacht. Sorry.
Hier nochmal der Vollstaendigkeit halber alles komplett:
Im Rep.-leitfaden steht fuer'n AUC:
Lernwerte loeschen und Motorsteuergeraet an die Drosselklappen-Steuereinheit und das Ventil fuer Abgasrueckfuehrung anpassen
Pruefbedingungen:
- Zuendung eingeschaltet, Motor steht
- Kein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert
- Batteriespannung mindestens 11,5 V
- Klimaanlage ausgeschaltet
- Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet
- Drosselklappe in Leerlaufstellung
- Kuehlmitteltemperatur muss 5...50 °C betragen
01-Engine
Basic Settings - 04
Group: 060
Drosselklappe wird stromlos geschaltet, faehrt verschiedene Positionen an usw. ... ADP. i. O.
Die Anpassung fruehestens nach 30 Sekunden beenden.
Bei Motoren mit EU4-Norm (da gehoert der AUC dazu):
01-Engine
Basic Settings - 04
Group: 074
ADP. laeuft ..... ADP. i. O.
Fortsetzung fuer alle MKB:
Um die Lernwerte zu speichern: Zuendung fuer mindestens 25 Sekunden ausschalten (Steuergeraetenachlauf).
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe das Getriebesteuergeraet anpassen.
Gruss
Hallo,
einigen wir uns darauf, dass wir beide recht haben.
Warscheinlich stellt sich jetzt noch raus, dass es überhaubt nicht um den AUC geht, und wir schreiben uns hier um Kopf und Kragen.
MFG 1781 ccm
PS jetzt weiß ich auch wie man die Abgasrückführung adaptiert.
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Warscheinlich stellt sich jetzt noch raus, dass es überhaubt nicht um den AUC geht, ...
Wahrscheinlich.
Zitat:
und wir schreiben uns hier um Kopf und Kragen.
Das kannst Du laut sagen.
Es ist aber wirklich bei jedem Motor anders. Mein AVY (obwohl er EU4 hat) hat gar keine AGR. Grundeinstellung geht bei dem mit:
Adaption - 10
in Channel 0 den Wert 0 speichern
Basic Setting - 04
Group 060
usw.
beim ALL z. B. mit
Basic Setting - 04
Group 098
Bei jedem Motor anders ...
Zitat:
PS jetzt weiß ich auch wie man die Abgasrückführung adaptiert.
Dann hat sich all die Muehe wenigstens rentiert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sumpf.krokodil
Mein Tipp, nochmal bei einer freien Werkstatt eine zweite Meinung einhollen, weil ein extra Steuergerät hört sich für mich jetzt schon sehr unlogisch an. Welches Bj. ist dein Lupo den??
in einer freien werksatt war ich, und....5 fehler angezeigt u.a. war ein riss im schlauch der zum bremskraftverstärker führt, da er im stand bei 1120 U/min dreht wird am Montag ein anderes steuergerät bezüglich der DK getestet (bevor ich mir ein neues bei VW teuer kaufen muss, mal sehen ob es an der liegt...
falls ich hier etwas werbung machen darf, mein TIP :
yamaha synold KFZ Werstatt in Erfurt // yamaha-synold.de😉
...falls nicht dann editieren😰