Drehzahl Probleme

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute

HILFE! Die bei Audi können mir nicht helfen ,hoffe hier hilft mir jemand.
Mein Problem ist das am mein Auto die Drehzahl schwangt sobald er seine Betriebstemperatur erreicht hat. Ab und zu geht er auch aus. Was könnte das sein?
Bin für jede Antwort dankbar

Das Auto: A4 2,6 V6 bj.96.

MfG chico V6

24 Antworten

Hallo

danke für deine Antwort.
Ja habe ich, und zwar es passiert öfter wenn das Wetter feucht und nass ist. Was hast du bei dir alles gemacht oder machen müssen ?

HI!!

Hatte das selbe problem wie du an meinem AudiA4(2.8ltr).
War das Leerlaufregelventil.Preis der Rep.beim freundlichen damals in DM:200,-!!
Der fehlerspeicher zeigt den fehler nicht an(war bei mir auch so.

Cya

Re: HI!!

Zitat:

Original geschrieben von schöönschaaf!!!


Hatte das selbe problem wie du an meinem AudiA4(2.8ltr).
War das Leerlaufregelventil.Preis der Rep.beim freundlichen damals in DM:200,-!!
Der fehlerspeicher zeigt den fehler nicht an(war bei mir auch so.

Cya

und wie haben die das bei Dir festgestellt? Bei mir kriegen sie nichts raus in der Audi Werkstatt.

MfG Carsten

Re: HI!!

Zitat:

Original geschrieben von schöönschaaf!!!


Hatte das selbe problem wie du an meinem AudiA4(2.8ltr).
War das Leerlaufregelventil.Preis der Rep.beim freundlichen damals in DM:200,-!!
Der fehlerspeicher zeigt den fehler nicht an(war bei mir auch so.

Cya

Hallo

das ist eine gute Nachricht!
Kann man das selber machen?
Wie hast du das festgestellt?

MfG chico

Ähnliche Themen

Also der der das festgestellt hat,ist ein sehr erfahrener Werkstattmeister von Audi.
Er hat es aus dem stehgreif am Fzg. festgestellt.
Um sicherzugehen hat er das Diagnosegerät angeschlossen und gesagt das wenn nun nichts im fehlerspeicher steht,man zu 99% davon ausgehen kann das es das Leerlaufregelventil def. ist.Und das war es dann auch,nie wieder probleme gehabt.Das war vor ca.2 Jahren.
Soweit die Story.
Hoffe das es euch weiter bringt.

Cya

super!!!

Ich danke dir für deine schnelle Antwort, werde jetzt wieder nach Audi fahren und dem Meister (dem Abzocker) sagen das er einfach überbezahlt wird für sein unwissen.

danke dir nochmal

No Prob.
Hope für dich das es das ist!!
Und sei gnädig zu dem Meister ;-)))

Cya

Ich werde dir sagen ob es das war oder nicht, habe aber ein gutes Gefühl.

MfG chico

Hallo Leute

Der Fehler wurde behoben.
Ich war heute bei Bosch und die haben die Drosselklappe gesaubert und die Motorwerte überprüft.
Hat mich 143,41 € + MwSt gekosstet.

Gruß Markus

Drehzahlspielen

Hi,

also ich habe das Problem im momment auch mit der Drehzahl! (A4 1,8l B5) War bei der Fehlerauslesung und man fand auch nichts!
Ich sagte zu dem Mechaniker er soll mal die Drosselklappe prüfen. (war ein Tip vom kumpel)
und siehe da das Auslesgerät konnte nicht die Drosselklappe prüfen. Also ich schätze das ist der Fehler und habe vor ein paar Tagen eine gebrauchte Drosselklappe ersteigert und warte nur bis die kommt und die ausprobieren kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen