Drehzahl Problem Golf 2, 19e, 1,6L 75PS, PN-Motor

VW Golf 2 (19E)

Hallo Forum,

hier das ist mein erster Beitrag, da ich mich aus dem im Titel genannten Grund hier angemeldet habe um euch um Hilfe zu bitten.
Damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt ein paar Worte zu meiner Person: Ich bin zwar in der Mechatronik zu Hause, der Kfz-Bereich ist jedoch nur Hobby. Als langjähriger Passat 3bg Fahrer wollte ich mir als Zweitwagen und dem Spaß an Restaurationen einen 2er Golf zulegen, der auch einige Zeit lang gut lief, bis plötzlich während der Fahrt das besagte Problem mit der Drehzahl auftrat und nicht mehr weg zu bekommen war.
Ich habe ein Video vom laufenden Motor gemacht, das das Verhalten hoffentlich deutlich genug zeigt.

Das Video findet ihr unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=1BHb8dHT7Jc

Natürlich hab ich mich auch schon in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Kfz-Meister, der sich vor allem gut mit VW auskennt, auf Fehlersuche begeben.
Bisher ersetzt/ getauscht habe ich folgende Teile:
(Zum Großteil Gebrauchtware)

-2x Vergaser komplett
(ein Vergaser der beiden hat auf jeden Fall im Ursprungsfahrzeug vorher problemlos gelaufen)
-2x Motorsteuergerät
-Kabelbaum der letztgenannten Teile
-Kraftstoffpumpe
-alle Unterdruckschläuche kontrolliert/erneuert
-Dichtung Ansaugbrücke neu, Ansaugbrücke auf Risse untersucht
-Stecker auf Korrosion geprüft
-Masseverbindungen erneuert
-Vergaserflansch erneuert
- teilweise Relais getauscht
->Weiß jemand welche Relais genau mit Vergaser etc in Verbindung stehen?

Bis auf den letzten Punkt müsste ich meines Wissens eigentlich alle Fehlerquellen ausgeschlossen haben.
Das auslesen der Fehlercodes habe ich ganz am Anfang gemacht. Es kam ein Fehlercode dabei raus, der auf jeden Fall im Vergaser zu finden war, ich meine es wäre ein defektes Drosselklappen-Potentiometer gewesen. Aber durch den Tausch des kompletten Vergasers hätte der Fehler ja weg sein müssen.

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, hatte vielleicht selber schonmal das gleiche Problem.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

32 Antworten

Schöne Möglichkeit,

Vergaservereisung hatte ich mal vor über 30 Jahren an meinem Simca 1301.
Ist aber nicht das Problem das Du von Deinem Golf schilderst.

Bist Du ein Bot ?

Ein aufregendes Netz für Dich:-)

Vereisung sollte das nicht sein, zumindest bei defekter Warmluftansaugung. Bei mir war im ersten Jahr auch der Schlauch zerfetzt zur Warmluftansaugung kaputt und er hat sich höchstens handwarme Luft aus der Umgebung zusätzlich gezogen. Vereisung gab es da selbst im Winter nicht. Der Heizigel leistet gute Arbeit. Eventuell ist der kaputt oder nicht angeschlossen.

Vereisung hatte ich am 1.3er MH. Da war dann mit Leerlauf gar nichts mehr. Der ging dann einfach aus wenn man kein Gas geben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen