Drehzahl-Max Anzeige im Kaltstart
Hallo,
ich hab festgestellt das meine Drehzahl Max Anzeige immer auf 4600 steht, egal ob wir 20 Grad minus oder 10 Grad plus haben.
Ist das normal????
Bei unserem E60 steigt die max Drehzahlanzeige je wärmer der Motor wird.
Anfang nächstem Monat hat mein Dicker einen Termin beim Freundlichen 😉 und ich möchte wissen
ob das jetzt ein Defekt ist oder eben normal.
LG
Meddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Hallo Dirk,Habe inzwischen von meinem Werkstatt-Spezi auch diese Info bekommen. Der sagte allerdings, dass dieses Feature auch nur bei den hochmotorisierten (535d und M-Modellen) verbaut wurde.
Gruß an den Werkstatt-Spezi, er hat leider keine Ahnung. Mein E61 530d BJ 2005 hat die variable Anzeige auch gehabt. Also nix mit nur bei den hochmotorisierten.
bye
Sven
15 Antworten
Hallo Meddy!
Ist (leider) normal und bei allen BigX so. 🙁
Mein E61 (535d Touring) hatte auch diesen variablen roten Drehzahlbereich. Von daher war ich anfangs auch irritiert. Es ist aber über die Motorsteuerung sichergestellt, dass er im Kaltlaufbereich eine gewisse Drehzahl trotzdem nicht überschreitet. Es wird nur nicht im Drehzahlmesser angezeigt.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
lieben Dank, das hat mich nämlich wirklich irritiert.
Frage mich dann nur warum dieses Teil bei unseren BigX überhaupt verbaut wird.
Schönen Abend
Meddy
Hi Meddy,
vermutlich wird das Kombiinstrument auch bei anderen Baureihen verbaut und somit hat man die Funktion im X5 nur lahmgelegt?
Viele Grüße
Patsone
@ Meddy und Dirk,
bin auch davon ausgegangen, dass beim BigX das Laufband die monentan zulässige max. Drehzahl anlalog zum 535 d anzeigt. Habe ja noch 28 Tage Wartezeit und kann es daher aus eigener Erfahrung noch nicht beurteilen.
Dirk, bist Du dir sicher, dass man auf dieses Feature beim E 70 bewußt verzichtet hat? Wenn ja, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm.
Viele Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
Hallo Klaus,
der E70 hat definitiv nicht diesen variablen roten Bereich im Drehzahlmesser.
Mein LWM erklärte mir auf Nachfrage jedoch, dass die Motorelektronik ein "Überdrehen" im kalten Zustand verhindern würde. Genauso wie im E60/E61. Nur das man es dort eben angezeigt bekommt in Form des variablen roten Bereichs.
Kann man auch mit der fehlenden Kühlwassertemp.-anzeige vergleichen, die gibt es ja auch nicht mehr, aber das Motormanagement überwacht die Temperatur des Kühlwassers selnstverständlich nach wie vor.
Finde ich auch schade, dass einem diese Informationen verborgen bleiben.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
danke für Deine Auskunft. Habe inzwischen von meinem Werkstatt-Spezi auch diese Info bekommen. Der sagte allerdings, dass dieses Feature auch nur bei den hochmotorisierten (535d und M-Modellen) verbaut wurde.
Verbuchen wir`s unter Sparmassnahmen...
Viele Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Hallo Dirk,Habe inzwischen von meinem Werkstatt-Spezi auch diese Info bekommen. Der sagte allerdings, dass dieses Feature auch nur bei den hochmotorisierten (535d und M-Modellen) verbaut wurde.
Gruß an den Werkstatt-Spezi, er hat leider keine Ahnung. Mein E61 530d BJ 2005 hat die variable Anzeige auch gehabt. Also nix mit nur bei den hochmotorisierten.
bye
Sven
Hatten alle 5er.
Seit dem Facelift haben es die 5er aber auch nicht mehr.
Warum auch immer?
Gruß
Wiener
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Hatten alle 5er.
Seit dem Facelift haben es die 5er aber auch nicht mehr.
Warum auch immer?Gruß
Wiener
Stimmt! Mein 2007 E61 520d hatte es auch!
Mein 520D hat es auch.
Aber wofür soll es gut sein?
Bis zu diesem Bereich zu fahren ist exakt genau so ungesund wie in den Begrenzer zu fahren!
Jeder, der solch ein Auto fährt, sollte wissen, dass man den kalten Motor die ersten Kilometer nicht unbedingt über 3000 treten sollte, sofern einem irgendetwas an einer längeren Haltbarkeit liegt.
Ob da nun bei 4.000 der variable Begrenzer liegt oder nicht.
Yepp. aber je weiter du im Kaltzustand schnell hochdrehst, umso schneller wird der Motor warm und die Kaltlaufphase wird entscheidend verkürzt !!!
Daher nach Kaltstart sofort hoch die Drehzahl - dann heizt der Innenraum auch schneller auf.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Mein 520D hat es auch.Aber wofür soll es gut sein?
Bis zu diesem Bereich zu fahren ist exakt genau so ungesund wie in den Begrenzer zu fahren!Jeder, der solch ein Auto fährt, sollte wissen, dass man den kalten Motor die ersten Kilometer nicht unbedingt über 3000 treten sollte, sofern einem irgendetwas an einer längeren Haltbarkeit liegt.
Ob da nun bei 4.000 der variable Begrenzer liegt oder nicht.
Es geht auch nicht darum das man den Motor so hoch drehen möchte, was man eh bei klarem Verstand nicht machen würde sondern nur um die
Anzeige, die da ist aber nicht funktioniert!
LG
Meddy
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
... die Anzeige , die da ist aber nicht funktioniert!
Meddy, sie funktioniert schon. 😉 Nur ist halt der rote Bereich starr! 🙂😁😎
Beste Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Meddy, sie funktioniert schon. 😉 Nur ist halt der rote Bereich starr! 🙂😁😎Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
... die Anzeige , die da ist aber nicht funktioniert!Beste Grüße
Dirk
Ok ok, ich gebe mich geschlagen, Du hast Recht 😁
LG
Meddy