drehzahl frage
hi leute hab da ne frage ist das normal das beim astra die drehzahl nur höchstens auf 4500 bis 5000 umdrehungen gehn
habe einen astra f 1,6i 75ps baujahr 92
danke schonmal im vorraus
30 Antworten
Serien Opelmotor hat mit Sicherheit nen DZB. Höher als 6000 zu drehen wird bei dem 8V (im Serientrimm) auch keinen Sinn machen, bis dahin sollte es aber schon gehen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kann ich mir beim 16V net vorstellen. Hast mal nen Leistungs- / Drehmomentdiagramm von dem Ding?
nee... is ein c18xel... bestes drehmoment bei 4000... aber wie gesagt, danach kommt nichtmehr soviel...
die werte von 0-100 und vmax hauen aber hin...
Das Drehmoment ist da zweitrangig, interessant ist, wo die höchste Leistung anliegt. Das steht sogar im Fahrzeugschein... xxx kw bei 5600 / min oder sowas.
Ähnliche Themen
so ne scheisse hatte vorher nen corsa und denn konnt ich viel höher drehn
kann denn nicht mal ausfahren der macht bei 4500 und 185 kmh schluss
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das Drehmoment ist da zweitrangig, interessant ist, wo die höchste Leistung anliegt. Das steht sogar im Fahrzeugschein... xxx kw bei 5600 / min oder sowas.
5400
LoL...da wird ihm einfach mal die Kraft ausgehen, was erwartest du denn von nem 1.6er? 😁
Der steht doch nur mit 170 oder so im Schein.
Also bei Vamx liegt das net am Begrenzer, sondern daran, dass da einfach Power fehlt 😉 Der wird dann auch mit höherem Begrenzer net schneller. In den unteren Gängen müsste er aber eigentlich bis etwa 6000rpm drehen. Läuft der vielleicht im Notlauf? Dann sollte aber die MKL an sein.
nö, kein notlauf...
die unteren gänge jagt doch aber kein mensch bis in den roten?!?
wie gesagt... nach 4000 kommt eh nimmer soviel... also wieso soll man dann wie so mancher rentner mit halbem fuß auf der kupplung loszwirbeln? 😉
Also ich nutz meine Kupplung zum Anfahren, bei über 1200rpm hat der Fuß Pause, auch wenn der DZM dann Richtung 7200 wandert (ok, wandert nur Richtung 7000, dann hört die Skala auf 😁 )
Wenn ich jedesmal bei rund 4000 schalten würde, würde ich ja etwa 50% Motorleistung verschenken.
man merkt doch wenn bei 4500 od. auch bissel mehr nixmehr kommt... wieso soll ich dann den motor noch weiter in diesem gang quälen?
Das ist aber rein von deinen Daten her unlogisch 😉 Du müsstest mindestens bis 5400rpm drehen, um überhaupt erstmal die volle Motorleistung auszunutzen, dann allerdings noch nen bissl weiter, damit du nachm Schalten wieder in nem hohen Leistungsbereich ankommst. Wie viel weiter genau, müsste man ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hast mal nen Leistungs- / Drehmomentdiagramm von dem Ding?
Wo gibt es denn solche diagramme?