Drehzahl beim Kaltstart verdächtig niedrig

BMW 5er E39

Moinsen Leute

Mein Dicker macht mir ein wenig Probleme.
Morgens wenn er über Nacht stand starte ich den Motor und er dreht sofort nu ca 900 Touren.
Er sollte doch jetzt wo es ein wenig kühler ist normalerweise so 1300 -1500 für ein paar Sekunden drehen?
Woran könnte sowas liegen?

Eugen

22 Antworten

Hallo!

Meiner startet so:

Ich drehe den Schlüssel, der Motor heult auf, geht auf 1200 1/min, geht sofort runter auf 900 1/min, wo das KAT-Heizen aktiv ist. Danach, nach ca. 90 Sekunden pendelt sich die Drehzahl bei ca. 800 1/min ein, bei betriebswarmen Motor auf 670 1/min (von mir eingestellt).

Das passt schon, denke ich 🙂 Solange der Motor ruhig läuft, gibt es keine Probleme.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja das ist ja das Problem er geht beim Starten nicht auf 1200 sondern sofort auf knapp 900.
Es fühlt sich so an als würde er gleich ausgehen..

Hallo!

Dann könnte dies auch der Leerlaufregler sein oder Falschluft 🙂 Würde ich checken!

Grüße,

BMW_Verrückter

Leerlaufregler hatte ich erst vor kurzem gereinigt.
Kann ich also ausschließen.
An Falschluft hatte ich auch schon gedacht aber wo zum Teufel soll ich da anfangen zu suchen????

Ähnliche Themen

Aber starten tut er normal, sprich du musst nicht länger orgeln o.ä. ?
Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt?

Gruß Thomas

Hallo!

Ich nehme an um einen Benziner - M52TÜ oder M54. Ein Diesel hat keinen Leerlaufregler, also kann er da nichts reinigen 😁

Wie gesagt - Falschluft oder auch Drosselklappe evtl. verschmutzt oder ähnliches 🙂 Kann relativ vieles sein.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hmm Drosselklappe hatte ich noch garnicht im Verdacht.
Der Wagen ist ein 525IA von 2003.
Gab es schonmal bei jemandem ähnliche Probleme?

Er orgelt auch nicht oder sowas ,er springt sofort an bloß da es ja Momentan Morgens nicht mehr so warm ist diese kurze Warmlaufphase fehlt und er so läuft als wäre er bereits warmgefahren worden,nur etwas ungleichmäßig..

Der BMW R6 läuft sowohl kalt als auch warm mit einer sehr geringen Drehzahl. Kalt um die 1000 U/min. oder knapp darunter (weiß nicht genau), warm ca. 500 U/min.

Hallo bbbbbb!

Aber der Motor sollte eigentlich ein wenig höher drehen beim Starten und dann erst seine Drehzahl einregeln. Hatte jeder Benziner von mir - und das waren 4 an der Zahl.

Mein E60 dreht 670 1/min im Geheimmenü gecheckt mit Klimaanlage an. Ohne sind es knappe 640 1/min. Der N52-Motor (Nachfolger) dreht ebenso 640 1/min von meinem Cousin.

Unterhalb der 600 1/min (gemessen im Geheimmenü, nicht nur geschätzt) vibriert der Motor schon. Die V8 drehen ca. 500-550 1/min.

Grüße,

BMW_Verrückter

Das könnte auch ganz plump durch einen defekten Temperatursensor verursacht werden.
Interessant wäre natürlich auch, ob die Luftpumpe in der Warmlaufphase anspringt, sprich ob die Routine normal funktioniert.

Gruß Thomas

Hallo!

Genau, Temperatursensor - Widerstand messen. Der Widerstand sollte > 2000 Ohm (2kOhm) liegen, wenn der Motor kalt ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey Danke für den Tipp ich werd das mal umgehend checken.
Wenn ihr mir jetzt noch sagt wo dieser genau sitzt?

Hallo!

Hier siehst du ihn - am Zylinder 6.

Klick

Ist ein Doppeltemperaturschalter!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Unterhalb der 600 1/min (gemessen im Geheimmenü, nicht nur geschätzt) vibriert der Motor schon. Die V8 drehen ca. 500-550 1/min.

Grüße,

BMW_Verrückter

Du hast recht, hab heute mal genau hingeschaut. Der Drehzahlmesser steht ganz leicht über der Mitte zwischen "0" und "1".

Deine Antwort
Ähnliche Themen