Drehzahl bei Tempo 205
Hallo,
ich bin neulich mit meinem Golf 2 GL mit RP-Motor 205 km/h auf der Autobahn im 5ten Gang gefahren. Da ich keinen Drehzahlmesser habe, habe ich mir überlegt ob ich wohl da den Motor überdrehen kann. Ich habe bis zum dritten Gang Markierungen im Tacho, wann ich spätestens schalten muß. Kann ich im 4ten und 5ten Gang beliebig schnell fahren, ohne den Motor zu beschädigen?
Übrigens habe ich einen VDO-Tacho drin, nicht Motometer, falls das eine Rolle spielt.
Des weiteren habe ich mich mal beim Beschleunigen verschalten, habe eingekuppelt, obwohl der Gang nach nicht drin war, und dann natürlich wieder Vollgas. Man, hat der vielleicht aufgeheult. Von einem Drehzahlbegrenzer habe ich nichts gemerkt und der hat vom Klang her wesentlich höher gedreht als bei den Schaltmarkierungen. Die Mono-Jetronic sollte doch einen Drehzahlbegrenzer haben?! Wie sieht es damit aus?
Da fällt mir gerade noch ein, daß meine Schaltung manchmal kracht, wenn man beim schnellen Beschleunigen von ersten in den zweiten Gang wechselt. Überiwegend passiert das bei kalten Motor. Kennt jemand das Problem? Ist das ein defekter Synchronring?
Gruß,
Hotel-Lima
33 Antworten
Hier siehste ungefähr die Drehzahl 😉
Mit deinem getriebe ist gut möglich das es an den Syncronringen liegt, am besten mal mit Getriebeaditiv probieren, manchmal hilft das ganz gut.
ja, der motor hat einen drehzahlbegrenzer. dürften 6500 sein. das krachen deutet auch einen verschlissenen synchronring hin.
PS: du kannst den motor im 5. nicht überdrehen. der hat seine maximale leistung weit unter der höchstdrehzahl. nicht mal bei extremen bergabfahren dürftest du das schaffen.
MfG
Stonni
shit Bild vergessen 😁
Wie mache ich das mit dem Getriebeadditiv? Wo fülle ich das ein? Habe bisher noch nie was am Getriebe gemacht.
Muß man da noch was besonderes beachten?
Als ich das Auto vor drei Jahren gekauft habe, haben die mir die Simmerringe gewechselt, da der Motor Öl verlor. Kann es sein, daß die zuwenige Getriebeöl reingemacht haben und deswegen das mit dem Krachen passiert? Oder wäre das Getriebe dann schon längst hin? Wie gesagt, es passiert nur bei schnellem Schalten. Bei Kalten Motor ist die Wahrscheinlichkeit höher, daß es kracht, als bei warmen Motor. Wenn ich vorsichtig und langsam schalte, passiert nichts.
Gruß,
hl
Ähnliche Themen
Getriebe und Motoröl haben miteinandern nichts zu tun, normal wechselt keine werkstatt das Getriebeöl wenn der Motor öl verliert. Geh in eine Werkstatt und lass mal das Getriebeöl wechseln, kannst du auch selbst machen, wenn das schon hilft dann vergiss das Aditiv, ansonsten versuch es mal damit. Vielleicht haste auch nur zu wenig Öl im Getriebe oder es ist einfach zu alt.
das additiv füllst du über die tachowelle auf. du kanns auch den ölstand im getriebe mal kontrollieren, indem du eine 17 mm inbus schraube an der linken seite des getriebes rausdrehst. das öl soll bis an die bohrung reichen.
MfG
Stonni
Mußten die also nicht das Getriebe öffnen und somit das Getriebeöl ablassen, als die es augebaut hatten, um die Simmerringe zu wechseln?
Wenn das Öl von deinem Motor kam dann haben die nix am Getriebe gemacht, das Getriebe kann so ausgebaut werden ohne Öl abzulassen
vielleicht mussten die das getriebe abschrauben, aber das getriebeöl muss nicht abgelassen werden.
MfG
Stonni
irgendwie komm ich mir hier ein bischen bescheuert vor :-)) <ggg>
MfG
Stonni
*lol* wir überschneiden uns grad bissl 😁😁
So also wenn hier noch ein Thread eröffnet wird wo man von Höchstgeschwindigkeit spricht, dann zeig ich euch an!!!!!!
Wieso läuft meiner laut Tacho nur 170. Ihr macht mich traurig wenn ihr (Matze) eure Bilder mit 200 postet, alos lasst es bitte sein!!!! Sonst hol ich mir einen 55PSler, der müsste auch 170 schaffen.........🙁
ich kann dir ja nachher mal nen foto zeigen, 255! 😁😁
na gut, is meine suzi aber was solls 😁😁