Drehzahl bei Kaltstart viel zu hoch

BMW 3er

Hallo, Leute,

haben einen 320i, M52, Bj. 98, Limo, alles in original Zustand und habe das Problem, wenn ich den Wagen nach längerer Standzeit (z.B. über Nacht) im Kaltstart an mache, so geht die Drehzahl unmittelbar nach dem Anlassvorgang auf ca. 2000-2500 U/min hoch und verweilt dort einwenig, bis diese sich wieder auf normalwert runter regelt.
War noch nicht beim freundlichen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, da es bei uns 55 € kostet, was wie ich finde für nur das auslesen viel zu teuer ist. Woanders ist leider weiter weg.

Hatte jemand von euch schonmal ein derartiges Problem bzw. kann mir weiter helfen??

Danke schonmal vorab an euch.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TomB1709


Meiner macht das nicht. Egal wie kalt oder warm hat er immer Leerlauf 600-700. Auch sofort nach Anspringen.

Nee nee dann hast du was falsch verstanden 😉

Wenn du den kalten Motor anmachst, dann geht der bei dir doch nicht von 0 u/min direkt auf 700 u/min!?

Der müsste von 0 u/min auf über 1000 u/min gehen und dann auf 700 u/min runterregeln.

Achso, nur so ganz kurz, 1 Sekunde ? Muss ich heute Abend mal drauf achten.

Meine beiden machen das auch. Nach dem Kaltstart knapp 2000 U/min und dann regeln sie runter. Kommt mir auch etwas eigenartig vor, weil ich es von meinem e30 nicht kenne.

Also wenn ihr einen Kaltlaufregler drin habt ist das je nach Hersteller ganz normal. Allerdings muss die erhohte Drehzahl auch einige Sekunden gehalten werden.
Bei meinem 320i geht die Drehzahl nach dem Starten meist auf 1200 U/min hoch, wenn es richtig kalt ist auch mal auf 1500...die anderen Systeme greifen ins Motormanagement ein, sprich magern dass Gemisch ab um eine heissere Verbrennung zu erzeugen, ob da die Drehzahl auch erhoht wird kann ich aber nicht sagen.

Ähnliche Themen

Beim M52 wird wohl keiner einen KLR verbaut haben, weil er schon vom Werk aus Euro 2 besitzt.

Zitat:

Original geschrieben von 2002ti


Beim M52 wird wohl keiner einen KLR verbaut haben, weil er schon vom Werk aus Euro 2 besitzt.

genau!

Zitat:

Original geschrieben von 2002ti


Beim M52 wird wohl keiner einen KLR verbaut haben, weil er schon vom Werk aus Euro 2 besitzt.

Also mein M52 von ´94 hatte original Euro1 und deshalb hab ich ´nen KLR verbaut!

Allerdings hab ich erst später hier gelesen, dass man von Euro1 auf Euro2 umschlüsseln kann mittels BMW Kundendienst...

Naja, egal, jetzt is das Ding schon ewig drin und juckt mich nich die Bohne...😉

Wundert mich,das du für den M52 überhaupt einen KLR bekommen hast und das dir das dann auch noch ein TÜVer eingetragen hat.....denn für den Motor gibt es das nicht und ein Gutachten dafür gibt es auch ned....theoretisch bist du aktuell ohne BE unterwegs,da illegal verbauter KLR....

Ich würd das Ding rauswerfen....Steuerhinterziehung isses keine.....kannst ja immernoch nachträglich umschlüsseln.....

Greetz

Cap

Was schreib ich denn da in die E-Mail an die BMW Kundenbetreuung am besten rein?😕

Und wie geht alles Weitere dann von statten?

Is mir so richtig wichtig eigentlich nicht, aber wenn sich der Aufwand in Grenzen hält...😁

Fahrgestellnummer und Bitte um Umschlüsselung.

Hatte all das schon diverse Male ausführlich beschrieben,deshalb jetzt die extreme Kurzform. 😉
Kannst ja noch n bissel die Suche quälen.

Greetz

Cap

Alles klar Captain, ich quäle...😁

Danke erstmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen