Drehzahl bei 100-130

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Nachdem mein Corsa nun einige Jahre hinter sich hat könnte ich mir vorstellen das ein FoFi ins Haus kommt.
Nun ein paar Fragen .

Wie hoch dreht der 1.25 bei 100 im letzten Gang
Wie hoch dreht der 1.25bei 130 im letzten Gang

Wie hoch dreht der 1.4 bei 100 im letzten Gang
Wie hoch dreht der 1.4 bei 130 im letzten Gang

Wie ist das Geräuschniveau auf der Autobahn wenn man mal einen längere Stecke fährt. Der Corsa C war bei 130 ganz schön laut. Natürlich ist der Corsa D auch leiser aber ich denke es ist im Moment nicht der richtige Zeitpunkt einen Opel zu kaufen denn da könnte ich bald ohne Garantie da stehen.

Der Benzinverbrauch will mir,was ich hier lese, gar nicht so gefallen da mein Corsa C 2001 mit 75 PS mit 6.5 L/100 auskommt und ich fahre nicht im Schleichgang.

Gruß Haribo

42 Antworten

also zu den drehzahlen kann ich dir leider erst in 1 woche was erzählen, wenn unser neuer 1.4er da ist.
leider verfügen alle motoren nur über ein manuelles 5gang-getriebe. ein 6. gang fehlt leider (auch bei der 120ps-version). daher ist auch das drehzahlniveau relativ hoch (war halt subjektiv so bei der probefahrt).
den geräuscheindruck empfand ich als relativ angenehm, auch jenseits der 130km/h auf der autobahn. natürlich nicht vergleichbar mit nem 5er bmw-.- aber für nen kleinwagen von 1t gewicht (und entsprechend nicht so ner krassen geräuschdämmung) voll i.o. da bin ich von asiatischen herstellern anderes gewohnt!

Ist den bisher keiner 100 oder 130 gefahren und kennt seine Drehzahl...........

Gruß Haribo

Klar...ich fahr fast täglich so an die 100.....also mein 1.25 liegt da bei ca. 3000....^^

aber da kommt noch einiges...ich kanns bloß noch nicht austesten, weil ich erst ca 250km weg hab...^^...

Aso und die Lautstärke bei 100....wow....boambastisch ruhig....also nur das leise rauschen die windes hört man...aber wirklich nur minimal^^

Und das mit dem Spritverbrauch kann ich noch nicht so direkt beantworten...weil ich noch meine erste Füllung drinne hab^^....(erst ne woche mein kleiner fofi^^)....eins is aber sicher....er ist sparsam....also ich bin jetzt noch nicht mal mit der nadel unter die hälfte gekommen, aber wie gesagt schon 250km gefahren....(mein alter fofi BJ 96^^war da schon weit unter der hälfte)

LG Pati

1.4 110 3000

Ähnliche Themen

Gibts denn knapp 2 Jahre später ein paar mehr Erkenntnisse? Also Drehzahl bei 100km/h und bei 130km/h...
Und bezüglich des Geräuschpegels - hat denn vielleicht mal jemand gemessen? Mich interessiert vor allem der 1.4. In verschiedenen Autozeitschriften wurde er bei 130km/h einmal mit 72db einmal mit 70db und einmal mit 68db angegeben. Das ist ja ein gewaltiger Unterschied und mich würde interessieren, wie es nun wirklich ist... Oder sollte der gleiche Motot im gleichen Auto wirklich so unterschiedlich laut sein?

Du kannst vom Schalldruck (dB) nich so ohne weiteres auf die Lautstärke schließen. Es kann sogar sein, dass eine Geräuschquelle durch Frequenzverlagerung und Erhöhung des Schalldruckpegels leiser wirkt!
Außerdem ist der Schalldruckpegel logarithmisch definiert, d.h. Erhöhung um 10dB entspricht ca. Verdopplung der Lautstärke (bei gleichen Randbedingungen)... Da fallen 2dB nich soooooo in's Gewicht.

VG =)

Gerade wegen dieser logarithmischen Entwicklung finde ich ja, dass eben 2-4 db doch etwas ausmachen... Also wenn 10db doppelt so laut scheinen sind doch 4db nicht gerade wenig - zumindest Vergleichsweise mit 1db, oder?
Also ich habe eben auch den Corsa C und in 3 Wochen den Fiesta... Und mein Corsa ist bei angegebenen 72 db nicht grad leise...
Und manchmal liest man eben, dass der Fiesta ganz schön laut ist und ein anderes Mal, dass er schön leise ist. Gut - ist wohl auch eine Sache des empfindens - aber vielleicht wären trotzdem ein paar Erfahrungswerte schön... 😉
Probefahrt hatte ich gemacht, aber nur mit 1.25... Außerdem ist das nun schon 4Monate her und so wirklich drauf geachtet hab ich da ehrlichgesagt nicht.
Das mit der Frequenzverlagerung ist mir irgendwie rätselhaft. 😕 (habe da nicht sonderlich viel Ahnung) Heißt das, dass mehr db letztendlich leiser sein können? Was bringt dann eine Messung überhaupt? Und warum steht das dann im Fahrzeugschein wenn es eine so sinnlose Größe ist? Und was ist/wie funktioniert eine Frequenzverlagerung?

Man empfindet Bass-Frequenzen anders, als hohe Töne. Sprich: Andere Frequenz, kann als lauter/leiser empfunden werden. Auch, können sich Mischfrequenzen überlagern und gegenseitig auslöschen!

MfG

Also vom Geräuschpegel find ichs selbst bei 160 nicht störend oder zu laut,ist aber der 1,6er.
Drehzahlen hab ich jetzt nicht im Kopf,aber glaube das ist eh der einzige der etwas länger übersetzt ist.
Verbrauche jetzt mit Winterreifen ca.7 Liter trotz recht flotter Fahrweise, bin zufrieden.

Lg Radeon

Kuck mal hier
Da sieht man das ganz schön! Hast das schon richtig erkannt, mehr dB KÖNNEN leiser wirken.
Also, ich weiß jetz nich, wieviel Ahnung du hast, deshalb mal ganz einfach (will dich nich unterfordern, also nich falsch verstehen!): die Frequenz is deine Tonhöhe. Wir Menschen haben ein gewisses Spektrum, dass wir hören können. Durch die Vibrationen im Auto (Motor, Straße, etc.) schwingen Bauteile. Premiumhersteller entwickeln entweder Bauteile, die in solchen Frequenzen schwingen, dass wir sie nicht hören, oder es wird gedämmt. Kostet natürlich.
Und deshalb hörst du im FoFi in bestimmten Situationen z.B. die A-Säulen-Verkleidung klappern, weil dann eben die Frequenz herrscht, bei der die Plaste schwingt.
So, zur Frage, warum dB: den Schalldruckpegel kann man mit einer Kraft vergleichen, die auf unser Ohr drückt (nimm das bloß nich für bare Münze, dass is sehr unwissentschaftlich 😉). Wenn diese Kraft zu groß wird, schadet das unserem Gehör. Deshalb steht sowas auch im Fahrzeugschein. Vereinfach kann man aber sagen, dass mit zunehmendem Schalldruckpegel auch die Lautstärke zunimmt.
Ich hoffe, ich hab's nich zu verquer und nich falsch erzählt, aber falls doch, wird das sicher korrigiert 😉

VG =)

Obwohl ich weiblich UND blond bin, habe ich es verstanden (glaube ich)! 😁
Danke!
LG Sumi

Zitat:

Original geschrieben von Sumi85


Obwohl ich weiblich UND blond bin, habe ich es verstanden (glaube ich)! 😁

Nichts zu danken. Dann können wir ja jetzt zu den schwierigeren Sachen übergehn 😎

Na dann mal los! Ich höre...!?

Nichts, was mit Akustik zu tun hat 😁 Aber wenn du mit Lichtgeschwindigkeit (sogar bissl weniger) auf ne rote Ampel zufährst, wirkt die grün 😁 So als Alltagstipp 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen