Drehzahl 1,6i
Hallo Sierra-Fans!
Bin ganz neu hier und habe auch schon gleich die erste Frage ;-)
Habe seit einigen Tagen einen Sierra CLX (LX) 1,6i, kostete mich 700€ das Teil (heul).
Tüv hat er ganz neu bekommen und AU läuft diesen Monat ab. Und da liegt mein Problem.
Er läuft im Stand etwa mit 1200-1300U/min. Dies ist definitiv zu hoch (für die AU-Prüfer)!!!
War mit dem Wagen bei ner privaten Werkstatt und habe mal danach schauen lassen.
Er redete was von irgendeinem Geber (sitzt direkt unter dem Luftfilter) der defekt sein könnte.
Das Teil ist mit einigen Klebebandstreifen befestigt.
Bin ein echter laie in dem Gebiet. Gut bei meinem guten alten Starlet habe ich auch einiges selbst gemacht aber das is ja ne ganz andere Technik.
Würde gerne wissen wie ich den Leerlauf runterbekomme. Muss auch nur für die AU halten.
mfg Chris
19 Antworten
Hi
So hab heute meine Batterie für ein paar Stunden abgemacht und vorhin wieder dran.
Die Leerlaufdrehzahl steht jetzt bei ca 800-900 Umdrehungen.
Das hört sich echt gut an denn zuvor waren es etwa 1500.
War dann wohl doch nicht das Motor-Steuergerät.
Was mich jetzt stuzig macht ist der etwas unruhige Leerlauf.
Die Drehzahl hält sich zwar (laut Drehzahlmesser) aber er hört sich so an als sei er kurz vorm ausgehen (rüttelt auch leicht).
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Was ich auch schonmal fragen wollte aber wollte dafür nicht extra nen Thread aufmachen ist:
Ist es normal das die Tankanzeige nach abstellen des Motors bzw der Zündung nicht abfällt?
Funktionieren tut sie aber, also sinkt bei Verbrauch und steigt nach dem Tanken.
Gruss Chris.
Fahr mal ein paar Kilometer, dann hat das Steuergerät seinen Lernprozess abgeschlossen.
Was die Tankanzeige betrifft, die bleibt so stehen wie sie ist, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
Es sind halt moderne Zeiten:-)
Hatte die Batterie bei meiner Mutter abgeschlossen und bin dann Heim gefahren, das sind etwa 25km.
Das mit dem Lernprozess hab ich im Handbuch gelesen.
Hab schon das ganze Handbuch studiert ;-) is ja normal oder nicht?
die tank uhr läuft per schwimmer, wie auch in meinem escort, daher ist sie nicht auf das elektrische signal der zündung angewiesen und zeigt auch wenn alles aus ist den tankinhalt an.
so ein extra hat nicht mal ein maybach-
Ähnliche Themen
Das mit dem "Wunder" hat sich erledigt.
Ist beim Aus-oder Einbau der Batterie nen Unterdruckschauch abgegangen.
Als ich es heute bemerkte und Ihn wieder an seinen Platz setzte, ging die Drehzahl wieder hoch und der Motor ruckelt nicht mehr.
Also doch das Steuergerät *kotz* :-(