dreht nur bis 2 1/2 tausend.
guten tag bmw freunde, habe ein problem mit meiner frau ihrem e36 318i.
wo wir ihn kauften ging er da war der esd durch und als wir ihn erneuerten ging es einmälich los, also meine frau schält bei 2,5 und da fiel es nicht auf, als wir das mal das vergnügen hatten ging er nicht mehr und das drama war perfekt. ich was bei meiner werkstadt und habe ihn auslesen lassen das war die lamdasonde hin die habe ich ersätzt, also wieder zum löschen und er ging immer noch nicht das war es dann der "luftmassenmesser" den habe ich auch ersätzt und er geht immer noch nicht, ein bekanter sagte nockenwellensensor kann es sein? ich weis nicht weiter drum such ich bei euch hilfe, da ich nur an meiner ford´s arbeite ist bmw mir einwenig unbekannt. bitte helft uns.mfg
19 Antworten
Also, ich habe nur verstanden, dass dein nick Fiestafreund 83 heisst.
ansonsten musst du noch bischen deinen Beitrag bearbeiten, damit wir auch alles lesen können.
Wäre schön, wenn ihr mal lernen würdet, genauere Angaben zu machen. Welcher Motor? M40 oder M43? Bj? Wurde beim tausch vom LMM der Faltenbalg kontrolliert und evtl. getauscht?
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
m40 nockenwellen?
Der M40 hat nur eine Nockenwelle, und die hab ich im Verdacht, und der Hermann auch 😉
ist ein E36 318i bj 96 mit einen m43 motor. und zu dem pfeifenheinz corlon: ja ist er!komm klar!wie ich schon sagte ist meiner frau ihrer! jetzt wenn er kalt ist geht er bis 5000 uns wenn er warm ist dreht er bis 3000 U/m. bein wechsel der lds wurde nix weiter gemacht. das ist wie als wenn er in den begrenzer rennen würde.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Wäre schön, wenn ihr mal lernen würdet, genauere Angaben zu machen. Welcher Motor? M40 oder M43? Bj? Wurde beim tausch vom LMM der Faltenbalg kontrolliert und evtl. getauscht?gruß He-Man
ja den habe ich wechseln müssen wo ich den gekauft habe,der war mit isoband abgedichtet und hat auch nebenluft gezogen, habe alle teile die mir fehlerhaft waren schon mach dem kauf getauscht, wie: luftbalk,ventiedeckelentlüftung komplet, anlasser, abgasanlage. kann das sein das die einspritzventiele einen weg haben oder der esd zu ist?
kannst du die nockenwellen ausschliessen? also hast du dir die nockenwellen angeguckt oder angucken lassen vom fachmann?
nein noch nicht werde morgen mal nachschaun, aber wenn es die nockenwelle währe würede er doch klingel bzw klappern nicht? im winter wo es so scheiße kalt war hat er immer beim ersten start früh´s ganzkurtz genagelt ich denke mal so eine halte sek. und dann war das weg und den ganzen tag nicht mehr nur wenn er über nacht stande. das macht er aber auch nicht mehr warum auch immer wie gesagt bmw ist neuland für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Fiestafreund 83
wenn er kalt ist geht er bis 5000
Das würde ich jedoch in Zukunft sein lassen sonst haste bald ganz andre Probleme 😉
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Das würde ich jedoch in Zukunft sein lassen sonst haste bald ganz andre Probleme 😉Zitat:
Original geschrieben von Fiestafreund 83
wenn er kalt ist geht er bis 5000
ja schon klar, ist mir heute aufgefallen wo ich eine runde gefahren bin da hatte er ja schon temp. aber wenn er dann richtige betriebstemp. hat ist der fehler wieder da.
Warst du schon mal zum Fehlerspeicher auslesen? Ist manschmal einfacher/schneller als ewig auf Verdacht zu suchen