1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Drehsitze

Drehsitze

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
Thema "Drehsitze" kann nicht mehr angezeigt werden.
Sind die Seiten gelöscht?

Grüße
mopedo

Beste Antwort im Thema

Also wissense? Nee?
1) Bin wieder aus dem Urlaub zurück und dann sowas.
Ich habe die letzten Beiträge nicht gelesen, (und kann es jetzt nicht mehr) kann daher nichts dazu sagen, von unserer Seite hat es keine Ankündigung einer Selbsteinbauaktion gegeben, sie ist auch nicht von uns angestoßen oder initiiert.
2) Auf die Striktheit der Airbag Diskussion hier im Forum habe ich - einmal darauf hingewiesen - angemessen reagiert und klargemacht, daß der Einbau in einer Fachwerkstatt im Gutachten zwingend verlangt wird. (Und auch, daß man den Sitz nur in Fahrtrichtung benutzen darf, weil sich der Sidebag nicht deaktivieren läßt)
3) Ich bin auf meine Doppelidentität im Forum von einem Moderator angeschrieben worden (zooomchef und zooombie) und habe es beantwortet, das war ein Versehen, weil ich bei einer Registrierung die Zugangsdaten nicht mehr parat hatte.
4) Das Drehen der Sitze klemmt keine elektrischen Leitungen oder stört irgendeine ursprüngliche Funktion, es bleibt Alles, wie es ist, außer der Untersitzschublade, die muß raus. Alles Andere wäre ja wohl auch kaum ernstzunehmen.
5) Da wir uns beruflich mit der Entwicklung, Fertigung und dem Verkauf von Ausbauteilen beschäftigen, ist es geradezu zwingend, daß unsere Beiträge auch was mit Eigenwerbung zu tun haben müssen, sie sind aber nicht die Hauptmotivation, sondern im Rahmen unserer Arbeit erlangen wir zwangsläufig Kenntnisse über das Fahrzeug, die einem "Normalschrauber" nicht zugänglich sind. Mit diesen Erfahrungen sind wir auch nicht geizig und Jeder, der bei uns oder in einem Forum anfragt, bekommt eine Antwort, sofern wir über das Thema Bescheid wissen. Ich bin u. a. im Berlingo Forum, im Scudo Forum und im Hochdachkombiforum aktiv. Daß sich meine Aktivität hier fast nur auf das Thema Drehsitze beschränkt, hängt damit zusammen, daß wir an diesem Fahrzeug noch nichts so weit vorangetrieben haben, wie eben diese Konsolen. Sobald wir mehr Erfahrung haben mit dem Caddy insgesamt, werden wir auch darüber gerne berichten. Ich kenne wenige Teilnehmer in Foren, die in unserer Branche tätig und gleichzeitig in Foren aktiv sind. (Das kann man auch ganz schön blöd finden) Natürlich hat mich die Resonanz hier im Forum darin bestärkt, das Ding mit den Drehkonsolen durchzuziehen. Wer hat den mal eben € 20.000.-, die er als Klimpergeld durch den Schornstein blasen kann?
6) Ich habe mich nur ein einziges Mal gegen m.E. unsachliche Kritik gegen uns gewehrt.
7) da dies hier kein Werbeforum ist, Anfragen bitte per E-Mail an mich: mail@zooom.biz

Gruß Thomas

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

@ boxer
Das wäre Super. Beinfreiheit sollte kein Problem sein, da ich die 2. Sitzreihe komplett draußen habe.
Da ich auch nur allein unterwegs bin brauch ich auch nur die Beifahrerseite. Aber da soll es halt auch gemütlich sein. :-)

Zitat:

@boxor schrieb am 8. Mai 2017 um 13:17:02 Uhr:


Gibt's, hab den Drehsitz auch nicht dafür gekauft. Ergab sich nur so und war praktisch.

Sag mir doch bitte woher du den Drehsitz hast?
LG Sakamu

Und aus aktuellem Anlass:
Ein Caddy mit gedrehtem Fahrersitz ist so was von diebstahlsicher, den kriegt kein Dieb ohne Einweisung wieder zurück in die Fahrposition...;-)

Zitat:

@LianenSchwinger schrieb am 8. Mai 2017 um 13:25:08 Uhr:


Danke für die Antwort. Mir geht es nicht um eine Liegeposition im wahrsten Sinne.
Auf den Bildern, die ich bisher gesehen habe sind die Sitze immer recht Senkrecht.
Möchte wenn ich den Umbau angehen sollte auch in eine etwas komfortablere Leseposition kommen.
@boxor
Kannst Du eventuell mal ein Bild machen wie weit man die "Liegeposition" treiben kann.

Kam leider nicht früher dazu und das Licht war heute etwas krass - aber hier sind mal einige Bilder dazu und auf einem habe ich die Sitzlehnen beide so weit es geht nach hinten gelegt. Die anderen Bilder zeigen eher die von mir genutzte Einstellung. Die Innenaufnahmen sind vom Beifahrersitz nach hinten und vom Rücksitz nach vorne. Vielleicht hilft Dir das bei der Einschätzung.

Ich finde das jedenfalls eine angenehme Lösung, man hat durchaus Platz und ein angenehmes Raumgefühl. Oft legen wir die einzelne Rücksitzlehne flach und haben damit ein ebenes "Tischchen" und sitzen uns dann diagonal gegenüber. Auch die Mittelarmlehne wird mitgenutzt.

Seite-total
Maxrecline
Normal
+2

Super vielen Dank für die Bilder. Das sieht genau so gemütlich aus wie ich es mir vorgestellt habe.
Also nächste Investition ist eingeplant.

Gibt es jemandem im Raum München, oder Voralpenraum, der die Drehsitze verbaut hat?
Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden, einen Tisch zu den vorhandenen Sitzen einzubauen?
Falls sich hier keine Lösung finden bestünde zur Not auch die Möglichkeit, die geplante Wohneinrichtung um einen Tisch zu bauen, der mit einer Box, die als zweiter Sitz dienend anstatt des Einzelsitzes der zweiten Sitzreihe eingebaut wird.
P.S. bin noch nicht ganz wach, ZOOOM sitzt ja bei mir ums Eck :DD

Es gibt meines Wissens nach nur den einen genannten Montagebetrieb.

Im Süden fährt man direkt zu Zooom, wobei der Betrieb glaube ich gerade weitergegeben wurde. Es gibt dann noch einen Montagebetrieb im Münsterland, dort habe ich meine Konsolen montieren lassen.

Hey,
sagt mal wo kann ich mir im Raum Hamburg oder Dresden die Sitze einbauen lassen? finde das irgendwie nichts mehr zu,.:(

Frag doch einfach mal bei Zooom nach. Der wird es wissen.

hab ich schon vor ner weile ne pm geschrieben aber leider keine Antwort bekommen:(

er ist halt nur selten Online.
Hast du es schon mal direkt an seiner Adresse probiert?
E-Mail bzw. Hallophon

Deine Antwort
Ähnliche Themen