Drehregler fürs RNS-E
In der Bucht geistern in letzter Zeit vermehrt Dreregler in Chromoptik für das RNS-E rum. Sollen angeblich Originale sein.
Kann mir aber nicht vorstellen das die beim ;-) 80,- Euro kosten. Hat da wer ne Teilenummer?
Weil ich glaub dass die nicht mal beim Freundlichen sooo teuer sind...
🙂
27 Antworten
mein jetziger Anschluss (oben in der Mitte wenn die Knalltüte weg ist) ist einreihig der Stecker des MuFu ist aber zweireihig.
Pic hab ich grad nicht zur Hand, mach ich morgen weil das MuFu in der Garage liegt.
Ist das nur für die Heizung? Die könnnt ich doch weglassen, wenns wirklich kalt ist fahr ich immer mit Nomex Handsch.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53948QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
da gehen halt fast alle.
Wenn du einen bestimmten im Blick hast, schick mir die Teilenr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und der Rest des Steckers?
Wo gehen die beiden oberen hin? Auf die Tasten?
Du braucht nur die beiden für alle Funktionen. (MFL+Tip) Can-bus und Masse. Dazu kommt dann noch das MFL STG (relais) welches die Can Signale in "normale" umwandelt.
nur Heizung ist separat.
Zu den Knöpfen:
Das sind zwar RNS Knöpfe, aber vom neuen A3, sprich RNS-LOW.
Such mal im Forum, da gabs mal ein Thread zu.
wow toll!
Ich glaub mein dicker Stecker hat aber keinen so "Mittelsteg".
Habs aber nicht mehr genau im Kopf. Werd aber morgen gleich mal nachschauen und dann eventuell auch Bilder posten bzw schicken.
Welche Größe hat denn der Torx für die Knalltüte?
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Du braucht nur die beiden für alle Funktionen. (MFL+Tip) Can-bus und Masse. Dazu kommt dann noch das MFL STG (relais) welches die Can Signale in "normale" umwandelt.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und der Rest des Steckers?
Wo gehen die beiden oberen hin? Auf die Tasten?nur Heizung ist separat.
Das STG hab ich schon 609 glaub ich, da steht definitiv CAN drauf! ;-)
I
hm, ich grab mal das MuFu Topic aus, da ist das besser aufgehoben, oder?
ja, denk ich auch 😉
http://www.motor-talk.de/.../...staerkeknopf-aendern-t1735529.html?...
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
ja, denk ich auch 😉http://www.motor-talk.de/.../...staerkeknopf-aendern-t1735529.html?...
na das macht dann aber Stress wenn man den Knopf umbauen muss. Kann AUDI denn nicht ein einziges mal was "kompatibel" machen! *grrr*
Offtopic 😉
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
.... (oben in der Mitte wenn die Knalltüte weg ist) ....
Diese Ausdrucksweise verhindert sicher in ein Suchraster eines bestimmten Users zu fallen, der Dir dann ein paar Anhänge postet 😉
Hey Leute,
die Teilenummern sind ja bekanntlich vom A3.
Bzgl der Aufnehmung gibts da Probleme ( eh auch schon bekannt )
ist das wirklich die einzige Lösung um die Knöpfe umzubauen?
Gibt´s da keine Plug and Play?
Grüße Daniel
HEy LEute,
hat da mal wer was gemacht bzgl. der Knöpfe?!
Gibts da nun mal passsende für unseren, oder sind ide vom a3 der letzte Ausweg?!
Grüße Day