Drehmomentfan, aber jetzt nur noch 12000 km p.a./Diesel oder Benziner?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo Leute,
zuerst Alles Gute für 2015 allerseits.
Frage: Diesel oder Benziner für einen Drehmoment-Fan bei DSG. Auf alle Fälle 110 KW und DSG, aber entweder 340 Md und evtl. Probleme mit Partikelfilter und Motorölverdünnung oder 250 Md und schwächerer Antritt beim Überholen.
Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Gruß niepe35

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nur zur allgemeinen Info bevor sich jemand die Mühe macht, lange Antworten zu geben, sollte man sich die anderen Antworten des TE anschauen. Er ist ein Doppelaccount von dem Gesellen, dem das Forum diesen wundervollen Thread zu verdanken hat: http://www.motor-talk.de/forum/aussenmasse-t5072830.html?highlight

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@f2711 schrieb am 3. Januar 2015 um 21:55:59 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 3. Januar 2015 um 15:58:30 Uhr:


Bingo!
Um die Theorie des Doppel-Acounts zu beweisen müsste der TE jetzt relativ zeitnah Antworten posten, in denen längere Blockschrift-Passagen mit unzähligen Fragezeichen / Ausrufezeichen am Ende (je nachdem) zum Einsatz kommen.

Wieso meint Deppenignorant, ich habe einen Doppelaccount? Nur weil ich sowohl in dem einen wie im anderen Thread dumme und überflüssige Beiträge nach meiner Art kommentiere. Wer so etwas behauptet, sollte es auch beweisen.

Unter einem Forum verstehe ich eine sachdienliche Information und Hilfe, keine oberlehrerhaften Ratschläge und Kommentare.

Ich habe ca. 1 Mio km mit Dieselfahrzeugen hinter mir und mich immer über die tollen Drehmomente, auch bei niedrigen Drehzahlen gefreut. Z.Zt. fahre ich einen A6 2,5 l Turbo-Diesel mit Automatik. Ich wollte mir wieder einen Diesel zulegen, diverse "Experten" raten aber wegen angeblichen Problemen mit dem Partikelfilter und verdünntem Motoröl bei Kurzstreckenbetrieb (häufig nur 15 km) davon ab.

niepe35

Beweis oder Gegenbeweis.... Beides fände ich jetzt interessant.
Aber wir sind hier nicht im Krimiforum...

Zitat:

Wieso meint Deppenignorant, ich habe einen Doppelaccount? Wer so etwas behauptet, sollte es auch beweisen.

Da hast Du natürlich Recht

Zitat:

Unter einem Forum verstehe ich eine sachdienliche Information und Hilfe, keine oberlehrerhaften Ratschläge und Kommentare.

Hast Du auch Recht. Aber es geht natürlich nicht, alle Leute die nicht so antworten wie man es gerne hätte zu beschimpfen oder als Deppen zu bezeichnen.

Zitat:

Ich wollte mir wieder einen Diesel zulegen, diverse "Experten" raten aber wegen angeblichen Problemen mit dem Partikelfilter und verdünntem Motoröl bei Kurzstreckenbetrieb (häufig nur 15 km) davon ab.

Wenn diese Experten sich nach Deiner Ansicht so wenig auskennen, dass Du sie nur Experten "in Anführungszeichen" nennst, dann zeigst Du damit, dass Du sowieso glaubst sehr viel mehr Ahnung von der Materie zu haben als alle Anderen.

Warum fragst Du dann ?

Hol Dir doch einfach Deinen Diesel, freu Dich übers Drehmoment und geniess stressfrei das Leben anstatt Dich dich hier aufzureiben und die Nerven der anderen User zu strapazieren.

wenn der TE hier User als Deppen bezeichnet, dann sollte er vielleicht mal selbst in den Spiegel schauen, wer hier ein Depp ist, denn obwohl er ja nach seinen eigenen Angaben in mehreren Foren unterwegs ist, hat er anscheinend noch nie was von der Suchfunktion gehört 🙄
Diesel vs Benziner Threads gibt's ohne Ende...

Ähnliche Themen

Zitat:

@gemt schrieb am 4. Januar 2015 um 00:39:40 Uhr:


Beweis oder Gegenbeweis.... Beides fände ich jetzt interessant.
Aber wir sind hier nicht im Krimiforum...

Ich würde darauf wetten, daß es sich in dem anderen Thread um die gleiche Person handelt. Wäre schon ein sehr großer Zufall ... sowohl sprachlicher als auch grammatikalischer Stil sind extrem ähnlich, der Bildungsgrad ebenso. Dann die Wahl der Accountnamen, sprich, die Kombination aus Buchstaben und Ziffern ... als sich 'niepe35' angemeldet hat, war ich zufällig online ... hier kommt der nächste Zufall: Der TE im anderen Thread (der sich laut über alle anderen User auslassend verabschiedet hat), war online und just in dem Moment meldet sich 'niepe35' in diesem Forum an, um genau in diesem Thread nur Minuten später zu antworten und genau die krusen Ansichten des anderen TE zu unterstützen ... sicher doch ... und auch hier schlägt dann der Tonfall schon beim dritten Posting wieder in die Art, die im anderen Thread verwendet wurde ...

@niepe35: Mag sein, daß Du ein paar andere User täuschen kannst, bei mir funktioniert das nicht! Typen wie Du outen sich immer wieder, ganz gleich, wie viele Accounts sie sich anlegen ... einfach deshalb, weil sie nicht aus ihrer Haut können und immer wieder in den gleichen Stil verfallen und auch die gleichen Fehler machen ...

Und damit bin ich hier raus ...

Trotz allem hilft hier nur eine Probefahrt mit den beiden in Frage kommenden Motoren. Dass Kurzstreckenbetrieb für jeden Motor belastender ist als Langstrecke ist doch klar. Für mich war es bei meinen ca. 12000 km natürlich auch ein Kostenfaktor. Den Mehrpreis des Diesels hätte ich nie eingespart. Außerdem hatte ich auch bei unseren Golf Plus 1,4 122 PS DSG nie das Gefühl einer Untermotorisierug. Auch nicht vom Drehmoment her. Ich denke, dass dies auch beim Sportsvan mit 150 PS so sein wird. Ein weiterer Aspekt war für uns aber auch die Laufruhe des Benziners im Vergleich zum Diesel.

Ich habe mir den anderen Beitrag über die Fahrzeugbreite auch mal durchgelesen. War wirklich sehr amüsant. Obwohl ich auch nicht ganz verstanden habe wo das eigentliche Problem liegt. Auch wir haben eine sehr enge Garageneinfahrt und ein schmales Garagentor. Ich habe ja in meinem anderen Beitrag bereits geschrieben, dass mir der neue Sportsvan in der der Größe des Golf Plus gereicht hätte. Gelöst habe ich dieses schwierige Problem auch ganz einfach durch eine Probefahrt, während der ich ausprobiert habe ob der Sportsvan in unsere Garage passt.

Gratulation an manche hier ( und damit meine ich nicht den TE), die munter weiter machen wie im alten Jahr.

Naja manche lernen es nie. 😁

Gruß

joe

Beides probefahren und dann das nehmen, was besser gefällt. Wenn man nicht Vielfahrer ist, spielt der finanzielle Unterschied zwischen zwei fast gleichstarken Benzin- und Dieselmotoren doch eh keine Rolle. Mit dem einen sparste vielleicht ein 300€ pro Jahr - was macht das bei den ganzen Kosten, die ein Auto verursacht, schon aus?

Ich würde mich wohl wieder für die Laufruhe eines TSI entscheiden - da kann der Diesel trotz ordentlicher Dämmung einfach nicht mithalten.

Ich verstehe jetzt nicht, was daran verwerflich sein soll, wenn sich jemand hier ein paar Meinungen einholen will. Ein Forum ist doch dazu da, daß man sich untereinander austauscht und nicht um sich gegenseitig zu beschimpfen.

Hat ein Diesel heute noch spürbar mehr Drehmoment wie ein TSI?

Die kürzere Übersetzung der TSI sollte den Drehmomentunterschied zum Diesel doch ausgleichen.

Danke für die letzten Beiträge. Es wird wohl doch ein Benziner, wegen der Argumente Laufruhe und Kosten.
Der Durchzug dürfte wegen des geringeren Fahrzeuggewichts dem Diesel ähneln.
Meine Fragen bezüglich Motoröl-Verdünnung und ungenügendem (?) Freibrennen des Partikelfilters können mit Probefahrten nicht beantwortet werden, sonder nur von Praktikern mit eigenen Erfahrungen.

Außerdem: Mein Kommentar vom 3.1. 16:45 Uhr richtete sich hauptsächlich an TN 007, dessen Beinahme ja mit "Deppenignorant" angegeben ist. Wer darüberhinaus möchte sich diese Schuhe anziehen? Ich kann es nicht verhindern.

Das wars. Tschüss. Ich steige aus.

Zitat:

@niepe35 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:09:17 Uhr:


Das wars. Tschüss. Ich steige aus.

Dürfen wir das als Versprechen auffassen?

@0 0 7:

Zitat:

Ich würde darauf wetten, daß es sich in dem anderen Thread um die gleiche Person handelt. Wäre schon ein sehr großer Zufall ... sowohl sprachlicher als auch grammatikalischer Stil sind extrem ähnlich, der Bildungsgrad ebenso.

um beim Krimi zu bleiben:

Die Beweislage ist ziemlich dünn und berechtigt dich m.E. nicht, solche Behauptungen auf zu stellen.

wenn die argumente stimmen, kann man auch behaupten.

Zitat:

um beim Krimi zu bleiben:
Die Beweislage ist ziemlich dünn und berechtigt dich m.E. nicht, solche Behauptungen auf zu stellen.

Wenn Du meinst. Vielleicht sollte ein Moderator einfach mal die IP Adressen aller Postings der beiden Accounts abgleichen ... wie gesagt, ich würde Geld darauf wetten ... und ich verdiene mein Geld mit der Analyse von Sprache. Aber Du kannst gerne dagegen halten.

Aber keine Sorge, der Typ wird nicht lange fern bleiben ... und ich werde Dich beim nächsten Account darauf hinweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen