Drehmoment TDCi Motoren im Mondeo MK5
Es gibt auf der Ford Homepage eine aktualisierte Preisliste für den Mondeo.
Mondeo Preisliste
Dort sind in den technischen Daten die Drehmomente der Dieselmotoren angegeben:
150PS / 350 Nm
180 PS / 400 Nm
In der alten Preisliste und in der technischen Info von der Presseseite (beigefügt) ist aber von 320 bzw. 340 Nm die Rede.
Was stimmt denn wohl?
48 Antworten
Zitat:
@xebone schrieb am 11. Februar 2015 um 15:54:02 Uhr:
nunja und wenns doch so wär kann man sich nur auf den Kopf greifen das Ford in der bisherigen Variante kein Allrad anbietet.
oder sie wollen es unlogischerweise dem Mondeo ST vorbehalten....
Du meinst bei Benzinern?
Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 11. Februar 2015 um 15:42:44 Uhr:
Jetzt habe ich mal Ford kontaktet:
Der BiTurbo hat definitiv KEIN Allrad und KEIN Start/Stopp!
Warum der Verbrauch bei 5,9 Liter, der CO2-Ausstoß aber bei 173 g angegeben ist (rechnerisch müsste das 156 g sein), kann man sich nicht erklären und möchte es an "die Fachabteilung" weiter geben.
Warum der 180 PS Diesel mit Allrad bei gleichem Motor und Getriebe (Powershift) trotz höherem Gewicht eine höhere Endgeschwindigkeit haben soll -> keine Ahnung.
-Fragen über Fragen...........
Sag ich ja. Verbrauch kann ja sein, Co2 Wert ist vom MK4 2,2er (siehe oben).
Der 180PS Allrad hat KEINE höhere Endgeschwindigkeit.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
180PS / Automatik: 218 bzw. 223
210PS / Automatik: 228 bzw. 233
= 10 kmh mehr, was nachvollziehbar ist.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 11. Februar 2015 um 21:19:03 Uhr:
Du meinst bei Benzinern?Zitat:
@xebone schrieb am 11. Februar 2015 um 15:54:02 Uhr:
nunja und wenns doch so wär kann man sich nur auf den Kopf greifen das Ford in der bisherigen Variante kein Allrad anbietet.
oder sie wollen es unlogischerweise dem Mondeo ST vorbehalten....
Zitat:
@martini-tier schrieb am 11. Februar 2015 um 21:19:03 Uhr:
Sag ich ja. Verbrauch kann ja sein, Co2 Wert ist vom MK4 2,2er (siehe oben).Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 11. Februar 2015 um 15:42:44 Uhr:
Jetzt habe ich mal Ford kontaktet:
Der BiTurbo hat definitiv KEIN Allrad und KEIN Start/Stopp!
Warum der Verbrauch bei 5,9 Liter, der CO2-Ausstoß aber bei 173 g angegeben ist (rechnerisch müsste das 156 g sein), kann man sich nicht erklären und möchte es an "die Fachabteilung" weiter geben.
Warum der 180 PS Diesel mit Allrad bei gleichem Motor und Getriebe (Powershift) trotz höherem Gewicht eine höhere Endgeschwindigkeit haben soll -> keine Ahnung.
-Fragen über Fragen...........
Der 180PS Allrad hat KEINE höhere Endgeschwindigkeit.Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
180PS / Automatik: 218 bzw. 223
210PS / Automatik: 228 bzw. 233= 10 kmh mehr, was nachvollziehbar ist.
@martini-tier:
Lt. Preisliste hat der 180 PS Allrad eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. der ohne Allrad 218 km/h -beide PowerShift
220 ist mehr als 218. ICH kann lesen 🙂
Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:27:36 Uhr:
@martini-tier:
Lt. Preisliste hat der 180 PS Allrad eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. der ohne Allrad 218 km/h -beide PowerShift
220 ist mehr als 218. ICH kann lesen 🙂
Ach zum 180er.
Dabei ging's doch gerade um den Neuen.
Hab selbst in der Preisliste geblättert und mich gewundert, warum der 210er Diesel langsamer sein sollte.
Der Handschalter hat die gleiche VMax, wie der normale PowerShift.
Würde einfach mal behaupten -> Messtoleranz. Das ist nix, wo ich mir Gedanken machen würde. Wetten die rennen alle min. 230-235 nach Tacho?
Lol
230-235 nach Tacho sind 210-220 real.
210 schafft real schon mein 140PS Diesel im MK4.
Was wärn das für ein Witz. Biturbo und 70Ps stärker und genauso lahme Krücke?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@xebone schrieb am 15. Februar 2015 um 00:13:40 Uhr:
Lol
230-235 nach Tacho sind 210-220 real.
210 schafft real schon mein 140PS Diesel im MK4.
Was wärn das für ein Witz. Biturbo und 70Ps stärker und genauso lahme Krücke?!
Das wäre aber nen starker Tachovorlauf. Dabei wären es dann eher 240 o. gar 250, wenn du so willst.
Der Vorlauf variiert, danach würde ich die Leistung des Motors lieber nicht bemessen 😉
Also mein 180 PS Handschalter hat gestern beim ersten Test recht problemlos 230 lt. Tacho erreicht ....
Zitat:
@flatflo schrieb am 15. Februar 2015 um 10:26:24 Uhr:
Also mein 180 PS Handschalter hat gestern beim ersten Test recht problemlos 230 lt. Tacho erreicht ....
Der schafft ja auch offiziell 220 bzw. 225 (5 Türer). Daher die Vermutung, dass 230-235 da bestimmt erreicht werden.
Ja, auch 235 ist drin und noch ein Ticken mehr, aber gestern auf der heimfahrt war dann die Situation um mich herum nicht geeignet, um das auszuprobieren - zu viel Verkehr.
Zum Thread-Titel: Das Drehmoment entwickelt sich sehr gleichmäßig, ab 2700 Umdr. kann man satt rausbeschleunigen. Obenrum ist er deutliche weniger zugeschnürt als der MK4 mit 163 PS und das Turboloch ist auch deutlich flacher - wobei das ggü. dem 163 PS im MK4 ja auch kaum noch zu übertreffen war ....
wie bekommt man eigentlich gewuenschte 6 sek von 0-100 hin ohne allrad? Hab mit dem 180 schon probleme, die (ECO) schlappen am grip zu halten beim hochziehen aus dem stand. Liegt das an den Ecoreifen?
Zitat:
@Doomlord schrieb am 5. Mai 2015 um 22:51:15 Uhr:
wie bekommt man eigentlich gewuenschte 6 sek von 0-100 hin ohne allrad? Hab mit dem 180 schon probleme, die (ECO) schlappen am grip zu halten beim hochziehen aus dem stand. Liegt das an den Ecoreifen?
mit den 180 PS bekommst du das mit und ohne Allrad nicht hin, weil er einfach zu wenig Leistung dafür hat, 😉😉😉😁😁
du Benötigst Leistung und Traktion, also anständige Reifen, mit dem Eco- Reifen kannst das auch schaffen, theoretisch, wenn eben die Leistung stimmt,
meiner kann die Leistung nur bei Trockenheit voll auf die Strasse bringen, (235 Schlappen) bei Nässe nicht möglich, da arbeitet das ESP beim Vollgas geben ohne ende 😁
Meine formulierung war wohl etwas daneben *g scho klar das der 180er das nicht packt. Meine frage ging in die richtung, was och mehr leistung bzw drehmoment ohne allrad speziell im bezug auf die beschleunigung bringt ohnenallrad , m.e
Eher spassbefreit
Darum ist es auch völlig schwachsinnig das Ford den Bi-Turbo mit 210PS OHNE Allrad verkauft.
Eine Sache die ich nie für möglich hielt....
Ich denke die Allrad Versionen sind nicht ursprünglich dafür gedacht die volle Leistung per Traktion auf die Strasse zu bringen. Ich denke das ist ehr gedacht für schlechte Straßen und winterliche Probleme bzw. im Anhägerbetrieb.
Ist ja kein Rennwagen der Mondeo.
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 6. Mai 2015 um 07:43:06 Uhr:
Ich denke die Allrad Versionen sind nicht ursprünglich dafür gedacht die volle Leistung per Traktion auf die Strasse zu bringen. Ich denke das ist ehr gedacht für schlechte Straßen und winterliche Probleme bzw. im Anhägerbetrieb.
Ist ja kein Rennwagen der Mondeo.
also wenn der Allrad dafür nicht gedacht ist, dann kann man ihn gleich wieder vergessen, 😉
Zitat:
@xebone schrieb am 6. Mai 2015 um 06:07:49 Uhr:
Darum ist es auch völlig schwachsinnig das Ford den Bi-Turbo mit 210PS OHNE Allrad verkauft.
Eine Sache die ich nie für möglich hielt....
wieso den nicht, ?? den alte 200 PS Diesel gab es auch ohne Allrad, und diejenigen die einen haben vermissen den Allrad recht wenig, wie man hier im Forum immer wieder lesen kann,
und warte doch ab, der Allrad für den 210 PS Diesel wird noch nachgereicht, nicht jeder will/braucht einen Allrad,