Drehmoment Radmuttern ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hat jemand die Daten zur Hand mit welchem Drehmoment die Radmuttern beim Golf angezogen werden müssen (Stahl/Alu)

Gruss

Fox

25 Antworten

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


Normalerweise 17" (alle vw). Aber auf den Drehmomentschlüssel passt jede 1/2" Nuss.......falls es ein 1/2 " Drehmomentschlüssel ist.

sorry, aber mit 17" Schlüsselweite kannst du bei einem Panzer die Kette wechseln.

Gruss Werner

@ ThomasGru.

Zu stark sollte man die Schrauben auch nicht anziehen.Dann verziehen sich die Bremsscheiben.Hatte ich schonmal,und ein Bekannter auch.Merkt man aber erst ein paar hundert Kilometer später,wenn beim bremsen die Lenkung anfängt zu flattern.Das wird dann auf die dauer immer schlimmer.Und dabei wurden die Schrauben in der Werkstatt angezogen.Also wirst Du wohl Recht haben,das einige Werkstätten es nicht so genau nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von knatti


Zu stark sollte man die Schrauben auch nicht anziehen.Dann verziehen sich die Bremsscheiben.

HÄ??? *am-kopf-kratz*

So einen unsinn hab ich ja noch nie gehört und dabei habe ich ne lehre als kfz mechaniker gemacht.

Die bremsscheiben haben doch mit den radbolzen und dem festziehen nichts zu tuen.
Ich stecke doch die radbolzen "durch die bremscheibe" durch und drehe sie in der radnabe fest und somit ist doch auch die bremsscheibe fest.

Wer soll die dann verziehen?

Oder hab ich da jetzt nen denkfehler drin?

Gruss
Maik

Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von katmandu


sorry, aber mit 17" Schlüsselweite kannst du bei einem Panzer die Kette wechseln.

Gruss Werner

na danke....darauf hab ich gewartet.

Ähnliche Themen

...von Sommer- auf Winterkette 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knatti


@ ThomasGru.

Zu stark sollte man die Schrauben auch nicht anziehen.Dann verziehen sich die Bremsscheiben.

Eher reißt du dir die Radbolzen ab.... verziehen der Bremsscheiben? An den ziehst du nix an sondern an der Radnabe.

Hm.. wenn es dadurch nen Flattern gab, lag es eher an "gelängten" Radbolzen und die Felgen waren nicht mehr richtig fest. Wenn dadurch die Gewinde an der Radnabe defekt waren brauchst du einiges neues, das stimmt dann schon 😉

.

Genau gesagt eine neue radnabe und ein neues radlager. Aber ich denke mal, die eigentliche Frage ist beantwortet.

@ Maik380

Die Bremsscheiben liegen aber zwischen den Felgen und der Radnabe.Und wenn man die Schrauben anzieht ,wie ein Ochse,können sich die verziehen.Es geht da ja auch nur um Bruchteile von Milimetern.Und auf die Dauer Laufen sie halt wellig ein.War bei mir so,bei meinen Bekannten,und hab es auch schon öfters gehört.Es kann vieleicht was ausmachen,ob man Alus hat,oder mit der Anzahl der Radschrauben.
P.S.:Ich arbeite im Maschienenbau,und weiß,das man so einiges mit Schrauben verziehen kann.

@ Testf@hrer

Die Radbolzen waren aber noch alle bombenfest.Und die Gewinde waren auch noch in Ordnung.

Hm.. was war das für ein Fahrzeug? Hört sich eher nach nen Qualitätsproblem an. Hab ich auch noch nie gehört.

Hatte mal an ner Tanke WR für nen Golf Cabrio wuchten lassen. Dachte, dann können sie auch gleich die WR umstecken. Die Armleuchter hatten mir die Bolzen mit 450 Nm (kann auch 550 Nm gewesen sein, ist schon ein paar Jahre her) angezogen. Beim letzen WR riss ein Bolzen ab. Erster Blick von mir war auf den Drehmomentschlüssel. Bis auf alle Radbolzen und Felgenschösser brauchte nix erneuert werden. Verzogen war auch nix.
Felgenschlösser und Radbolzen wurden mir damals ersetzt.

@ Testf@hrer

Bei mir wars ein Golf 2.Mein bekannter hatte auch einen 2er.Beide ohne innenbelüftete Bremssccheiben.Kann ja sein, das einige Bremsscheiben dafür anfälliger sind,und sich bei größerer Hitze dann dauerhaft verziehen.
Oder in beiden Werkstätten haben sie uns für Dumm verkauft.
Aber ein Arbeitskolege (gelehrnter KFZ-Mechaniker)sagt,er habe auch schonmal darüber was gehört.Er meinte,kann schon sein,hatte aber selber noch nicht mit sowas zu tun.
Sinn meiner Antworten ist es aber nunmal zu sagen,das meiner Meinung nach zu fest angezogene Radbolzen fast genauso gefährlich (und teuer) sein können,wie zu lose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen