Drehmoment Radmuttern ?
Hi,
hat jemand die Daten zur Hand mit welchem Drehmoment die Radmuttern beim Golf angezogen werden müssen (Stahl/Alu)
Gruss
Fox
25 Antworten
Hoi,
Bis jetzt war es immer so:
Alu 110 Nm
Stahl 120 Nm
Wird beim Golf bestimmt auch so sein, wobei ich auch Alu immer mit 120 Nm anziehe.
Gruß
wo wir schon dabei sind....
ich bin grad dabei mir einen Drehmomentschlüssel im Internet zu bestellen.
Was für eine Nuß muss ich denn mitbestellen.
(Was für eine Schlüsselweite haben die Radmuttern ?)
Gruss
Fox
Hallo 🙂
Eine Nuss mit 17mm-Schlüsselweite sollte die richtige sein. Hast du zudem eine 19er Nuss im Fundus, werden so ziemlich alle PKW-Radschraubengrößen abgedeckt. 🙂
Übrigens: Bei Felgen mit 5-Lochanbindung bist Du bereits ab 10 m/kg (100 Nm) Anzugsmoment auf der sicheren Seite (4-Loch-Felgen: 110 Nm).
Bitte nicht außer Acht lassen: Radschrauben stets "über Kreuz" anziehen und nach etwa 50 km Fahrstrecke prüfen (mit gewähltem Drehmoment nachziehen).
Ähnliche Themen
.
Normalerweise 17" (alle vw). Aber auf den Drehmomentschlüssel passt jede 1/2" Nuss.......falls es ein 1/2 " Drehmomentschlüssel ist.
Du wärest da aber auf der sicheren Seite, wenn Du in Deiner Wekstatt nachfragen würdest. Meines Wissens sind die Momentte bei den neueren Fahrzeugen mit Fünfloch größer. Zwei KFZ Gesellen aus meinem Freundeskreis haben mich nämlich unabhängig darauf hingewiesen, dass ich die Schrauben nicht mehr wie früher beim 3er Golf mit 120Nm sondern mit 140Nm anziehen muss.
Hab grad in der Online Bedienungsanleitung gelesen das beim Golf für Stahl und Alufelgen das vorgeschriebene Anzugs-Drehmoment 120 Nm beträgt.
Gruss
Fox
Zitat:
Original geschrieben von FoxMulder1970
Hab grad in der Online Bedienungsanleitung gelesen das beim Golf für Stahl und Alufelgen das vorgeschriebene Anzugs-Drehmoment 120 Nm beträgt.
Gruss
Fox
Und ganz genau so steht es auch in der Anleitung in Papierform, die JEDER in seinem Auto liegen hat 🙄
.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Und ganz genau so steht es auch in der Anleitung in Papierform, die JEDER in seinem Auto liegen hat 🙄
Zieht es doch einfach mit 140Nm an, und dann passt das schon. Man muss ja keine Wissenschaft daraus machen. Oder denkt ihr, die Typen in den Werkstätten spüren das mit dem Schlagschrauber, wie fest sie die reifen genau anziehen? Und bitte seid jetzt nicht empört darüber, dass ich hier die vermutung anstelle, dass es eine Menge werkstätten gibt, die den Drehmomentschlüssel beim reifenwechsel nur in die Hand nehmen, wenn der Kunde danebensteht.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Und ganz genau so steht es auch in der Anleitung in Papierform, die JEDER in seinem Auto liegen hat 🙄
Wenn bloss meine Frau das Auto nicht immer für sich beanspruchen würde... 😁
@FoxMulder1970
wo find ich die Online-Bedienungsanleitung. Hast du den Link grade zur Hand. Vielleicht steht da auch ein Tanklehrgang dabei. 😁😁😁😁😁
http://driverlounge.volkswagen.de/
einloggen und dann unter mein Golf ...
da steht :" Sobald die vorschriftsmäßig bediente automatische Zapfpistole erstmalig abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll. Dann sollten Sie nicht witer tanken"
Na denn viel Spass 😁
Gruss
Fox
Komme im Moment leider nicht rein. Habe kein Quicktime-Player installiert und kann das auch nicht machen, wegen fehlender Admin-Rechte. Werd das mal zu Hause probieren.