Drehmoment oder nach "Gefühl"

Opel Astra H

Hallöchen,

ich hab vielleicht eine etwas Blöde Frage, also entschuldigt mich im Voraus 😁

Ein Kumple von mir (der langzeit Schrauber ist und auch an vielen Autos schraubt) wollte mir kurz helfen beim meinem Astra H die Ventildeckel Dichtung zu wechseln. Der Motor "schwitzt", ist etwas Öl drum herum aber nicht so tragisch, hält sich in Gränzen. Ich sollte mir eine Ventildeckel Dichtung kaufen, der wechsel geht ganz schnell.

Also hat er angefangen den Deckel abzumachen, alle schrauben aufgedreht aber der ging einfach nicht ab. Die ganz Linke Seite hat geklemmt (also nicht direkt die schraube, sondern wie hier beim Herren der es auch erklärt warum: https://youtu.be/x6Tdv4NG2kc?t=222).

Da denke ich mir, okey, lassen wir das lieber, kommt nicht raus und der Deckel geht kaputt etc.
Er meint auch ist so besser und hat dann mit dem Akku alle Schrauben nach Gefühl wieder reingemacht...

Und jetzt kommt die Frage... sollten die nicht alle nach 8NM Drehmoment ganz Vorsichtig reingeschraubt werden??? Er meint das passt so von Gefühl. Ich denke mir gerade ob ich die alle wieder rausschraube und fachgerecht mit 8nm reinschraube... Hab das auto auch cca 20km schongefahren, scheint alles zu passen, Motor schwitzt immer noch aber naja klar... Was meint ihr, passt das so oder sollte ich es doch "richtig" oder mach ich mir hier umsonst den Kopf...

Danke!

15 Antworten

Zitat:

@Gerd_7
Nein, da ist keine Dichtmasse vorgesehen.
[...]

'

OK.

An "unserem" Z16XER war ab Werk Dichtmasse an der VDD.

Und an den Ecken (Nockenwellendurchtritt) habe ich auch etwas davon benutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen