Drehmoment Drossel beim 2.2 TDCi
Hiho,
1.in einem beitrag wurde mal von der Drosselung des Drehmoments in den Unteren Gängen des 2.2 TDCi gesprochen. Hat jemand zufällig noch die Aufstellung zur Hand, wieviel Drehmoment in jedem Gang maximal anliegen kann und somit ab wann die 400 NM abrufbar sind?
Leider konnte ich sie über die Suchfunktion nicht ausfindig machen.
2. Den overboost aktiviert man doch wenn man einmal kurz vollgas gibt, oder? Wie lange ist der dann maximal aktiviert?
Danke, ihr seit die größten 🙂
57 Antworten
im 1. Gang 260 Nm, im 2. Gang 330Nm. Ab dem 3. Gang liegen (bei Vollgas) die vollen 400 Nm an, aber nur für wenige Sekunden.
was würde passiern wenn die volle kraft auch im ersten anliegen würde? zu arger verschleiß oder reifen durchdrehn?
da wäre doch ein allrad passend.
Gruß Michi
Wodurch kann Dieser 2,2tdci mondeo 400nm aufbringen?
wenn ich das mit meiner in naher zukunft liegenden anschaffung vergleiche, einen audi 2,5tdi quattro mit 179ps und 380nm
wo ist der unterschied?
Ich sag ja, der 2.2 TDCI ist ne Wucht, da muss sich selbst ein V6 TDI anstrengen, um ihm zu folgen. Die Senkung des Drehmoments in den ersten beiden Gängen soll wohl die Reifen schonen, wobei ich mich frage, ob eine Lösung über die Traktionskontrolle nicht den gleichen Effekt haben könnte. Tuner wie Wolf bieten Leistungssteigerungen an, bei denen das Drehmoment auf ca 435 Nm gesteigert - und das permanent, also auch im 1. und 2. Gang und nicht nur wenige Sekunden.
Ähnliche Themen
ja nur woher kommt das?
ich bring den audi auch auf 420nm aber der hat dann dennoch 2,5liter und der mondeo "nur" 2,2liter.
also irgendwo muss da doch der hacken sein😉
man bedenke der 5er golf GTI hat nichtmal 400nm 😉
Ne kein Haken, sieht man mal davon ab, dass diese 400Nm nur für wenige Sekunden, also für die Dauer eines Überholvorgangs 😁, anliegen. Normalerweise sind es ja "nur" 360Nm. Aber wie gesagt, durch Chiptuning sinds locker 435 Nm, ohne dabei die Maschine auszureizen. Genau darum bin ich ja so ein Fan dieser Maschine, auch wenn ich mir selbst höchstwahrscheinlich dann doch den 226PS V6 gönnen werde.
ach wenn das wolf kann dann werd ich in 2jahren mal zu abt fahren, und sagen wenn die das können das sollte das bei euch doch auch machbar sein😉
bin jetzt schon auf ihre antwort gespannt*gg*
Zitat:
man bedenke der 5er golf GTI hat nichtmal 400nm
Das ist ja auch ein Benziner und da ticken die Uhren eben anders. Es zählt eh nur die Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
(...)Es zählt eh nur die Leistung.
Blödsinn - Leistungs brauchst Du nur für die Höchstgeschwindigkeit. Im Alltag ist für den Durchzug Kraft (NM) nur durch mehr Kraft zu ersetzen.
@Audifahrer:
Irgendwie scheint's Ford halt doch drauf zu haben im Motorenbau. Selbst der 2,0 TDCi leistet mit 130 PS 330 NM. Das sind glatte 10% mehr als bei vergleichbaren VAG-Motoren. Selbst der 2,0 TDI mit 140 PS hat "nur" 320 NM zu bieten. 😉
Letztendlich ist es herstellerabhängig. Mein 150 PS Heizölferrari hatte auch nur 305 NM bei 2,4 Litern Hubraum.
Stefan
HHHEEEEE, wer schimpft mich hier Audi-Fahrer? *gg*
Nein ich hab mir nur überlegt einen Audi in naher zukunft zu kaufen momentan fahr ich einen fiesta diesel und werde auf einen mondeo diesel umsteigen, also immernoch FORD fahrer😉
Zitat:
Blödsinn - Leistungs brauchst Du nur für die Höchstgeschwindigkeit. Im Alltag ist für den Durchzug Kraft (NM) nur durch mehr Kraft zu ersetzen.
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch!!!!
Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.
Lies dir
dashier mal durch. Dort wird für jeden der etwas in der Schule aufgepasst hat, die Zusammenhänge von Drehmoment, Leistung und Drehzahl verständlich erklärt.
Naja - es gibt schlimmeres...Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
HHHEEEEE, wer schimpft mich hier Audi-Fahrer? *gg*
Zitat:
Nein ich hab mir nur überlegt einen Audi in naher zukunft zu kaufen momentan fahr ich einen fiesta diesel und werde auf einen mondeo diesel umsteigen, also immernoch FORD fahrer😉
Gute Entscheidung - bei den Premiumherstellern ist das Preis-/Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr gegeben. Wenn ich mir nur vorstelle, dass der nächste Benz (C-Klasse) meines Kollegen rund 43.000 € kostet, freue ich mich umso mehr auf meinen 30.000 €-Octavia mit besserer Ausstattung und gerade mal 10 PS weniger.... 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
(...)Dort wird für jeden der etwas in der Schule aufgepasst hat, die Zusammenhänge von Drehmoment, Leistung und Drehzahl verständlich erklärt.
Da ich in der Schule nicht aufgepasst habe, verlasse ich mich lieber auf ein Popometer. Und da kommt eben beim Durchzug mein "dicker" 130 PS-Diesel-Mondeo besser vom Fleck als ein 170 PS Mini Cooper... Auf die 15 km/h höhere Vmax kann ich locker verzichten 😉
Stefan