Drehmoment 2.0 Turbo
Hi Forum,
mir ist gerade aufgefallen das der 125kW Turbo sein max. Drehmoment zwischen 1950 - 4000 U/min hat, der 147kW Turbo bei 4200U/min und der 177kW bei 2400U/min. Liegt das nur an der Getriebeübersetzung ? Wie sieht denn die Drehmomentkennlinie vom 177kW Turbo aus ? Wenn er das Maximum schon bei 2400U/min erreicht hat, fällt das Drehmoment bei >2400U/min wieder ab oder wird es dann konstant gehalten ( abgeregelt ? ) ? Falls das Drehmoment ab 2400U/min abfallen würde, dann macht es doch mehr Sinn schon dann zu schalten um im nächst höheren Gang wieder das volle Drehmoment zu erhalten ?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von someone
[B Wenn es um die Beschleunigung geht (und nicht um den Verbrauch), ergeben 320 Nm bei 5000 u/min (OPC) die gleiche Beschleunigung wie 640 Nm bei 2500 u/min (535d?). Soviel zum Diesel mit dem "gleichen" Drehmoment.Gruß Stefan
Da hast du schon die Formel zitiert und es ist trotzdem falsch...Die Leistung bei 320 NM / 5000 u/min bzw 640 NM / 2500 u/min ist gleich, das Drehmoment und die Beschleunigung jedoch doppelt so groß.
Frad = 320 x Gangübersetzung x Achsübersetzung = 320 NM
Frad = 640 x Gangübersetzung x Achsübersetzung = 640 NM
Wir sehen: bei doppeltem Drehmoment ist auch die Kraft, die am Getriebe anliegt, doppelt so groß.
Das Problem beim Diesel allerdings ist, dass er etwa 1/3 weniger Drehzahl als ein vergleichbarer Benziner hat, was bedeutet, dass das Getriebe vom Benzinmotor um 1/3 kürzer übersetzt werden kann als ein vergleichbares Dieselmotorgetriebe, was in mehr Beschleunigung resultiert. Das Motordrehmoment ist daher wesentlich uninteressanter als das Raddrehmoment. Würde man also ein Auto mit 320 NM bei 5000 u/min haben und eins mit 640 NM bei 2500 u/min, so müsste man das Auto mit dem höheren Drehmoment doppelt so lang übersetzten, was das Drehmoment, das am Rad ankommt, halbieren würde. Im Endeffekt wäre die Beschleunigung aber bei beiden genau gleich stark!
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
jungs die diagramme von herstellern sind voll für den arsch
seht euch mal ein auf dem prüfstand rausgefahrenes an dann seht ihr was sache ist.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Im Prospekt sieht man ein wunderschönes Drehmomentplateau und auf dem Prüfstandsdiagramm ist davon nix mehr übrig.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Hi
Ich würde mal sagen beim kleinen 170PS Turbo ist schlicht und einfach das Diagramm bzw. die Leistungskurve falsch!
...
Vollkommen richtig...da sieht man mal wieder, was Opel im akuellen Prospekt veröffentlicht. Die richtigen Daten des Z20LEL habe ich angefügt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Im Prospekt sieht man ein wunderschönes Drehmomentplateau und auf dem Prüfstandsdiagramm ist davon nix mehr übrig.
ciao
Kann ich mir durchaus vorstellen...die Diagramme sind bestimmt auf einem Motorenprüfstand aufgenommen und nicht auf einen mit Fehlern behafteten Rollenprüfstand. Aber das wird bei jedem Hersteller so sein.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Kann ich mir durchaus vorstellen...die Diagramme sind bestimmt auf einem Motorenprüfstand aufgenommen und nicht auf einen mit Fehlern behafteten Rollenprüfstand. Aber das wird bei jedem Hersteller so sein.
Gruß
Aber an den Fehlern der Rollenprüfstände kann das auch nicht alleine liegen. Die Kurven unterscheiden sich zum Teil DRASTISCH.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Aber an den Fehlern der Rollenprüfstände kann das auch nicht alleine liegen. Die Kurven unterscheiden sich zum Teil DRASTISCH.
ciao
Das kann ich leider nicht beurteilen, da ich keinen direkten Vergleich Motorenprüfstand gegen Rollenprüfstand kenne. Allerdings wurden bei uns an der FH alle Motoren auf dem Motorprüfstand gefahren und von diesem stammen auch meist die Leistungsdiagramme.
Gruß
@Könik
Was habe ich anderes geschrieben wie du, dass die Beschleunigung gleich ist, wenn Verbrauch keine Rolle spielt? Beide beschleunigen mit gleicher Startgeschwindigkeit, der eine bei 2500 mit 640 Nm und der andere bei 5000 mit 320 Nm und beide kommen genau gleich schnell weg. Durch die andere Übersetzung wg. unterschiedlicher Drehzahl ist es richtig, was ich geschrieben habe!
Gruß Stefan