Drehbarer Zig-Anzünder im 8E
Hallo Leute!
Schon ewig bin ich auf der Suche nach diesem sch*** drehbaren Anzünder im 8E! Als Nichtraucher gefällts mir einfach nich, das Teil ständig zu sehen und außerdem sieht der drehbare viel schöner aus!
hat vllt von euch jemand ne Teile-Nr?
der 🙂 hat keine ahnung und is leider überfordert!
falls jemand mir weiterhelfen kann, evtl Erfahrungen mit'm Umbau oder sogar einen rumzuliegen hat bitte melden!
Danke im Voraus
;-)
45 Antworten
Also zumindest sieht das im Teilekatalog so aus...Eventuell ist aber in den 45 Euro auch der Zigarettenanzünder selbst schon mit dabei, dann kann ich nur für Dich hoffen, das Dein Audihändler den anderen wieder zurücknimmt.....Bitte mal über den Fortgang berichten!!! Danke!
Stefan
Hat denn da jetzt niemand mal ein Bild von dem drehbaren Zigarettenanzünder?
Kann gleich mal ein bild davon machen..
ich hoffe es ist der den ihr meint 🙂
stells dann sofort online 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Hat denn da jetzt niemand mal ein Bild von dem drehbaren Zigarettenanzünder?
...ist dieser hier:
Ähnliche Themen
Hmmm....den gibts doch aber hoffentlich auch in einer Version, wo der Anzünder vorne ist und hinten ein Ablagefach, nicht wie auf dem Bild VORNE Navi-Knopf und Anzünder hinten......,oder???????
Kann das jemand bestätigen??
Stefan
ja das kann ich dir bestaetigen!
gibts definitiv und genau so
will ichs dann auch haben!
mal schauen was der 🙂 morgen sagt!
danach meld ich mich nochmal!
Nur noch mal so zum Vergleich.🙂
Das hier ist der Klappbare Anzünder. Gibts aber auch schon einige Threads davon!
mfg chriss
Zitat:
Original geschrieben von elchmann99
Hmmm....den gibts doch aber hoffentlich auch in einer Version, wo der Anzünder vorne ist und hinten ein Ablagefach, nicht wie auf dem Bild VORNE Navi-Knopf und Anzünder hinten......,oder???????Kann das jemand bestätigen??
Stefan
ja, genau so ists bei meinem... meine mal gehört zu haben, dass der einbau bzw. tausch nciht ohne sein soll, da man die komplette mittelkonsole rausnehmen muss dafür?! aber wie gesagt nur gefährliches halbwissen 😉
anbei noch ein bild im zugeklappten zustand...
Ja, da hast Du nicht ganz Unrecht, so ist es zumindest im Reparatur-Leitfaden beschrieben. Allerdings gibt es auch Experten (hier im Forum), die haben den Umbau auch schon so hinbekommen. Ist zwar ein bißchen Fummelei, geht aber wohl auch, wenn man nicht ganz so dicke Wurstfinger hat.....Aber das gilt ja nahezu überall in unserer "Nachrüst-Branche"...:-)! Die Entwickler dieser fahrbaren Untersätze gehen einfach davon aus, das die WERKSTATT das halbe Auto zerlegt, nur um ein kleines Bauteilchen auszutauschen, wohingegen wir "Idioten" einfach nur mal eben was ändern wollen. Könnte mich jedesmal wieder darüber aufregen!!!!
Servus Leute,
hab mir den klappbaren gestern aufgrund dieses Threads hier bei mir eingebaut.
macht euch keine Sorge, da muss man garnix großartig abbauen...
1. kleine Gummimatte weg beim alten Zigi-Anzünder
2. Mit nem kleinen Schraubendreher den alten raushebeln
3. Kabel ab und umgekehrt den neuen wieder ran...
Anbei ein Bild mit der Stelle zum Aufhebeln...Bei dem alten ist es ja egal ob der Kratzer bekommt richtig?
Gruß
wie siehts denn da beim b6 aus? habe ja keine gummimatte (dafür kleines ablagefach mit filz) und habe so auch noch keine stelle gesehen, wo ich einen hebel ansetzen könnte. bei mir ist die oberfläche (also wenn er versenkt ist) leider relativ zerkratzt, daher würde ich mir einen neuen "gönnen" wollen...
Zitat:
Original geschrieben von schelle80
Servus Leute,hab mir den klappbaren gestern aufgrund dieses Threads hier bei mir eingebaut.
macht euch keine Sorge, da muss man garnix großartig abbauen...
1. kleine Gummimatte weg beim alten Zigi-Anzünder
2. Mit nem kleinen Schraubendreher den alten raushebeln
3. Kabel ab und umgekehrt den neuen wieder ran...Anbei ein Bild mit der Stelle zum Aufhebeln...Bei dem alten ist es ja egal ob der Kratzer bekommt richtig?
Gruß
Klar, bei dem KLAPPBAREN ist das auch kein Problem, aber für den DREHBAREN muss das ganze Ablagefach ausgebaut werden! Und dessen Schrauben haben den Kopf nach unten.......:-)!!
Ja das mag sein. Ich hatte mich für den klappbaren entschieden, obwohl dieser Thread dem drehbaren gewidmet ist. Vielleicht geht es weiteren lesern genauso und damit die Leser nicht abgeschreckt werden kam von mir die Info mit dem klappbaren...Vielleicht erledigt sich dann die Wahl zwischen beiden...
grüßle
Eigentlich spricht ja auch nix gegen den klappbaren, er ist wesentlich leichter einzubauen und er ist auch wesentlich günstiger (was hast Du denn beim Freundlichen bezahlt?? Wurde die TN schon genannt??), denke ich!!
Und wenn man den ZA so häufig benutzt wie ich, nämlich eigentlich NIE, ist die Klappe auch immer ZU und kann nicht aus Versehen mal abbrechen oder stören.....
BTW: Ist es eigentlich beim Deckel möglich, den schwarzen "B6"-Streifen gegen einen "Chrom-B7"-Streifen auszutauschen, z.B. von einem Blinddeckel oben aus der Mittelkonsole?? Wie ist dieser Streifen im Deckel befestigt? Von unten eingeklebt, oder kommt man da gar nicht ran???? Wäre echt super, wenn da mal jemand Infos zu hätte!!
Gruß,
Stefan (der jetzt fast schon soweit ist, den mit Deckel zu kaufen.....)